• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2023, 18:40 Uhr

      Anne Frank als Animationsfilm

      Farben der Vergangenheit

      Ari Folmans „Wo ist Anne Frank“ führt das Leid aus der NS-Zeit und von heute in einer Zeitreise zusammen. Der kontrastreiche Film ist auch ein Appell.  Paula Marie Kehl

      Szene aus "Wo ist Anne Frank"
      • 22. 12. 2022, 12:51 Uhr

        Animationsfilm „Pompo“ auf DVD

        Unfug, in hohem Tempo serviert

        Der Animationsfilm „Pompo: The Cinephile“ erzählt von einer juvenilen Filmproduzentin. Seine springlebendige, überlebensgroße Titelheldin macht Spaß.  Ekkehard Knörer

        Die Titelheldin Pompo bei der Arbeit im Studio, wild gestikulierend.
        • 17. 11. 2022, 10:57 Uhr

          Japanischer Animationsfilm „Inu-oh“

          Das Geheimnis der Kürbismaske

          „Inu-oh“ zeigt die Anfänge des japanischen Nō-Theaters als Rockmusical. Er überzeugt mit gedämpften Farben und dynamischen Bildern.  Fabian Tietke

          Eine Gestalt mit einer Kürbismaske mit zwei Löchern vor dem Gesicht wird von roten fliegenden Figuren umtanzt.
          • 20. 10. 2022, 17:21 Uhr

            Filmempfehlungen für Berlin

            „Na, siehst Du?“

            Kolumne Frisch gesichtet 

            von Lars Penning 

            Das Roma-Filmfestival adressiert Erinnerungskulturen in Deutschland und Europa, Corinna Harfouch liest aus Arbeitstagebüchern von Ingmar Bergmann.  

            Ein Mann sitzt in der Fahrrerkabine eines geparkten LKWs und schaut hinaus. Vor ihm steht eine Wasserflasche.
            • 28. 9. 2022, 15:00 Uhr

              Kinotipp der Woche

              Was Trickfilm kann

              In der Luft gehen, die Regeln der Physik aushebeln: Das 6. Festival of Animation im Wedding zeigt, welche Tricks das gezeichnete Bild im Ärmel hat.  Andreas Hartmann

              Szene aus dem Animationsfilm "L’Amour en Plan": Eine Familie sitz an einem Esstisch und isst Pasta, im Hintergrund ist der Küchenboden im Schachbrettmuster zu sehen. Carine (in der Bildmitte) schaut ihren Mann an, der angelenkt nach rechts schaut, Carines Hand liegt über ihrem Messer
              • 9. 8. 2022, 16:36 Uhr

                Animationsfilm „Luck“

                Pech muss man auch haben

                Im Land, wo das Glück gemacht wird: Der Film „Luck“ ist die erste Produktion von Skydance Animation. Er ist zumindest schon mal schön bunt.  Michael Meyns

                Bild aus Animationsfilm: Ein braunhaariges Mädchen in grüner Kleidung steht in einem futuristisch aussehenden Büro neben einem rosafarbenen Drachen
                • 4. 8. 2022, 13:30 Uhr

                  Filmempfehlungen für Berlin

                  Arbeitsethos und Blickschule

                  Kolumne Frisch gesichtet 

                  von Lars Penning 

                  Nicolas Cage arbeitet nicht nur für sein Geld, er kann auch über sich selbst lachen. Auch viel Arbeit haben eine Porträtmalerin und ein Klosterzöglin.  

                  Pedro Pascal als 'Javi Gutierrez' (links) und Nicolas Cage als 'Nick Cage' springen von einer Klippe auf Mallorca ins offene Wasser
                  • 30. 6. 2022, 18:21 Uhr

                    Neuer Film mit den Minions

                    Auch Schurken brauchen Freunde

                    Der Animationsfilm „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ erzählt von den Anfängen einer wunderbaren Freundschaft. Wer wird da nicht weich?  Tim Caspar Boehme

                    Große runde Augen schauen erstaunt aus gelben Gesichtern.
                    • 9. 6. 2022, 17:04 Uhr

                      Japanischer Animationsfilm „Belle“

                      J-Pop rettet die Welt

                      „Belle“ inszeniert ein soziales Netzwerk als sprudelnde Fantasiewelt. Leider kommen die Stärken des Films in deutscher Fassung nicht zur Geltung.  Michael Meyns

                      Eine Mangafrau mit vielen Glitzersteinen um den Hals und die Ohren schwebt inmitten von Sprechblasen. In einer steht: "I didn't come here to see you"
                      • 7. 4. 2022, 14:09 Uhr

                        Kinotipps für Berlin

                        Horror, Fantasy und Eierdiebe

                        Kolumne Frisch gesichtet 

                        von Lars Penning 

                        In „Hasenschule 2“ will Rowdy Leo das Osterfest abschaffen. Genrekino für Große bieten das Zinema und die diesjährigen Fantasy Filmfest Nights.  

                        Eine Gruppe Menschen auf einem Feld. Eine Person trägt eine Kamera
                        • 28. 3. 2022, 16:01 Uhr

                          Bester animierter Kurzfilm bei den Oscars

                          What is love?

                          „The Windshield Wiper“ gewinnt in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm. Er fängt in bunten, kurzen Szenen viele Facetten der Liebe ein.  Klaudia Lagozinski

                          Alberto Mieglo und Leo Snachez posieren in schwarzen Fracks und Fliegen mit 2 Oscars
                          • 17. 3. 2022, 11:53 Uhr

                            Wieder in Berliner Kinos

                            Die andere Macht

                            Kolumne Frisch gesichtet 

                            von Lars Penning 

                            Vintage Star Wars-Abend, Sebastião Salgados Doku zur Lage der Erde, Charlie Chaplin auf Rollschuhen und eine Gruppe Kinder, die zur Familie werden  

                            Sechs Kinder mit großen Augen stehen auf einer Treppe, die Figuren sind geknetet, ein Kind hält ein Kuscheltier in der Hand
                            • 16. 3. 2022, 11:39 Uhr

                              Kinotipp der Woche

                              Harte Filme für harte Zeiten

                              Das Lichtblick Kino zeigt die für die diesjährigen Oscars nominierten Kurzfilme in den Kategorien Animation und Live Action.  Andreas Hartmann

                              Filmstill aus „Boxballet“ (R.: Anton Dyakov, 2019)
                              • 6. 1. 2022, 14:05 Uhr

                                Kinoempfehlungen für Berlin

                                Eine gewaltige Umstellung

                                Kolumne Frisch gesichtet 

                                von Lars Penning 

                                Das Zeughauskino zeigt Exilfime aus den Niederlanden der 1930er Jahre, das Filmmuseum präsentiert Potsdam als Drehort dieser Zeit auch online.  

                                Szene aus „Het mysterie van de Mondscheinsonate“ (1935): Menschen tummeln sich auf einer kreisförmigen Bühne
                                • 16. 12. 2021, 13:30 Uhr

                                  Kinoempfehlungen für Berlin

                                  Immer diese Familie

                                  Kolumne Frisch gesichtet 

                                  von Lars Penning 

                                  In „Encanto“ muss ein kleines Mädchen die familiären Superkräfte retten. „Ohayo“ erzählt vom Streik von Kindern gegen den ohnmächtigen Vater.  

                                  Szene aus "Encanto"
                                  • 25. 11. 2021, 12:01 Uhr

                                    Kinotipps für Berlin

                                    Und jetzt alle mal staunen!

                                    Kolumne Sound der Stadt 

                                    von Lars Penning 

                                    Eine Reihe des Luftkind Filmverleihs lässt Kinder und Große gleichermaßen staunen. Und das Zeughauskino zeigt Filme über tolle Frauen.  

                                    Szene aus Anna Kritskayas Animation „Dubak“: ein Eichhörnchen und ein Schaf in einer Winterlandschaft
                                    • 30. 9. 2021, 13:45 Uhr

                                      Filmtipps der Woche

                                      Nicht nur niedlich

                                      Kolumne Frisch gesichtet 

                                      von Lars Penning 

                                      Bewegt: Das 5. Festival of Animation; Im Filmmuseum Potsdam erinnert die Soundcollage „Nummernprogramm: Im Ladenkino“ an die Anfänge der Ladenkinos.  

                                      Die Hündin Marona sitz in einem Auto und schaut aus dem Fenster
                                      • 3. 9. 2021, 12:00 Uhr

                                        Neues auf Berliner Filmfestivals

                                        Ambige Vorbilder

                                        Kolumne Frisch gesichtet 

                                        von Lars Penning 

                                        In der Doku-Sektion beim Achtung Berlin Filmfestivals steht die Beziehung zu Müttern und Vätern im Fokus. Das schönste Ehepaar aber bleibt animiniert.  

                                        Eine lachende Frau zündet sich eine Pfeife an
                                        • 22. 7. 2021, 10:51 Uhr

                                          Kinotipps der Woche

                                          Vertreibung, Tod und Jazz

                                          Kolumne Frisch gesichtet 

                                          von Lars Penning 

                                          „Sehsüchte“ feiert 50-jähriges Jubiläum, das B-ware! zeigt einen Konzertfilmklassiker und Avi Mograbi erzählt von den Zuständen in der Westbank.  

                                          • 8. 5. 2021, 16:00 Uhr

                                            Bremer Trickfilmerin Jule Körperich

                                            Kackekringel aus Ton

                                            Die Bremerin Jule Körperich macht altmodische Animationsfilme über Polizeigewalt und Wohngemeinschaften – und ist eigentlich Anwältin.  Wilfried Hippen

                                            Ein Trickfilm-Mann umarmt einen Trickfilm-Hund
                                          • weitere >

                                          Animationsfilm

                                          • Abo

                                            10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln