• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 11. 2021

      Olympischer Sportbund in der Krise

      Stützen des Systems

      Kolumne Frühsport 

      von Johannes Kopp 

      Beim DOSB soll mit der Wahl eines Nachfolgers von Präsident Alfons Hörmann alles besser werden. Dabei lassen sich die Probleme nicht personalisieren.  

      Präsident Hörmann, im Hintergrund Kleidungsstücke an Kleiderbügeln
      • 8. 6. 2021

        Deutscher Olympischer Sportbund

        Erstaunliche Diskrepanz

        Die Ethikkommission des DOSB stellt Präsident Hörmann nach Untersuchung vieler Vorwürfe ein schlechtes Zeugnis aus. Sie rät zu Neuwahlen.  Johannes Kopp

        Alfons Hörmann richtet sich mit beiden Händen die Haare
        • 7. 5. 2021

          Rücktrittsforderung an DOSB-Chef Hörmann

          Demokratischer Frühling

          Kolumne Frühsport 

          von Johannes Kopp 

          Nach dem DFB muss sich der Deutsche Olympische Sportbund mit der Führungsfrage beschäftigen. Die alten Herrschaftsmodelle funktionieren nicht mehr.  

          Grinsender DOSB-Chef Hörmann in Trainingsjacke auf dem Podium
          • 7. 12. 2015

            Treffen des Olympischen Sportbundes

            In die dreiste Offensive

            Auf der Versammlung des Olympischen Sportbundes untermauert dessen Präsident den eigenen Machtanspruch und attackiert Kollegen.  Johannes Kopp

            Thomas de Maizière, Alfons Hofmann und Olaf Scholz stehen nebeneinander
            • 16. 3. 2015

              Präsident des Olympischen Sportbundes

              Hörmann will den Sport retten

              Bisher war er nur als guter Zuhörer bekannt. Um Olympia nach Deutschland zu holen, macht Alfons Hörmann nun einen auf Südkurve.  Johannes Kopp

              • 9. 12. 2014

                Reförmchen des IOC

                Nur Streit über die Kaffeepause

                Die IOC-Mitglieder nicken im Eiltempo die Agenda 2020 ab. Sportfunktionäre sprechen von Aufbruchstimmung. Kritiker bemängeln die fehlende Menschenrechtsdebatte.  

                • 24. 11. 2014

                  DOSB-Chef über Olympia-Bewerbung

                  Ohne Mehrheit keine Spiele

                  Alfons Hörmann will eine deutsche Olympia-Bewerbung nur dann starten, wenn eine Mehrheit dafür ist. Ob Hamburg oder Berlin Gastgeberstadt sein soll, lässt er offen.  

                  • 17. 2. 2014

                    Kolumne Schwarz-Rot-Gold

                    Akuter Gedächtnisverlust

                    Kolumne Schwarz-Rot-Gold 

                    von Florian Zimmer-Amrhein 

                    Innenminister Thomas de Maizière und DOSB-Präsident Alfons Hörmann sparen in Sotschi nicht mit Lob – aber umso mehr mit Kritik.  

                    • 8. 12. 2013

                      Deutscher Olympischer Sportbund

                      Alfons Hörmann ist neuer Präsident

                      Der Nachfolger von Thomas Bach steht fest: Alfons Hörmann. An seiner fragwürdigen Vergangenheit stört sich kaum einer – auch er selbst nicht.  Thomas Purschke

                      Alfons Hörmann

                      • Abo

                        Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                        lesen+reisen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln