• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2021

      Analyst über den Staatsstreich in Guinea

      „Wahlen lösen die Probleme nicht“

      Stürzt der jüngste Staatsstreich in Guinea die ganze Region in die Krise? Nein, sagt Analyst Gilles Yabi. Jedes Land sei individuell zu betrachten.  

      Anhänger von Alpha Condé, dem Präsidenten von Guinea mit einer Maske
      • 9. 9. 2021

        Nach dem Putsch im Westen Afrikas

        ECOWAS suspendiert Guinea

        Der westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft zieht damit die Konsequenzen aus dem Putsch. Die Junta lässt indes erneut politische Gefangene frei.  Katrin Gänsler

        Zwei schauen durch die Scheibe eines Busses, einer zeigt das Victory-Zeichen
        • 7. 9. 2021

          Putsch in Guinea

          Reformer, der an sich scheiterte

          Alpha Condé stand einst für den Widerstand gegen die Militärdiktatur. Als Präsident überwand er die autoritäre politische Kultur Guineas nicht.  Dominic Johnson

          Alpha Conde nach seiner Gefangennahme
          • 6. 9. 2021

            Nach dem Staatsstreich in Guinea

            Zwischen Freude und Sorge

            Laut den Putschisten soll künftig eine Übergangsregierung die Geschicke Guineas leiten. Viele im Land jubeln, die internationale Gemeinschaft weniger.  Katrin Gänsler

            Jubelnde Menschenmeng auf Mopeds und zu Fuß begleitet Militärtransporter
            • 6. 9. 2021

              Staatsstreich in Guinea

              Keine Garantie auf Besserung

              Kommentar 

              von Katrin Gänsler 

              Das Militär hat den gewählten Präsidenten Condé verhaftet und abgesetzt. Erleichterung und Ernüchterung werden sich in dem Land die Waage halten.  

              Soldaten am Präsidentenpalast.
              • 25. 1. 2021

                Bergbau in Guinea

                Milliardendeal? Milliardenpleite

                Ein schillernder Diamanthändler muss wegen korrupten Erwerbs von Bergbaurechten in Guinea in Haft. Es geht um eine der größten Eisenerzminen der Welt.  Dominic Johnson

                Nebelige Gebirgslandschaft in Guinea
                • 29. 12. 2020

                  Neue Gewalt in Guinea

                  Tief im Wald

                  Guinea kommt auch nach Beginn der umstrittenen dritten Amtszeit des Präsidenten Condé nicht zur Ruhe. Es gibt mehrere Tote in der Stadt Macenta.  Dominic Johnson

                  • 16. 12. 2020

                    Thomas Röwekamp als CDU-Spitzenkandidat

                    Spurloses entschwinden

                    Kommentar 

                    von Benno Schirrmeister 

                    Wer nur an Bremen denkt, freut sich, wenn die CDU Thomas Röwekamp nach Berlin schickt. Sein Politikstil war substanzlos, seine Rhetorik brutal.  

                    Thomas Röwekamp steht, in dunklem Anzug mit roter Krawatte auf weißem Hemd, vor einem CDU-Schriftzug (weiß auf orange) und winkelt die Arme an
                    • 26. 10. 2020

                      Generationskonflikte in Westafrika

                      Afrikanischer Herbst

                      Kolumne Afrobeat 

                      von Dominic Johnson 

                      Westafrika ist in Aufruhr. Nie schienen die Perspektiven der Jugend so blockiert wie heute, in einer Ära greiser Herrscher und globaler Abschottung.  

                      Junge mit traditioneller Gesichtsbemalung bei einer Solidaritätsveranstaltung mit dem nigerianischen Präsidenten Buhari
                      • 24. 10. 2020

                        Präsidentschaftswahl in Guinea

                        Sieg mit Unruhen

                        Die Wahlkommission in Guinea erklärt Amtsinhaber Condé zum Sieger der Präsidentschaftswahl. Oppositionskandidat Diallo erhält 33,5 Prozent der Stimmen.  

                        Alpha Condé steig in Berlin aus einem Auto. Er ist ein alter Mann mit wenigen Haaren und trägt eine Sonnenbrille und einen Anzug.
                        • 23. 10. 2020

                          Aufruhr in Westafrika

                          Eskalation in Guinea

                          Vor dem erwarteten Wahlsieg des Präsidenten kommt es vielerorts zu Gewaltausbrüchen. Nigerias Präsident droht der Protestbewegung in seinem Land.  Dominic Johnson

                          Drei Polizisten beobachten eine Rauchsäule in einer Straße con Conakry, der Hauptsadt von Guinea
                          • 22. 10. 2020

                            Wahlunruhen in Westafrika

                            Tote in Guinea und Elfenbeinküste

                            Guineas Wahlergebnis bleibt umstritten, es toben Straßenschlachten. In der Elfenbeinküste nimmt vor der Abstimmung die Gewalt zu.  Dominic Johnson

                            Polizisten mit Helmen und Schutzschildern gehen in einer Reihe über eine Straße
                            • 20. 10. 2020

                              Präsidentenwahl in Guinea

                              Oppositionschef will gewonnen haben

                              Oppositionsführer Diallo reklamiert den Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Guinea. Die Wahlkommission widerspricht, es gibt Protest.  Dominic Johnson

                              Der Chef der Opposition in Guinea, hinter ihm eine Menschenmenge
                              • 15. 10. 2020

                                Wahlen in Guinea

                                Dann zittert ganz Westafrika

                                Guineas Präsident Alpha Condé, einst Modernisierer, kandidiert am Sonntag für eine dritte Amtszeit. Westafrikas Wahlmarathon beginnt mit Gewalt.  Dominic Johnson

                                Eine Menschenmenge läuft eine Straße entlang, im Vordergrund hebt ein Mann in gelbem T-shirt seinen Arm
                                • 22. 3. 2020

                                  Referendum in Guinea

                                  Der Präsident bittet zur Urne

                                  Proteste und Gewalt stören das Verfassungsreferendum in Guinea. Es wurde mehrfach verschoben und fällt nun mit dem Coronavirus zusammen.  Dominic Johnson

                                  Wahlplakate in einem Büro
                                  • 29. 2. 2020

                                    Wahlen und Referendum in Guinea

                                    Blutige Machtprobe

                                    Vor einem mit Wahlen gekoppelten Verfassungsreferendum droht in Guinea ein Bürgerkrieg. Der Präsident verschiebt den Wahltermin in letzter Minute.  Dominic Johnson

                                    Auf einem staubigen Boden werfen teils vermummte Menschen Gegenstände.

                                  Alpha Condé

                                  • Abo

                                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                    Nichts verpassen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln