• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 7. 2022, 12:27 Uhr

      Österreich hebt Quarantänepflicht auf

      Mit Covid und Maske ins Büro

      In Österreich müssen Corona-Infizierte künftig nicht mehr in Quarantäne. Vor allem in SPÖ-regierten Bundesländern werden die Lockerungen kritisiert.  Ralf Leonhard

      Zwei Männer mit Schutzmakske stehen in einem Arbeitsraum und sprechen mit ABstand
      • 13. 7. 2022, 17:14 Uhr

        Maskendeals von Unions-Abgeordneten

        SPD will Korruptionslücken stopfen

        Der BGH hat die Maskendeals von CSU-Abgeordneten für straflos erklärt. Nun könnte der Bundestag die Gesetzeslage verschärfen.  Christian Rath

        Justizminister Marco Buschmann während einer Pressekonferenz
        • 12. 7. 2022, 16:00 Uhr

          Maskenaffäre von CSU-Abgeordneten

          BGH sieht keine Bestechlichkeit

          Die bayerischen Politiker Sauter und Nüßlein vermittelten beim Ankauf von Masken zu Beginn der Pandemie. Die erhaltenen Provisionen dürfen sie behalten.  

          Alfred Sauter im Plaenarsaal des Bayerischen Landtags
          • 5. 7. 2022, 09:32 Uhr

            Nachrichten in der Coronapandemie

            Dahmen hält Maske für „unerlässlich“

            Der Gesundheitsexperte der Grünen hält Masketragen in Innenräumen wieder für wichtig. Patientenschützer fordern Rückkehr zu längerer Isolationspflicht.  

            Eine Person mit Mundschutz in einer Bahn
            • 18. 2. 2022, 16:09 Uhr

              Konservative Partido Popular in Spanien

              Der Krieg der Spitzen

              Der PP-Vorsitzende Casado und die Madrider Regionalpräsidentin Díaz Ayuso, streiten öffentlich. Es geht um Korruptionsvorwürfe.  Reiner Wandler

              Die Madrider Regierungschefin Díaz Ayuso und der PP-Vorsitzende Pablo Casado halten ihre Hände hoch.
              • 11. 6. 2021, 19:25 Uhr

                Maskenstreit um Minister Jens Spahn

                Noch schlechter als behauptet

                Das Gesundheitsministerium hat Corona-Masken nachlässig geprüft. Die interne Test-Anleitung zeigt nun, wie viele Schritte dabei wirklich fehlten.  Tobias Schulze

                Jens Spahn mit Maske
                • 10. 6. 2021, 18:48 Uhr

                  Streit um Minister Jens Spahn

                  26 Fakten zum Maskenstreit

                  Wollte der Gesundheitsminister tatsächlich minderwertige Masken an Obdachlose und behinderte Menschen verteilen, wie die SPD behauptet?  Tobias Schulze

                  Gesundheitsminister Jens Spahn
                  • 23. 4. 2021, 17:29 Uhr

                    FFP-2-Masken bei Amazon unerwünscht

                    Zwist um Masken

                    MitarbeiterInnen von Amazon sollen OP-Masken, aber keine FFP-2-Masken tragen. Der Grund: Mit Letzteren seien längere Pausen nötig.  Barbara Dribbusch

                    Verpackte rosa und hellblaue Medizinmasken hängen auf der Wäscheleine
                    • 31. 3. 2021, 12:48 Uhr

                      Verdacht der Untreue gegen CDU-Politiker

                      Ermittlungen gegen Nikolas Löbel

                      Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt gegen den ehemaligen CDU-Abgeordneten. Um die Vorwürfe gegen Löbel im Zuge der Maskenaffäre geht es dabei aber nicht.  

                      Nikolas Löbel spricht im Bundestag
                      • 22. 3. 2021, 16:34 Uhr

                        Konsequenz aus Maskenaffäre

                        Sauter verlässt CSU-Fraktion

                        Der unter Korruptionsverdacht stehende Alfred Sauter tritt aus der CSU-Fraktion im bayrischen Landtag aus. Er kommt damit wohl seinem Rauswurf zuvor.  

                        Alfred Sauter sitzt auf einer Bank und schaut nachdenklich zur Seite - neben ihm seine Aktentasche
                        • 22. 3. 2021, 12:33 Uhr

                          CDU-Abgeordnete im Flugzeug kollabiert

                          Strenz war offenbar privat in Kuba

                          Woran die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz genau starb, ist noch unklar. Gegen sie liefen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit.  Sabine am Orde

                          CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz spricht bei der Landesvertreterversammlung der CDU Mecklenburg-Vorpommern auf einem Podium
                          • 17. 3. 2021, 17:10 Uhr

                            Ermittlungen gegen CSU-Mann Sauter

                            Eine Million Euro für Maskendeal?

                            Auch der ehemalige bayerische Justizminister Sauter gerät in der Maskenaffäre unter Verdacht. Die CSU wendet sich von ihm ab.  Dominik Baur

                            FFPs Maske liks - Alfred Sauter Portrait rechts
                            • 17. 3. 2021, 11:50 Uhr

                              Verdacht gegen CSU-Politiker Sauter

                              Maskenaffäre weitet sich aus

                              Wegen Korruptionsverdachts wird nun auch gegen Bayerns Ex-Justizminister Alfred Sauter ermittelt. Die SPD fordert für den Bundestag einen Transparenzbeauftragten.  

                              Alfred Sauter unterhält sich mit Horst Seehofer
                              • 11. 3. 2021, 18:05 Uhr

                                Brillen in Coronazeiten

                                Wie wär’s mit Telefonieren?

                                Kolumne Berlin viral 

                                von isobel markus 

                                Die Brille beschlägt mit der Maske. Ohne Brille sieht man aber nichts und schreibt komische Nachrichten auf dem Mobiltelefon.  

                                Ein Clown mit Aluhut, Sonnenbrille, Atemmaske und blauer Persücke fotografiert isch selbst
                                • 11. 3. 2021, 09:21 Uhr

                                  Generalsekretär zur Maskenaffäre

                                  CDU-Image laut Ziemiak beschädigt

                                  Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak glaubt, dass seine Partei unter den jüngsten Skandalen leidet. Der Spiegel berichtet derweil schon über den nächsten Verdachtsfall.  

                                  Ein Mann in Anzug setzt sich eine FFP2-Maske auf
                                  • 10. 3. 2021, 13:37 Uhr

                                    Maskenaffäre bei CDU und CSU

                                    Unions-Fraktionsspitze setzt Frist

                                    In CDU und CSU herrscht weiter Aufregung. Bis Freitag sollen alle Abgeordneten erklären, sich nicht mit Pandemie-Geschäften bereichert zu haben.  Sabine am Orde

                                    Das Plenum ist der Mittelpunkt des Deutschen Bundestages - verwischte Darstellung
                                    • 22. 1. 2021, 18:46 Uhr

                                      Abschied von Stoffmasken

                                      Mach’s gut, kleines Buntes

                                      Noch sind Masken fest verankert in unserem Alltag. Wo es erst bunt im Gesicht war, herrschen jetzt weiße FFP2-Masken vor. Schluss mit Individualität.  Martin Reichert

                                      Aufgehängte FFP2 - Masken
                                      • 4. 12. 2020, 17:02 Uhr

                                        Umstrittener Auftrag für Schutzmasken

                                        Vorwurf Vetternwirtschaft

                                        Über den Sohn von NRW-Ministerpräsident Laschet hat das Unternehmen van Laack einen Millionen-Auftrag bekommen. Die Aufregung ist groß.  Andreas Wyputta

                                        Laschet verheddert sich mit einer Maske
                                        • 30. 11. 2020, 09:10 Uhr

                                          Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                                          Hotels dürfen Weihnachten öffnen

                                          Mehrer Bundesländer erlauben Hotelübernachtungen. Mit dem Antrag bei der Ema rückt der Impfstoff in Deutschland näher. Die aktuelle Coronalage.  

                                          Unter den Linden bei Nacht in Berlin
                                          • 21. 5. 2020, 15:16 Uhr

                                            Charaktere in Corona-Zeiten

                                            Das neue Normal ist ziemlich super

                                            Die neue Lebenssituation zeigt unser Gesicht. Sie lässt bei uns die dominante Eigenschaften deutlicher hervortreten – fast wie unter einem Brennglas.  Katja Scholtz

                                            Sechs verschiedene Frauen mit Masken vor Mund und Nase
                                          • weitere >

                                          Atemschutzmasken

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln