taz zahl ich
taz zahl ich
themen
afd
usa unter trump
republik moldau
klimawandel
sea-watch
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
AfD
USA unter Trump
Republik Moldau
Klimawandel
Sea-Watch
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Andreas Knie
Andreas Knie
Kraftfahrzeuge und Straßen
Der Verkehr ist das Stiefkind der Klimapolitik
Essay von
Andreas Knie
Das Auto verliert an Bedeutung. Und doch hält die neue Regierung an anachronistischen Privilegien für Dienstwagen und Dieselfahrzeuge fest.
15.5.2025
Stimmung in Ostdeutschland
Mein Vater und die Grünen
Kommentar von
Andreas Knie
Vom ostdeutschen Zeitgeist scheinen die Grünen aktuell meilenweit entfernt zu sein. Unserem Autor kommt diese Situation bekannt vor.
25.10.2024
Autos in den Innenstädten
Parkraum für Lieferdienste
Gastkommentar von
Andreas Knie
und
Anke Borcherding
Private Autos dürfen „für lau“ öffentlichen Raum zuparken. Höchste Zeit, dass die Autos von Vereinen und Gewerbetreibenden Vorrechte bekommen.
8.1.2024
1