piwik no script img

ImmobilienpreiseAngebot klein, Nachfrage groß

Wohnungen, Häuser und Grundstücke in Berlin bleiben aus Sicht des amtlichen Gutachterausschusses begehrt. „Die Preise steigen weiter“, sagte der Vorsitzende Reiner Rössler. Investoren hatten in dieser Woche kritisiert, Berlin und andere Großstädte seien inzwischen zu teuer. Erste Anleger wendeten sich ab, hieß es in einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC. „Es ist keine Trendwende eingekehrt“, betonte hingegen Rössler. Nach den aktuellsten Zahlen des Ausschusses wurden im ersten Halbjahr 2018 zwar weniger Immobilien verkauft als im Vorjahreszeitraum. Das liege aber daran, dass nicht viel im Angebot sei. „Es ist eher eine Verknappung. Die Flächen sind kleiner geworden.“ Die Nachfrage sei aber weiter da. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen