• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2022, 12:17 Uhr

      Kinder fragen, die taz antwortet

      Stammt die Uroma von den Affen ab?

      Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese kommt von Enja, 6 Jahre alt.  Jannis Holl

      Ein Affe mit geschlossenen Augen im Wasser
      • 13. 2. 2022, 15:39 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Wie sind wir Menschen entstanden?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Béla, 5 Jahre alt.  Lena Belz

        Vier Statuen und ein Mensch bilden die evolutionäre Entwicklung des Menschen ab
        • 4. 9. 2021, 10:41 Uhr

          Debatte um „Vaterjuden“

          Wer entscheidet, wer Jude ist?

          Um diese Frage ist in der jüdischen Community ein Streit entflammt. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Wer Jude war, hat sich oft verändert.  Micha Brumlik

          In dem behaarten Hemd-Ausschnitt eines Mannes hängt ein Davidstern als Schmuckstück an einem Lederband
          • 24. 3. 2021, 18:53 Uhr

            Entscheidung zum Abstammungsrecht

            Vom Recht, Mutter zu sein

            Gesa und Verena Akkermann sind Mütter einer Tochter. Doch nur Gesa darf sich Mutter nennen. Ist das rechtens? Karlsruhe muss das nun klären.  Helena Weise

            Zwei Frauen lachen, eine hebt ein Baby hoch, das von hinten zu sehen ist
            • 29. 1. 2020, 08:09 Uhr

              Wenn zwei Lesben ein Kind erwarten

              Mutter mit Malus

              Gesa Teichert-Akkermann und Verena Akkermann können nach deutschem Recht nicht beide Mütter sein. Dagegen will das Paar klagen.  Helena Weise

              Babybau von Schwangerer
              • 11. 9. 2017, 08:19 Uhr

                Die Wahrheit

                Die Unverwüstlichen

                Ausweiskontrolle! Wer sind Angela Merkel und Martin Schulz? Der große Wahrheit-Geburtsurkunden-Check jetzt hier.  Christian Bartel

                Merkel und Schulz
                • 8. 5. 2017, 13:01 Uhr

                  Gerichtsurteil zu Kinderrechten

                  Samenbank muss Auskunft geben

                  Es ist ein Urteil für Kinderrechte: Eine Samenbank muss einem Gericht zufolge einem minderjährigen Kind Auskunft über seinen leiblichen Vater geben.  

                  In der Abenddämmerung lässt ein Mann sein Kind, an beiden Händen fest gehalten, hoch in die Luft fliegen
                  • 24. 11. 2015, 18:38 Uhr

                    Verhandlung in Karlsruhe

                    Wissen, woher man kommt

                    Das Bundesverfassungsgericht klärt, ob mögliche Väter zum Gentest gezwungen werden können. Geklagt hat eine 65-jährige Frau.  Christian Rath

                    Vor einer holzgetäfelten Wand stehen acht Richter in roten Roben
                    • 30. 11. 2014, 17:48 Uhr

                      Studie über nationale Identität

                      Deutschland ist kein Vaterland

                      Wie wichtig ist Abstammung noch für das Deutsch-Sein? Eine neue Studie zeigt, dass Sprachkenntnisse den meisten Menschen in Deutschland als Kriterium wichtiger sind.  

                      • 15. 3. 2013, 08:00 Uhr

                        Gen-Analysen weisen Abstammung nach

                        Braunbären, die Eisbären sind

                        Der Eisbär stammt vom Braunbär ab. Auf den ABC-Inseln gibt es welche, bei denen das genau umgekehrt ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, warum.  

                        • 6. 2. 2013, 19:05 Uhr

                          Gerichtsurteil zu Samenspenden

                          Der Name des Vaters

                          Mediziner müssen Kindern, die per Samenspende gezeugt wurden, den Namen ihres biologischen Vaters mitteilen. Das entschied jetzt ein Gericht.  Christian Rath

                          Abstammung

                          • FUTURZWEI

                            Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                            Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • panter stiftung
                                • recherchefonds ausland
                                • taz daily
                                • taz frisch
                                • team zukunft
                                • taz zahl ich
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                                • Werben in der taz
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Essen in der taz Kantine
                                • Kaufen im taz Shop
                                • Fragen & Hilfe
                                • Mastodon
                                • AGB
                                • Impressum
                                • Datenschutz
                                • Briefe
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln