• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2022, 09:00 Uhr

      Jahresrückblick

      Weg damit!

      Kolumne Starke Gefühle 

      von Ulrich Gutmair 

      Für unseren Autor ist es höchste Zeit, sich vom Denken in Kalenderjahren zu verabschieden. Im Jetzt entscheidet sich die Zukunft.  

      Ein Mond an einem Turm voller Menschen
      • 21. 10. 2022, 07:40 Uhr

        Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß

        Avantgarde, mindestens

        Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung.  Valentin Wölflmaier

        Ein Skispringer im Flug, dahinter Berge und strahlendblauer Himmel
        • 21. 1. 2022, 16:29 Uhr

          Meine Hühner und ich im Pandemie-Alltag

          Gemeinsam warten auf bessere Zeiten

          Kolumne Schwer mehrfach normal 

          von Birte Müller 

          Unsere Autorin hält es für wenig achtsam, ausgelutschte Sinnsprüche auf farbigen Hintergründen herumzuposten. Da spricht sie lieber mit ihren Hühnern.  

          Weiße Hühner auf grünem Gras
          • 1. 5. 2020, 09:31 Uhr

            Podcast „Nur Mut“

            Achtsam trotz Corona

            In dieser Folge geht es um Achtsamkeit: Was das ist und wie wir damit unsere Gefühle steuern. Dazu gibt es eine Anleitung zum Atmen.  Anett Selle

            Eine Yogalehrerin spricht in ihr Heimstudio-Setting mit Yogamatte, Kamera, Licht und Laptop
            • 14. 4. 2020, 10:57 Uhr

              Glück in der Krise

              Wozu sich noch aufregen

              Kolumne Nach Geburt 

              von Jürn Kruse 

              Sich ändern, achtsam sein, das Glück genießen: schön und gut. Aber wie lange wird das vorhalten? Der Blick in die eigene Vergangenheit verrät mehr.  

              Menschen auf der Straße staunen und freuen sich und schauen nach oben.
              • 2. 4. 2020, 14:39 Uhr

                Körperarbeit und Corona

                Im Angesicht des Kühlschranks

                Kolumne Kulturbeutel 

                von Andreas Rüttenauer 

                Turnen begann als Menschenoptimierung für die Nation. Heute trainiert man für den Kapitalismus – oder man geht einfach in die Küche und frisst.  

                Absperrband in einem Park an Turnstangen
                • 1. 4. 2020, 19:34 Uhr

                  Pilgerpastor Bernd Lohse übers Gehen

                  „Ich bin nur scheinbar allein“

                  Der Hamburger Pilgerpastor feiert einen Gottesdienst allein – und hofft auf telepathische Teilnehmer. In diesen Zeiten empfiehlt er, zu pilgern.  

                  Pilger-Rucksack neben Stuhl mkit Pilger-Schuhen
                  • 29. 6. 2019, 14:29 Uhr

                    Ferienlektüre für Kinder

                    167 Tage im Kajak

                    Drei neue Kinderbücher erzählen unverkrampft von außergewöhnlichen Reisen, Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Mut. Sie sind virtuos illustriert.  Eva-Christina Meier

                    Zwei Polizisten im Streifenwagen
                    • 25. 3. 2019, 12:57 Uhr

                      Kolumne Nachbarn

                      Ich hoffe, ich werde kein Roboter!

                      Kolumne Nachbarn 

                      von Kefah Ali Deeb 

                      Sich einen Lebensunterhalt verdienen und gleichzeitig auf die Gesundheit achten, ist schwer. Unsere Autorin befürchtet, zum Roboter zu werden.  

                      Ein Roboter aus blauem Blech
                      • 1. 1. 2019, 14:15 Uhr

                        Kolumne Nullen und Einsen

                        Mit Analog Detox ins neue Jahr

                        Kolumne Nullen und Einsen 

                        von Michael Brake 

                        Die analoge Welt ballert einen von allen Seiten voll. Sechs Schritte, wie man mehr digitale Achtsamkeit in sein Leben bekommt.  

                        Eine Zeitung steckt in einem Briefkasten
                        • 10. 10. 2018, 19:29 Uhr

                          Workshop zur Selbstliebe

                          Schamlos glücklich

                          Ein Women's Circle soll helfen, die eigene Göttin in sich zu entdecken – inklusive trantrischer Meditationen. Wahre Erleuchtung sieht anders aus.  Anna Fastabend

                          Eine Mandarine symbolisiert eine Vagina
                          • 26. 6. 2017, 10:18 Uhr

                            Wohlfühlmagazin „hygge“

                            Ganz einfach glücklich sein

                            Slow ­living, Achtsamkeit, im Hier und Jetzt sein. Um 16 Uhr Feierabend machen. „hygge“ ist Papier gewordener Eskapismus – und das ganz bewusst.  Maike Brülls

                            Zwei Menschen sitzen neben zwei Strandkörben am Meer, während die Sonne untergeht
                            • 17. 6. 2017, 16:20 Uhr

                              Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                              Besinnen wir uns!

                              Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                              von Edith Kresta 

                              Viele Menschen wünschen sich einen Ort zum Innehalten. Der Flughafen Frankfurt kommt dem Wunsch nun mit dem neugeschaffenen Raum der Stille nach.  

                              Menschen in einem Raum
                              • 17. 12. 2016, 14:25 Uhr

                                Die Magazine „Flow“ und „Wolf“

                                Lektüre für Erschöpfte

                                Kommentar 

                                von Uli Hannemann 

                                und Amna Franzke 

                                Nachhaltig wollen beide Magazine sein. Aber während die Männer sich um sich selbst kümmern, sollen die Frauen auf andere achten.  

                                Eine Frau liegt in eine Decke gewickelt auf dem Sofa
                                • 28. 7. 2016, 15:27 Uhr

                                  Anmerkungen zum Amok-Diskurs

                                  Binsenweisheit Achtsamkeit

                                  Alle sollen besser aufeinander aufpassen, dann geschieht so etwas wie in München oder Ansbach – nicht? Oder seltener?  Jutta Lietsch

                                  Eine Gestalt im grauen Anorak mit Kapuze steht mit verschränkten Armen vor einer Wand
                                  • 19. 1. 2016, 15:40 Uhr

                                    Kolumne Ich meld mich

                                    Die Praxis der Achtsamkeit

                                    Kolumne Ich meld mich 

                                    von Franz Lerchenmüller 

                                    Mit allen Sinnen konzentriert: Herr Shimosato zieht seit 40 Jahren auf einer Meerrettichfarm konzentriert Furchen in den Kies. Und ich?  

                                    Ein junger Mann vor dem Fernseher

                                  Achtsamkeit

                                  • FUTURZWEI

                                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Fragen & Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln