piwik no script img

Akademiker*innen für den FriedenDen Unis mangelt es an Vielfalt

Viele Akademiker*innen mussten die Türkei verlassen und arbeiten heute an deutschen Unis. Sie kritisieren neoliberale Strukturen und wenig Raum für Kritik.

„In Deutschland haben Professor*innen eine gottähnliche Position“ sagt Latife Akyüz Foto: dpa

„Wir werden nicht Teil dieses Verbrechens sein!“ Viele Akademiker*innen in der Türkei, die Anfang 2016 unter diesem Titel den Friedensaufruf unterschrieben haben, waren gezwungen, das Land zu verlassen und ihre wissenschaftliche Arbeit im Ausland fortzusetzen. Deutschland war eine ihrer Hauptanlaufstellen. In den vergangenen vier Jahren haben sie als Exilwissenschaftler*innen die deutschen Universitäten von Nahem kennengelernt.

Akademiker*innen aus der Türkei beobachten im deutschen Wissenschaftsbetrieb mangelnde Vielfalt. Zudem kritisieren sie, dass die neoliberale Politik, die auf Konkurrenz aufbaut, Wissenschaftler*innen in unsichere Arbeitsbedingungen drängt, die kritisches Denken verhindern.

Die Soziologin Nil Mutluer wurde wegen ihrer Unterschrift des Friedensaufrufes von der Nişantaşı Universität in Istanbul entlassen. Heute arbeitet sie an der Humboldt Universität in Berlin zu Themen wie Pluralismus, Gender, Ethnie, Religion und Nationalismus. Sie gehört zu den ersten Wissenschaftler*innen, die aus der Türkei nach Deutschland gekommen sind. „Als ich angefangen habe in Deutschland zu arbeiten, kam mir alles sehr steril vor“, sagt sie. Kritik sei nicht möglich gewesen.

„In einem Panel über die politischen Entwicklungen meinte ein Professor, dass Politik in der Universität nichts zu suchen habe – wegen der mangelnden Objektivität. Dabei ist gerade in den Sozialwissenschaften Objektivität ein streitbarer Begriff.“ Mutluer beobachtet in Deutschland eine Synthese aus zwei Systemen. „Zum einen gibt es die neoliberale Projektwirtschaft. Wissen wird nach Bedarf der Geldgebenden produziert. Kann man da überhaupt noch von unabhängigen Universitäten sprechen?“

Zum anderen gebe es institutionalisierte und festgefahrene Beziehungen. „Wenn man im als ‚Soft Network‘ bezeichneten Umfeld eine kritische Position bezieht, wird man sehr schnell ausgegrenzt. Auch wenn die Mechanismen noch so offen angelegt sein mögen, sind sie auf eine Art sehr geschlossen und konservativ“, sagt sie.

Zum Gegenstand der eigenen Forschung geworden

Auch die Soziologin Latife Akyüz war gezwungen, ihre Universität in Düzce und die Türkei zu verlassen, nachdem sie Zielscheibe gemacht wurde. Heute arbeitet sie an der Goethe Universität Frankfurt. „Die deutschen Wissenschaftler*innen lieben es zuzuhören, wenn es um die diktatorischen Zustände in der Türkei geht“, sagt sie. „Aber wenn es um den Arbeitskampf an den Universitäten geht, der ein gemeinsames Vorgehen verlangt, oder um das Erstarken der AfD, dann bekommt man immer die Antwort, dass das zu politisch sei. Denn sie glauben, dass der wissenschaftliche Anspruch abnimmt, wenn man sich politisch einmischt.“

Akyüz hält die deutschen Universitäten für konservativ, was sich auch in den Hierarchien widerspiegele. „In Deutschland haben Professor*innen eine gottähnliche Position. Es gibt eine sehr komplizierte Hierarchie zwischen den Personen, die sich auf den unterschiedlichen Stufen der akademischen Leiter befinden“, erzählt sie.

Die Soziologin Latife Akyüz arbeitet an der Goethe Universität in Frankfurt Foto: Jürgen Lecher/dpa

Zahlen der deutschen Rektorenkonferenz von 2017 zufolge sind 85 Prozent der Wissenschaftler*innen befristet angestellt. Gegen die Befristungen an den Universitäten protestieren zunehmend mehr Wissenschaftler*innen und Studierende. Am 2. Mai organisierten sie in Berlin eine Demonstration unter dem Motto „Frist ist Frust“. Außerdem sammelten sie 15.000 Unterschriften und überreichten sie dem Kultusministerium. Zuletzt gab es am 15. Januar in acht Bundesländern Aktionen für die Entfristung von Arbeitsverträgen.

Zugleich wirken sich die prekären Arbeitsbedingungen inzwischen auch auf die wissenschaftliche Arbeit aus. Während sich Akademiker*innen mit den unsicheren Arbeitsbedingungen in unterschiedlichsten Bereichen beschäftigen, sind flexible und prekäre Arbeitsbedingungen längst auch an den Universitäten Realität. So werden die Wissenschaftler*innen selbst zum Gegenstand ihrer Forschung. Das gilt besonders für Akademiker*innen mit Migrationsgeschichte.

Latife Akyüz, die in ihrer Doktorarbeit zu Grenzen und Frauen geforscht hat, ist nach Deutschland geflüchtet, um ihre wissenschaftliche Laufbahn fortsetzen zu können. „Ich habe die Geschichten und Überlebenskämpfe vieler Frauen gehört. Grenzen zu überqueren, kein Visum zu bekommen, ausgewiesen zu werden, keinen Job zu finden, Scheinehen...“, sagt sie. „Und dann musste auch ich Grenzen überqueren und mich mit den gesetzlichen Regelungen befassen. Ich habe verstanden, was das mit dem Leben eines Menschen macht.“

Keine Mechanismen reproduzieren

Die Probleme, die von den migrantischen Wissenschaftler*innen thematisiert werden, kommen auch in den Seminaren und Vorlesungen der deutschen Wissenschaftler*innen zur Sprache. Doch diese Probleme können nicht von Einzelnen gelöst werden, sondern nur strukturell.

Die Soziologin Christine Preiser, die an mehreren Universitäten unterrichtet, erzählt von einem Ereignis in ihrem Kurs: „Im Seminar wurde über das Buch von Trinh T. Minh-ha, ‚Woman. Native. Other‘ diskutiert. In einem Kapitel heißt es, dass ‚weiße Männer ständig über das Andere sprechen, ohne mit den Anderen zu sprechen‘.“ Da habe eine Studentin gefragt: „Aber ist das nicht genau das, was wir hier gerade machen?“

Preiser stimmte zu. „Denn die Vielfalt der Gesellschaft findet sich nicht in der Wissenschaftswelt wieder und das ist eine Folge von tief verwurzeltem Rassismus und strukturellen Mechanismen.“ Sie wollte eine*n Wissenschaftler*in einladen, um dieses Thema im Seminar tiefer zu behandeln, doch dafür gebe es keine Finanzierung. „Ich wollte diesen Mechanismus nicht reproduzieren, indem ich solche Leute einlade, ohne den Lohn für ihre Arbeit zahlen zu können. Aber zumindest habe ich versucht, in meinem Seminar Texte von Women of Color und marginalisierten Personen zu verwenden, in einem Gebiet, das eigentlich von weißen Männern dominiert ist.“

Trotz aller Kritik sind viele der türkischen Wissenschaftler*innen der Meinung, dass migrantische Akademiker*innen eine Chance für eine pluralistische Wissenschaft sind. Zum Beispiel haben Latife Akyüz und ihre Kolleg*innen, die mit Stipendien nach Deutschland gekommen sind, protestiert, als sie erfahren haben, dass sie als Migrant*innen nicht in die Gewerkschaft eintreten können. Und das mit Erfolg.

„Obwohl es so viele migrantische Wissenschaftler*innen gibt, scheint sich niemand darum geschert zu haben. Aber jetzt waren sie gezwungen das zu ändern,“ sagt Akyüz. Auch Nil Mutluer betont ihren Glauben an den Wandel: „Wir müssen uns auf pluralistische Art verbünden, ohne die Hoffnung zu verlieren. Und nicht nur mit Wissenschaftler*innen. Nur zusammen mit anderen Gruppen können wir etwas verändern.“

Aus dem Türkischen von Julia Lauenstein

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!