piwik no script img

Zahl des Tages550Mio. €

will die EU für ihre Meerespolitik ausgeben, das hat die EU-Kommission angekündigt. Und zwar bei der Konferenz „Our Ocean 2017“ in Malta mit Teilnehmern aus mehr als hundert Ländern. Damit sollen eine bessere Meerespolitik und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ozeane finanziert werden. Und das sieht dann so aus: 37,5 Millionen Euro gibt es für die Bekämpfung der Piraterie und 20 Millionen für die Förderung „höchstmöglicher Dauererträge“ bei der Fischerei vor der Bretagne. Ganze 2,85 Millionen – ein halbes Prozent der Ausgaben – bleiben für Projekte gegen die Verschmutzung der Meere. Und wir dachten, die größten Probleme der Ozeane seien: Überfischung und Vermüllung.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen