• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2022, 14:12 Uhr

      Vor dem Tennisturnier in Stuttgart

      Tennisboom gegen den Trend

      Das Turnier in Stuttgart steht für die neue Blüte der deutschen Tennisevents. Das deutsche Frauentennis steckt derweil in der Krise.  Jörg Allmeroth

      Tennisspielerin Angelique Kerber beim Vorhandvolley
      • 26. 8. 2019, 08:23 Uhr

        Beginn der US Open

        Finale zum Auftakt

        In der ersten Runde der US Open trifft Serena Williams auf Maria Scharapowa. Ein Duell mit viel Vergangenheit. Die Zukunft gehört sowieso anderen.  Doris Henkel

        Serena Williams mit Schläger in weißem Tennisoutfit auf dem Spielfeld
        • 25. 4. 2019, 10:27 Uhr

          Tennisturnier der Frauen in Stuttgart

          Sandiger Traum

          Angelique Kerber ist wieder in Stuttgart. Vor beinahe 14 Jahren wollte sie das Turnier zum ersten Mal spielen – und ist in der Qualifikation gescheitert.  Jürgen Löhle

          Angelique Kerber im Spiel
          • 15. 7. 2018, 13:04 Uhr

            Wimbledon 2018

            Kerber triumphiert

            Es ist der erste deutsche Sieg seit 1996. Angélique Kerber ist Wimbledonsiegerin: Am Samstag gewann sie gegen Serena Williams mit 6:3, 6:3.  Jan Feddersen

            Die Tennisspielerin Angélique Kerber mit der Siegerinnenschale von Wimbledon - sie lächelt glücklich
            • 23. 1. 2018, 12:07 Uhr

              Tennisspielerin Angelique Kerber

              Hilfe aus dem gegnerischen Lager

              Angelique Kerber steht im Viertelfinale der Australian Open. Dass sie wieder Erfolg hat, liegt auch an ihrem neuen Trainer.  Jörg Allmeroth

              Tennisspielerin Angelique Kerber schlägt einen Ball
              • 15. 1. 2018, 17:38 Uhr

                Damentennis beim Australian Open

                Verlässliche Unverlässlichkeit

                Drei der vier US-Open-Finalistinnen scheiden bei den Australian Open aus. Und die Deutsche Julia Görges steigt plötzlich zur Mitfavoritin auf.  Jörg Allmeroth

                Julia Görges rennt zu einem Ball
                • 11. 6. 2017, 16:45 Uhr

                  Tennis, French Open

                  Sie mag es einfach spannend

                  Das Frauentennis hat einen neuen Star, der das Rüstzeug für eine glanzvolle Zukunft mitbringt: die lettische Haudraufin Jelena Ostapenko.  Doris Henkel

                  Jelena Ostapenko mit dem Siegerpokal
                  • 29. 5. 2017, 17:32 Uhr

                    Krisenstimmung um Angelique Kerber

                    Hochbetrieb für Headhunter

                    Nach dem frühen Aus für die Weltranglistenerste bei den French Open wird nach einer neuen Trainerin gefahndet. Sogar ein Altstar war im Gespräch.  Jörg Allmeroth

                    Ein gelber Tennisball verdeckt das Gesicht von Angelique Kerber
                    • 9. 3. 2017, 16:03 Uhr

                      Tennis der Frauen

                      Süßigkeiten für das ungezogene Kind

                      Nach ihrem mäßigen Saisonstart will Angelique Kerber in Indian Wells wieder den Rhythmus finden. Eine Wildcard für Maria Scharapowa sorgt für Unmut.  Doris Henkel

                      Angelique Kerber am Ball
                      • 28. 1. 2017, 12:19 Uhr

                        Frauen-Finale der Australian Open

                        Die wahre Nummer Eins

                        Im Finale der Williams-Schwestern holt sich Serena ihren 23. Grand-Slam-Titel. Außerdem verdrängt sie Angelique Kerber von Platz eins der Tennis-Weltrangliste.  

                        Die Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams posieren mit Pokalen
                        • 30. 10. 2016, 20:01 Uhr

                          Angelique Kerber über Erfolg im Tennis

                          „Es war ein mühsamer Prozess“

                          Den WM-Titel in Singapur hat sie knapp verpasst. Angelique Kerber über ihren Durchbruch, den Sieg und über Selbstzweifel.  

                          Eine junge Frau nimmt mit einem Tennisschläger Schwung, der Tennisball fliegt gerade auf sie zu
                          • 11. 9. 2016, 10:33 Uhr

                            Weltranglisten-Erste im Tennis

                            Angelique Kerber gewinnt US Open

                            Nach einem Zwei-Stunden-Match entscheidet die 28-Jährige das Spiel für sich. Es ist der zweite Grand-Slam-Titel ihrer Karriere.  

                            Angelique Kerber küsst einen Pokal
                            • 9. 9. 2016, 16:08 Uhr

                              Angelique Kerber bei den US Open

                              Das Ende des Gedankenkarussells

                              Die Tennisspielerin ist die neue Nummer eins der Weltrangliste, weil Serena Williams patzt. Am Samstag steht sie im Finale der US Open.  Doris Henkel

                              Angelique Kerber hebt siegesbewusst die Faust
                              • 1. 2. 2016, 11:38 Uhr

                                Tennis und Handball

                                Das große deutsche Sportwochenende

                                Kommentar 

                                von Markus Völker 

                                Der Alltag ist berechenbar, großer Sport ist es nicht. Die Siege von Angelique Kerber und dem Handballteam beflügeln Fans und Vermarkter.  

                                Eine strahlend lächelnde Frau mit blonden Haaren und pinker Sportjacke - es ist Angelique Kerber - vor ihr eine Frau mit Handy, hinter ihr ein Mann mit Handy, beide versuchen sich mit Kerber zu fotografieren
                                • 30. 1. 2016, 12:08 Uhr

                                  Frauenfinale der Australian Open

                                  Kerber zeigt ganz großes Tennis

                                  Durch einen Dreisatz-Sieg gegen die Favoritin Serena Williams hat Angelique Kerber in Melbourne gewonnen. Es ist der erste deutsche Grand-Slam-Einzeltitel seit 1999.  

                                  • 28. 1. 2016, 11:30 Uhr

                                    Finaleinzug in Melbourne

                                    Kerber im Finale der Australien Open

                                    Angelique Kerber hat es geschafft. Die beste deutsche Tennisspielerin steht bei den Australian Open im Endspiel. Dort wartet nun die Weltranglisten-Erste.  

                                    Angelique Kerber freut sich über ihren Sieg, ihr Tennisschläger schwebt neben ihr im Bild
                                    • 4. 9. 2015, 17:26 Uhr

                                      Deutsche Tennisspielerinnen bei US Open

                                      Gurkenfrisch in der Sauna

                                      Das deutsche Spitzenquartett steht in Runde 3. Gern würden die Spielerinnen mal wieder die 2. Woche bei einem Grand-Slam-Turnier erleben.  Doris Henkel

                                      Angelique Kerber freut sich
                                      • 23. 6. 2015, 16:53 Uhr

                                        Tennisprofi Angelique Kerber

                                        Meisterin des Zermürbens

                                        Nach dem Turniersieg in Birmingham zählt Angelique Kerber in Wimbledon zum Favoritenkreis. Die Gegnerinnen verzweifeln an ihrem Laufvermögen.  Jörg Allmeroth

                                        Die Beine von Angelique Kerber auf einem Rasenplatz

                                      Angelique Kerber

                                      • LE MONDE diplomatique

                                        Papier + Digital + Audio

                                        Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                        Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln