piwik no script img

■ 35.000 Mark von landeseigenem BetriebSüd-CDU will ihre Spenden behalten

Stuttgart (taz) – Die baden- württembergische CDU will als einzige Partei im Ländle ihre Spenden nicht zurückzahlen. Das erklärte sie im Stuttgarter Landtag. Auf Antrag der SPD war die Union aufgefordert, jene 35.000 Mark zurückzugeben, die sie bis 1996 von der landeseigenen Südwestdeutschen Verkehrs-AG (SWAG) bekommen hatte. Die Spendenaffäre hatte im Herbst zum Rücktritt von Verkehrsminister Hermann Schaufler geführt. Danach hatten alle Parteien bis auf die CDU ihre Bücher offengelegt.

Grünen-Fraktionsvorsitzender Fritz Kuhn nannte die neuerliche Weigerung der CDU „einfach eine Sauerei“. Seine Partei hatte 1.000 Mark an die Heilbronner Salzwerke rückerstattet, SPD und FDP zahlten je 5.000 Mark Spenden an die SWEG zurück. Es gehe nicht an, so Kuhn, daß die CDU sich bei sozialen Ausgaben als Sparkommissar aufführe, selbst aber Gaben des aus Steuermitteln finanzierten Unternehmens einstecke. Außerdem forderte er Ex-Minister Schaufler auf, Geld, das dieser über die SWEG-Kasse an den Papst gespendet hatte, aus „eigener Schatulle“ zurückzuerstatten. Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU): Die Annahme des Geldes sei rechtlich nicht zu beanstanden. hei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen