■ Aids: Keine Entwarnung
Bonn (AP) – Angesichts von mehr als 9.000 Aids-Kranken und 60.000 HIV-Infizierten in Deutschland haben alle Parteien im Bundestag davor gewarnt, im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit nachzulassen. Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer sagte am Freitag im Parlament: „Zur Entwarnung besteht überhaupt kein Anlaß.“ Der CSU-Politiker sprach sich nachdrücklich gegen Zwangstests aus, warb aber für freiwillige Tests. HIV-Infizierte und die an dem Virus Erkrankten dürften keinesfalls ausgegrenzt werden. Es sei eine „Meßlatte für die Mitmenschlichkeit unserer Gesellschaft“, wie mit den Aids-Kranken umgegangen werde.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen