piwik no script img

Adoleszenzfilm "Dorfpunks"Für eine Hand voll Bier

Mit "Dorfpunks" hat Lars Jessen Rocko Schamonis Erfolgsroman verfilmt: Er zeigt eine Punk-Autobiografie in der Provinz zwischen Musik, Rebellion und Gewalt

"Die Bilder sind eigentlich völlig egal": Szene aus "Dorfpunks". Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • F
    Flo

    Ich bin noch nicht sicher was ich von dem Film erwarten soll. Ich guck in mir aber auf jeden Fall an und freu mich auch ein wenig drauf.

    Wenn ich mich an meine "Deutschpunk Zeit“ erinnere kommen mir Stellen der Beschreibung auf jeden Fall wie ein Degavou vor.^^ Naja bin auf jeden Fall gespannt….die meisten Filme über Punks sind ja eher peinlich…^^

  • C
    Christopher

    Glaube da is n besser zuviel im Satz oder?

     

    "Letzter wäre besser besser gewesen, so die christliche Einsicht des Punk."