piwik no script img

■ Abrüstung bei der PolizeiEin bißchen Frieden

Was ist außen grün und innen hohl? Der Schnittlauch? Stimmt nicht! Die Bürgerbewegten? Stimmt auch nicht! Etwa die Po...? Stimmt nicht länger! Darauf sind noch nicht einmal die Grünen gekommen: Rüstungskonversion im Polizeiapparat! Nicht nur als Zugeständnis an den Finanzsenator, dessen Schotter immer noch nicht für eine obere Brillenhälfte reicht, sondern vor allem als Beitrag zur Kultur der Zivi(l)gesellschaft. CDU-Bürste Heckelmann macht es wahr: Nach der Absage des Länderspiels und der Entwarnung für die Fensterscheiben an Ku'damm und Alex soll nun der erste Gefangenentransporter vom Typ „D 309 D-13“ unter den Hammer kommen. Tachostand schlappe 244.000 Kilometer, Preis VB 13.100 deutsche Mark. Damit nicht genug: Zur Versteigerung am kommenden Montag im Polizeifuhrpark in der Belziger Straße stehen auch eine „Zugmaschine mit Greif(!)arm“ sowie diverse „PKW der Marken Opel und VW“ – ob es sich dabei um enttarnte Zivifahrzeuge handelt, war nicht zu erfahren. Da staunen selbst kampferprobte Straßenkämpfer nicht schlecht. Weiter so, Genosse Dieter! Noch immer wartet die trockene Niederlausitz auf Strukturhilfe durch Berliner Wasserwerfer, und den Comic-Sammlern vom „Groben Unfug“ fehlt die rechte Illustration zur Ausstellung „Asterix und Obelix sammeln Besatzerhelme“. Ein bißchen Frieden und ein bißchen Liebe wünscht sich schließlich nicht nur Uwe Rada

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen