25. Spieltag Fußball-Bundesliga: Wichtiger Auswärtssieg
Der Hamburger SV siegt beim Jubiläum des Trainers Thorsten Fink 1:0 gegen den VfB Stuttgart – dank Artjoms Rudnevs' Tor in der 49. Minute.
STUTTGART/HANNOVER dpa | Der Hamburger SV hat im 50. Spiel unter Trainer Thorsten Fink einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Der HSV setzt sich am Sonntag zum Abschluss des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga mit 1:0 (0:0) beim VfB Stuttgart durch und klettert auf den sechsten Tabellenplatz.
Das entscheidende Tor erzielte Artjoms Rudnevs in der 49. Minute mit einem sehenswerten Volleyschuss. Platz vier und damit die Qualifikationsspiele zur Champions League sind für den HSV nur noch einen Punkt entfernt.
Stuttgart – HSV 0:1 (0:0)
Hannover – Frankfurt 0:0 (0:0)
Gladbach – Bremen 1:1 (0:0)
Bayern – Düsseldorf 3:2 (1:1)
Schalke – Dortmund 2:1 (2:0)
Freibrug – Wolfsburg 2:5 (1:3)
Mainz – Leverkusen 1:0 (0:0)
Fürth – Hoffenheim 0:3 (0:2)
Augsburg – Nürnberg 1:2 (1:1)
Der VfB Stuttgart musste drei Tage nach dem 0:2 in der Europa League gegen Lazio Rom die nächste Heimniederlage einstecken und ist als schlechtestes Rückrundenteam Tabellen-14.
Eintracht Frankfurt hingegen hat auch in Hannover seine Torkrise nicht beenden können und im Kampf um einen Europapokal-Platz weitere Punkte liegen lassen. Der Aufsteiger kam am Sonntag vor 44.800 Zuschauern bei Hannover 96 zu einem 0:0 und blieb somit im fünften Spiel in Serie ohne eigenen Treffer.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!