piwik no script img

... dem Dom die Höhe

Enttäuschung am Rhein. Nein, nicht über den schlechten Tabellenplatz des 1. FC Köln. Es ist viel schlimmer. Die Türme des Kölner Doms sind kürzer als gedacht.

Der Kölner Dom ist kürzer als bisher angenommen: Die beiden Haupttürme messen einige Zentimeter weniger als offiziell ausgewiesen. "Der Nordturm ist 157,18 Meter hoch und damit 20 Zentimeter niedriger als bisher angenommen. Der Südturm ist 157,22 Meter hoch, das ist eine Differenz von neun Zentimetern zu dem Maß, das man im offiziellen Domführer findet", sagte der Leiter des Dombauarchivs, Klaus Hardering, der Nachrichtenagentur dpa. Das Kölner Wahrzeichen sei aber nicht altersbedingt geschrumpft.

Nun gut. Das hatte auch keiner vermutet. Also, fast keiner. "Huch! Der Dom schrumpft", schreibt nämlich dagegen der Kölner Express. Die Bild überlegt laut, ob die Kathedrale angesichts ihres Schrumpfkurses irgendwann im Boden versinken wird. Hardering winkt ab. "Ich misstraue den neuen Messungen zwar nicht. Aber so ganz kann ich dem Braten auch nicht trauen. Es könnte an unterschiedlichen Messpunkten bei den Untersuchungen gelegen haben." Gemessen wurde 1985, 2000 und 2010. "Dabei waren die Nullpunkte bei den Messungen möglicherweise unterschiedlich angesetzt. Der Dom-Fußboden und die Domplatte haben andere Nullpunkte, und man kann auch noch tiefer ansetzten", erklärt der Leiter des Dombauarchivs.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!