Aktion gegen rechts: Amazon spendet Pegida-Song-Erlöse
„Gemeinsam sind wir stark“ ist die Pegida-Hymne. Bei Amazon als Download beliebt. Die Einnahmen daraus will der Konzern nun einer Flüchtlingsorganisation spenden.
„Die Erlöse von Amazon aus dem Verkauf dieses Songs gehen an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen“, heißt es auf der Webseite des Online-Verkaufportals neben dem Lied.
Nach einem Bericht der Dresdner Neuesten Nachrichten ist noch unklar, welche Flüchtlingsprojekte Amazon konkret unterstützen will.
Das fünf Minuten lange Stück steht schon mehrere Tage auf der TOP-100-Liste bei Amazon. Der Internet-Händler hatte mit dem Verkauf des Liedes in den sozialen Netzwerken eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Die politische Positionierung des Onlinehändlers stieß derweil auf positives Echo. Bis zum Silvestertag gab es über 1.000 Kommentare zur der Aktion auf der Bestellseite von Amazon. Die allermeisten Nutzer lobten die Aktion.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
US-Professorin über USA-Auswanderung
„Man spürt die Gewalt in der Luft“