• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 8. 2023, 14:16 Uhr

      Trendland Albanien

      Kurz vorm Supermegahype

      Menschen aus Westeuropa lieben es, in vermeintlich exotischen Regionen wie Osteuropa zu urlauben. Solange sie den Ort für sich beanspruchen können.  Johann Voigt

      Wohnhäuser/Ferienkomplex mit direkten Blick auf das Meer
      • 16. 3. 2023, 16:04 Uhr

        Wildfluss Vjosa

        Nationalpark in Albanien eröffnet

        Der Wildfluss Vjosa hat nun den höchsten Schutzstatus. Dafür haben Umweltaktivisten lange gekämpft.  Erich Rathfelder

        Eine Frau schwimmt in einem Fluss
        • 25. 11. 2022, 15:29 Uhr

          Forscher über Migration aus Albanien

          „Es ist wie eine Krankheit“

          Tausende Al­ba­ne­r*in­nen migrieren nach Großbritannien. Migrationsforscher Dhimiter Doka kennt die Gründe. Und fragt sich, warum er noch bleibt.  

          • 24. 11. 2022, 17:15 Uhr

            Flucht über den Ärmelkanal

            Asylprobleme in Großbritannien

            Tausende Menschen kommen illegal an der englischen Küste an, viele aus Albanien. Dagegen will die Sunak-Regierung Härte zeigen, ist aber überfordert.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            Ein Rettungsboot mit Menschen an Bord.
            • 2. 11. 2022, 16:48 Uhr

              Vor der Westbalkan-Konferenz in Berlin

              Kleiner Durchbruch im Wartezimmer

              Beim Westbalkan-Gipfel am Donnerstag sollen drei Abkommen eine Zusammenarbeit der Balkanstaaten stärken. Politische Differenzen blockieren die Vereinbarungen.  Jana Lapper

              Der albanische Premierminister und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Willkommenszeremonie in Albanien
              • 2. 11. 2022, 10:56 Uhr

                Balkan-Theaterfestival im Kosovo

                Der halbe Saal verflucht ihn

                Das Festival „Kosovo Theatre Showcase“ in Prishtina und anderen kosovarischen Städten zeigt sehr politische Inszenierungen aus den Balkanländern.  Tom Mustroph

                Szene aus dem Theaterstück "The Handke Project"
                • 5. 9. 2022, 19:28 Uhr

                  Hoteliere protestiert gegen Abschiebung

                  Kein Kellner – kein Mittagessen

                  Nachdem ein Mitarbeiter ausgewiesen wurde, sagte eine Hoteliere ein Mittagessen einer Landtagsdelegation in ihrem Hotel ab. Sie brauche den Mann.  Ben Reddig

                  Hansen kopft Gjoni vor dem Historischen Krug in Oeversee auf die Schulter
                  • 19. 7. 2022, 18:39 Uhr

                    EU-Beitritt von Nordmazedonien

                    Die Hoffnungen schmelzen dahin

                    Kommentar 

                    von Jana Lapper 

                    Nach 17 langen Jahren beginnen endlich Nordmazedoniens Beitrittsverhandlungen. Doch das EU-Nachbarland Bulgarien hat sehr hohe Hürden aufgestellt.  

                    Ursula Von der Leyen und Stevo Pendarovski
                    • 19. 7. 2022, 18:03 Uhr

                      Beitritt von Albanien und Nordmazedonien

                      Der lange Weg in die EU

                      Albanien und Nordmazedonien beginnen in Brüssel endlich mit Beitrittsgesprächen. Doch der Prozess wird Jahre dauern.  Eric Bonse, Jana Lapper

                      Von der Leyen mit den Ministerpräsidenten von Albanien, Nordmazedonien und Tschechien
                      • 27. 6. 2022, 18:51 Uhr

                        Wildfluss Vjosa in Albanien

                        Ein Nationalpark neuer Ordnung

                        Albanien will den Wildfluss Vjosa samt aller Nebenflüsse zum Schutzgebiet erklären. Die geplanten Wasserkraftwerke sind damit vom Tisch.  Erich Rathfelder

                        Eine Beugung der Vjosa
                        • 24. 6. 2022, 16:56 Uhr

                          EU-Gipfel zu Gaskrise und Erweiterung

                          Brüssel sorgt sich um Deutschland

                          Die EU sucht Antworten auf die Gaskrise und Inflation. Und Bulgarien könnte den Weg zu EU-Verhandlungen mit Nordmazedonien freimachen.  Eric Bonse

                          Olaf Scholz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
                          • 9. 6. 2022, 08:41 Uhr

                            Neuer Präsident von Albanien

                            Vom Armeechef zum Staatschef

                            In Albanien wählen die regierenden Sozialisten Bajram Begaj im Alleingang zum Präsidenten. Das vertieft die politischen Gräben.  Jana Lapper

                            Ein Mann in einer Loge
                            • 1. 5. 2022, 09:16 Uhr

                              Lea Ypi über ihre Jugend in Albanien

                              Erbin der Dissidenten

                              Lea Ypi schildert fesselnd ihre Desillusionierung vom Sozialismus. Sie vertraut weiterhin darauf, dass der Kampf um eine bessere Zukunft weitergeht.  Eva Behrendt

                              Porträt der Autorin Lea Ypi
                              • 22. 2. 2022, 14:53 Uhr

                                Albanischer Fußball

                                Schmerzhafte Liebe

                                Ein Sportbuch über Albanien schafft ein wunderbar differenziertes, warmherziges Panorama eines Landes mit großer Fußballkultur.  Alina Schwermer

                                Großaufnahme vom Stadion des FK Partizani Tirana vor Beginn eines Spiels
                                • 20. 1. 2022, 15:55 Uhr

                                  Nordmazedonien und Bulgarien

                                  Erpressung vor EU-Beitritt

                                  Kommentar 

                                  von Jana Lapper 

                                  Das Aufnahmeverfahren für EU-Mitgliedsanwärter verlangt Einstimmigkeit. Einzelne Staaten können ihre Zustimmung an willkürliche Bedingungen knüpfen.  

                                  Boris Grdanoski und Kiril Petkow geben sich die Hand
                                  • 23. 9. 2021, 09:23 Uhr

                                    Frauen in der albanischen Regierung

                                    Ein Patriarch macht auf Feminist

                                    Albanien hat jetzt das weiblichste Kabinett der Welt: 12 von 17 Mi­nis­te­r:in­nen sind Frauen. Doch die Lebensrealität vieler Frauen im Land ist düster.  Jana Lapper

                                    Edi Rama und Ministerinnen
                                    • 1. 7. 2021, 15:34 Uhr

                                      30 Jahre nach dem Balkankrieg

                                      Den Nationalisten die Stirn bieten

                                      Kommentar 

                                      von Erich Rathfelder 

                                      In Bosnien-Herzegowina bleibt drei Jahrzehnte nach dem Krieg die Lage fragil. Das Land ist empfänglich für rechtspopulistischen Einfluss.  

                                      Bei einem Protest gegen die slowenische Regierung: Ein Demonstrant wird von zwei Polizisten auf den Boden gepresst.
                                      • 15. 6. 2021, 15:31 Uhr

                                        Uefa ermittelt gegen Marko Arnautović

                                        Vieldeutiges Torgebrüll

                                        Der Österreicher Arnautović soll beim Sieg gegen Nordmazedonien einen Gegenspieler rassistisch beschimpft haben. Die Uefa eröffnet ein Verfahren.  Johannes Kopp

                                        Alaba fasst seinem Mitspieler Arnautovic grob mit der Hand um den Kiefer
                                        • 3. 6. 2021, 18:28 Uhr

                                          EU-Gelder für Türkei und Westbalkan

                                          Milliarden für die EU-Kandidaten

                                          Mit dem Finanzpaket will Brüssel die Türkei und den Westbalkan an sich heranführen. Im Gegenzug sollen diese vermehrt Flüchtlinge fernhalten.  Eric Bonse

                                          Drei Mädchen laufen einen Weg in einem Flüchtlingslager hinauf - sie tragen Kopftücher
                                        • weitere >

                                        Albanien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln