• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2023, 15:16 Uhr

      Tote und Verletzte in Kongo

      Terroranschlag auf Taufgottesdienst

      In der Kleinstadt Kasindi an Kongos Grenze zu Uganda explodiert eine Bombe in einer Kirche. Die Regierung macht ADF-Rebellen verantwortlich.  Dominic Johnson

      • 9. 6. 2022, 11:30 Uhr

        Ostafrika will im Kongo eingreifen

        Vereint gegen „negative Kräfte“

        Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen.  Simone Schlindwein

        Kongolesische Soldaten in Lauerstellung.
        • 27. 12. 2021, 10:50 Uhr

          ADF-Rebellen in Kongo und Uganda

          Antiterrorkrieg mit allen Mitteln

          Militäroffensive im Kongo, Verhaftungen und Folter im eigenen Land: Uganda will die islamistisch radikalisierten ADF-Rebellen endgültig zerschlagen.  Simone Schlindwein

          Soldaten sitzen zwischen Zelten
          • 13. 12. 2021, 16:34 Uhr

            Kooperation zwischen Uganda und Kongo

            Mit Bulldozern gegen Rebellen

            Ugandas Intervention gegen die ADF-Rebellen in DR Kongo hat nicht nur militärische Ziele. Sie ist Teil einer breiter angelegten Wirtschaftsintegration.  Simone Schlindwein

            Soldaten sitzen auf einem Baumstumpf, einer steht und stützt sein Bein auf den Holzstumpf, dahinter Zelte
            • 7. 12. 2021, 18:59 Uhr

              Ugandas Militäreinsatz in Kongo

              Der Nachbar soll es richten

              Ugandas Armee will jetzt in der Demokratischen Republik Kongo die ADF-Rebellen zerschlagen. Vor Ort stößt die Intervention auf viel Zustimmung.  Kennedy Muhindo

              Zollposten in kongolesischem Grenzort.
              • 5. 12. 2021, 16:44 Uhr

                Militärintervention in Kongo

                Ugandas Armee richtet sich ein

                Die ugandische Militärintervention gegen die ADF-Rebellen im Ostkongo könnte mehrere Monate dauern. Es sind auch Bodentruppen im Einsatz.  Dominic Johnson

                • 30. 11. 2021, 16:16 Uhr

                  Nach den Terroranschlägen in Kampala

                  Uganda übt Vergeltung

                  Die ugandische Armee fliegt Luftangriffe auf Stellungen der ADF-Rebellen im Osten Kongos. Es sind nicht die ersten Bombardements in dem Nachbarland.  Simone Schlindwein

                  Ein Uniformierter mit Waffe vor einem Absperrband.
                  • 22. 11. 2021, 18:58 Uhr

                    Jagd auf den „Islamischen Staat“

                    Dschihad im Herzen Afrikas

                    Massaker im Kongo, Bomben in Uganda: Angst und Schrecken verbreitet die Rebellengruppe ADF. Nun bereiten die USA den Antiterrorkrieg vor.  Simone Schlindwein

                    ein bewaffneter Polizist mit Schutzkleidung steht vor einer Absperrung
                    • 16. 11. 2021, 12:12 Uhr

                      Bombenanschläge in Uganda

                      Rauch über Kampala

                      Im Zentrum der ugandischen Hauptstadt gehen zwei Bomben hoch. Die Zahl der Toten und Verletzten bleibt zunächst unklar.  Simone Schlindwein

                      Rauchwolken über einem Park zwischen Hochhäusern
                      • 26. 10. 2021, 09:32 Uhr

                        Anschlagsserie in Uganda

                        Die Handschrift des IS

                        Nagelbomben im Bus, in der Handtasche, in einer Plastiktüte: Eine Reihe von Terrorattacken macht den Menschen in Uganda Angst.  Simone Schlindwein

                        • 28. 8. 2021, 17:04 Uhr

                          Gewalt im Ostkongo

                          „Das ist kein Leben hier“

                          In der Provinz Ituri ist fast ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht. Eine Reise durch Vertriebenenlager, in die kaum noch Hilfe kommt.  Leon Simba

                          Sehr dicht gedrängt stehen die weißen Unterkünfte im Flüchtlingslager, eine Frau geht im engen Zwischenraum
                          • 1. 6. 2021, 13:30 Uhr

                            Neue Gewalt im Ostkongo

                            Kriegsrecht bringt erst mal Krieg

                            Mindestens 65 Menschen sterben im Ostkongo beim einem blutigen Massaker. Die Provinz Ituri, wo Rebellen der ADF nun aktiv sind, versinkt in Gewalt.  Dominic Johnson

                            Kongolesische bewaffnete Soldaten stehen am Straßenrand
                            • 12. 4. 2021, 08:18 Uhr

                              Proteste gegen UN-Mission Monusco

                              Schnauze voll im Kongo

                              Im Osten der Demokratischen Republik Kongo breiten sich Streiks und Proteste aus. Der Staat reagiert mit neuer Gewalt.  Kennedy Muhindo

                              Demonstranten lagern auf der Straße in der Nacht
                              • 11. 1. 2021, 16:53 Uhr

                                Milizenangriff im Kongo

                                Sechs Gorillaschützer getötet

                                Eine Patrouille von Wildhütern des Virunga-Nationalparks gerät in einen tödlichen Hinterhalt. In der Region nimmt die Gewalt stark zu.  Dominic Johnson

                                • 20. 10. 2020, 18:45 Uhr

                                  Angriff auf Gefängnis im Kongo

                                  1.300 Häftlinge hauen ab

                                  Bei einem mutmaßlichen Rebellenangriff auf ein Gefängnis in Beni in Kongos Kriegsgebiet sind fast alle Insassen getürmt. Politiker sind empört.  Kennedy Muhindo

                                  Menschenmenge vor einem Gefängnistor
                                  • 19. 2. 2020, 15:59 Uhr

                                    ADF-Rebellen im Kongo

                                    Der Krieg, den keiner versteht

                                    Vor einem Monat verkündete Kongos Armee den Sieg über die ADF-Rebellen. Seitdem ist die Gewalt brutaler denn je, Hunderttausende fliehen.  Kennedy Muhindo

                                    Eine Rauchsäule über der Stadt Beni im Kongo
                                    • 10. 2. 2020, 16:47 Uhr

                                      ADF-Rebellen im Kongo

                                      Rachefeldzug gegen Zivilisten

                                      Fast täglich verüben die ADF-Rebellen im Ostkongo Massaker. Der General, der sie angeblich schon besiegt hatte, wird versetzt.  Dominic Johnson

                                      trauernde Frauen
                                      • 16. 1. 2020, 17:19 Uhr

                                        Kongos „Krieg gegen den Terror“

                                        Spezialkräfte im Dschungel

                                        Im Osten der Demokratischen Republik Kongo führt die Armee eine Großoffensive gegen die ADF-Rebellen. Die gelten jetzt als Islamisten.  Simone Schlindwein

                                        Ein Kind weint, umscharf liegen im Hintergrund Körper auf der Erde
                                        • 28. 11. 2019, 16:54 Uhr

                                          Neue Angriffe im Kongo

                                          Verworrene Fronten

                                          Die Toten der Proteste vom Montag werden in Beni zu Grabe getragen – und schon wieder gibt es nächtliche Massaker. Unklar ist, wer die Täter sind.  Kennedy Muhindo

                                          Rauch steigt über eine Stadt auf
                                          • 25. 11. 2019, 18:39 Uhr

                                            Proteste im Kongo

                                            Vergessene proben den Aufstand

                                            Ostkongos Zivilbevölkerung zahlt den Preis für den Krieg zwischen Armee und ADF-Rebellen. Jetzt verliert sie in der Stadt Beni die Geduld.  Kennedy Muhindo

                                            Ein Armeefahrzeug mit Soldaten
                                          • weitere >

                                          ADF

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln