• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2023, 13:28 Uhr

      Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums

      Nach 40 Jahren nur 1.370 Euro Rente

      Wer vier Jahrzehnte in die Rentenversicherung eingezahlt hat, erhält im Schnitt knapp 1.400 Euro Rente im Monat. Mit großen Unterschieden zwischen Ost und West.  

      Eine ältere Person im öffentlichen Raum
      • 4. 5. 2023, 14:11 Uhr

        Expertin über Altersarmut

        „Viele trauen sich nicht zur Tafel“

        Heute startet der Kongress #ArmutAbschaffen. Besonders Frauen seien von Altersarmut betroffen, sagt Ann-Kathrin Kelle vom Verein „Groschendreher“.  Barbara Dribbusch

        Eine Verkäuferin hinter dem Tresen einer Lebensmittelausgabe
        • 4. 4. 2023, 10:51 Uhr

          Altersarmut

          Von armen und reichen Freundinnen

          Kolumne In Rente 

          von Barbara Dribbusch 

          Manche Freundinnen unserer Kolumnistin sind chronisch krank und kriegen kaum Rente, andere haben geerbt. Wie geht man gut damit um?  

          Euroscheine in einem rosafarbenen Briefumschlag
          • 3. 3. 2023, 11:30 Uhr

            Rekordandrang bedürftiger Menschen

            Tafeln sehen sich „am Limit“

            Rund zwei Millionen Menschen unterstützen die Tafeln derzeit. So viele wie noch nie zuvor. Die ehrenamtlichen Helfer sind enorm belastet.  

            Ehrenamtliche Helfer sortieren Gemüse bei der Schweriner Tafel
            • 22. 1. 2023, 09:49 Uhr

              Drohende Altersarmut

              Mehr Rentner in Grundsicherung

              Deutlich mehr Menschen sind im Alter auf Hilfen vom Staat angewiesen. Die Linke fordert staatliche Preiskontrollen bei Lebensmitteln und Energie.  

              Ältere Frau mit faltigen Händen zählt Geld
              • 16. 1. 2023, 17:36 Uhr

                Weibliche Altersarmut

                Mehr Geld für Frauen!

                Kommentar 

                von Simone Schmollack 

                Trotz Vollzeitjobs und 40 Jahren Erwerbsarbeit bekommen Millionen Frauen eine Rente von unter 1.000 Euro. „Frauenjobs“ müssen endlich aufgewertet werden.  

                Erzieherin mit Kita-Gruppe
                • 11. 1. 2023, 10:20 Uhr

                  Rentenreform in Frankreich

                  Zwei Jahre länger arbeiten

                  Nach 2030 sollen Fran­zo­sen erst ab 64 Jahren mit voller Rente in den Ruhestand gehen. Die linke Opposition und Gewerkschaften sind dagegen.  Rudolf Balmer

                  Portrait
                  • 20. 12. 2022, 11:07 Uhr

                    Sozialwissenschaftler über Rente mit 70

                    „Kein Sachzwang, das Rentenalter anzuheben“

                    Die Diskussion um das Renteneintrittsalter blende manches aus, sagt Florian Blank von der Hans-Böckler-Stiftung. Er fordert, mehr über die Gestaltung von Arbeit zu sprechen.  

                    • 13. 12. 2022, 08:57 Uhr

                      Rentenalter Debatte

                      FDP fordert neues Rentenmodell

                      Das Rentenalter steigt Schritt für Schritt auf 67 Jahre. Die FDP fordert ein Modell des flexiblen Renteneintrittsalters.  

                      Johannes Vogel (FDP) spricht im Bundestag.
                      • 6. 11. 2022, 11:15 Uhr

                        Rentensteigerung in Deutschland

                        Ein paar Euro mehr

                        Rent­ne­r*in­nen bekommen 2023 mehr Geld. Im Osten sollen die Renten um rund 4,2 Prozent steigen, im Westen um 3,5 Prozent.  

                        Eine alte Frau mit kurzen Haaren hlt den Daumen in die Luft.
                        • 13. 9. 2022, 17:30 Uhr

                          Altersarmut in Berlin

                          Steigende Mieten, wachsende Armut

                          Immer mehr Rent­ne­r:in­nen leben in Armut, zeigt eine Grünen-Anfrage. Das Problem dürfte in der Energiekrise größer werden.  Timm Kühn

                          • 1. 9. 2022, 18:49 Uhr

                            Mehr Geld für Pflegekräfte

                            Jetzt kommt die Nebenwirkung

                            Kommentar 

                            von Barbara Dribbusch 

                            Auch in der Pflege drängt jetzt die Frage nach solidarischer Finanzierung. Sonst treiben höhere Löhne die Bedürftigen in die Armut.  

                            Rentner spazieren mit Rollator in Grünen
                            • 29. 11. 2021, 16:58 Uhr

                              Mindestauszahlung bei Lebensversicherung

                              Private Altersvorsorge schwächelt

                              Bei Neuabschlüssen von Lebensversicherungen garantieren die Unternehmen den Kun­d:in­nen immer weniger. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.  Anja Krüger

                              Strand an der Ostsee mit Strandkörben
                              • 3. 11. 2021, 16:42 Uhr

                                Wirtschaftsforscher über Pflegekosten

                                „Arme sind früher pflegebedürftig“

                                Warum ein geringeres Einkommen statistisch zu früherem Pflegebedarf führt, weiß der Ökonom Peter Haan. Helfen könne eine Bürgerversicherung, sagt er.  

                                Eine Person deckt ein Dach mit Ziegeln
                                • 7. 8. 2021, 14:54 Uhr

                                  Zukunft der gesetzlichen Rente

                                  Größeres Stück vom Kuchen

                                  Gastkommentar 

                                  von Maurice Höfgen 

                                  und Michael Paetz 

                                  Eine Erhöhung des Rentenalters ist unnötig und ungerecht. Vielmehr müssten Löhne vom Wirtschaftswachstum profitieren, dann steigen auch die Renten.  

                                  Eine ältere Frau ist ein Stück Kuchen.
                                  • 18. 7. 2021, 14:04 Uhr

                                    Altersarmut bei Künst­le­r*in­nen

                                    Immer weiter arbeiten

                                    Künst­le­r*in­nen leben oft im Prekariat. Im Alter verschärfen sich ihre ökonomischen Probleme. Es fehlen Modelle gegen die Altersarmut in der Kunst.  Jana Janika Bach

                                    Porträt Betty Lerche
                                    • 31. 5. 2021, 18:55 Uhr

                                      Diskussion um Rentenbesteuerung

                                      Die Mahnungen überhört

                                      Kommentar 

                                      von Christian Rath 

                                      Der Bundesfinanzhof fordert schnelle Änderungen beim Einkommenssteuergesetz, damit Renten nicht doppelt besteuert werden.  

                                      Jutta Förster, vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, spricht während der Urteilsverkündung
                                      • 11. 11. 2020, 08:24 Uhr

                                        Absicherung im Alter

                                        Altersarmut eher im Westen

                                        Der Alterssicherungsbericht ergibt: Die Unterschiede zwischen Einkommen im Ruhestand sind groß, besonders bei den Selbstständigen.  Barbara Dribbusch

                                        Eine Frau spaziert uns mit dem Rücken zugewandt auf einem Waldweg
                                        • 5. 10. 2020, 18:35 Uhr

                                          Reform der Pflegeversicherung

                                          Keine falschen Hoffnungen

                                          Kommentar 

                                          von Barbara Dribbusch 

                                          Die Eigenanteile in der Pflege sollen gedeckelt werden. Doch das klingt vielversprechender, als es ist. Die geplante Neuregelung hat Tücken.  

                                          Drei Senioren sitzen in einem Hof auf Stühlen oder im Rollstuhl
                                        • weitere >

                                        Altersarmut

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln