■ Am Rande: Berichtigung
Die Intendanz des Senders Freies Berlin teilt uns mit, daß für sie, anders als von uns gestern berichtet, nach wie vor die gesamte Vereinbarung mit dem ORB zur Hörfunkkooperation die Geschäftsgrundlage sei. Das schließe sowohl das geplante Programm „Klassik plus“ als auch die Veränderungen beim Programm SFB 3 ein. Nichts anderes als die ursprünglichen Pläne werde Intendant Günther von Lojewski dem SFB-Verwaltungsrat morgen zur Abstimmung vorlegen, so SFB- Sprecher Thomas Strätling.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen