• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 8. 2021

      Expertin über Dauerkrise in Thüringen

      „Die Politik ist unberechenbar“

      Thüringen steckt in einer Regierungskrise. Wichtig sei, dass CDU und FDP als Opposition konstruktiv mitarbeiten, sagt die Politikwissenschaftlerin Marion Reiser.  

      Blick durch ein fenster in den Thüringer Landtag
      • 21. 7. 2021

        Neue Wirren im Thüringer Landtag

        Liberale bangen um Fraktion

        Der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag droht die Auflösung. Eine Abgeordnete steigt aus – und will zu einer „Querdenken“-Partei übertreten.  Sarah Ulrich

        Eine Frau steht vor einem rosa Regenschirm und spricht in ein Mikrofon
        • 19. 7. 2021

          Geplatzte Auflösung des Landtags

          Thüringer Politdrama ohne Ende

          Die Neuwahl in Thüringen ist gescheitert, das Vertrauen in die Politik erschüttert. Nun will die AfD ein Misstrauensvotum. Wie geht es weiter?  Sarah Ulrich

          Ein Mann im Anzug unter einem grünen Regenschirm. im hintergrund: zahlreiche weitere Regenschirm
          • 22. 6. 2021

            Neuwahlen drohen zu platzen

            Thüringen im Dilemma

            Im Herbst soll in Thüringen ein neuer Landtag gewählt werden. Doch die CDU droht weiter, das Vorhaben zu blockieren. Abhilfe ist nicht in Sicht.  Sarah Ulrich

            Ein Mann im Anzug gestikuliert und spricht in ein Mikrofon
            • 27. 5. 2021

              Auflösung des Thüringer Landtags

              Freie Bahn für Neuwahlen

              Abweichler aus der CDU haben vereinbarte Pläne zur Auflösung des Thüringer Landtags ins Wanken gebracht. Jetzt springt eine FDP-Abgeordnete ein.  Michael Bartsch

              Ute Bergner Portrait
              • 19. 5. 2021

                Thüringen vor neuer Krise

                Landtagswahl droht zu platzen

                Vier CDU-Abgeordnete wollen gegen die Auflösung des Thüringer Landtags stimmen. Dabei war genau das mit der rot-rot-grünen Regierung vereinbart.  Sabine am Orde

                Mario Voigt packt seine Aktentasche
                • 5. 2. 2021

                  Experte über Thomas Kemmerich

                  „Das Vertrauen war erschüttert“

                  Seit einem Jahr regiert in Thüringen eine rot-rot-grüne Koalition mit Unterstützung der CDU. Politikwissenschaftler André Brodocz zieht Bilanz.  

                  Ein Blumenstrauß vor den Schuhen eines Mannes
                  • 21. 12. 2020

                    Große Koalition in Thüringen

                    Erfolgreich beendet

                    Zehn Monate lang arbeiteten Rot-Rot-Grün und die CDU in Thüringen gezwungenermaßen zusammen. Am Montag endete der „Stabilitätsmechanismus“.  Michael Bartsch

                    Eine Mann steht einer Frau gegenüber beide tragen Maske
                    • 9. 10. 2020

                      Thüringer Ex-Ministerpräsident

                      FDP geht auf Distanz zu Kemmerich

                      Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) sieht kein Problem für seine AfD-gestützte Wahl. Der Parteivorstand zieht die Reißleine.  Sarah Ulrich

                      Thomas Kemmerich setzt seine Maske ab
                      • 16. 6. 2020

                        Nach dem Debakel um Kemmerich-Wahl

                        Großbaustelle Thüringen-CDU

                        Nach monatelangen Turbulenzen ist in Thüringens Politik endlich Ruhe eingekehrt. Nur die Christdemokraten streiten sich weiter.  Michael Bartsch

                        Christian Hirte läuft durch eine Tür.
                        • 18. 5. 2020

                          Christian Lindners Umarmung

                          Die Standards setzt er selbst

                          Kommentar 

                          von Anja Maier 

                          Der FDP-Chef lässt bei sich eine Milde walten, die er anderen niemals zugestehen würde – und die völlig unangemessen ist.  

                          Christian Lindner guckt nach unten
                          • 14. 5. 2020

                            Die FDP in der Coronakrise

                            Blick nach rechts – in den Abgrund

                            Thomas Kemmerich stürzt die FDP mit seiner Nähe zur AfD in die Krise. Nun zeigt sich, wie abhängig sie von Parteichef Lindner ist.  Stefan Reinecke, Pascal Beucker

                            • 13. 5. 2020

                              Nach Anti-Coronademo in Gera

                              Kemmerich und Schmidt angeschlagen

                              Nachdem er mit Rechtspopulisten demonstrierte, lässt Thomas Kemmerich sein Mandat im FDP-Bundesvorstand ruhen. Auch in der Thüringer CDU gibt es Konsequenzen.  

                              Thomas Kemmerich
                              • 11. 5. 2020

                                Absturz der FDP in Corona-Zeiten

                                Hemdsärmlige Menschenverachtung

                                Wenn du glaubst, es geht nicht mehr tiefer, kommt von irgendwo ein noch schlimmerer FDP-Politiker daher. Über den endlosen Abstieg einer Partei.  Daniél Kretschmar

                                Thomas Kemmerich mit einem blauen Schal vorm Gesicht
                                • 10. 5. 2020

                                  Wohin steuert der Corona-Protest?

                                  Eine toxische Mischung

                                  Nach den bundesweiten Corona-Protesten kritisiert die Politik die DemonstrantInnen teils scharf. Ein FDP-Mann reiht sich indes ein.  Konrad Litschko

                                  Gegner der Corona-Verordnungen auf einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz
                                  • 5. 3. 2020

                                    Wiederwahl in Thüringen

                                    Ramelows Hofstaat

                                    Kommentar 

                                    von Gunnar Hinck 

                                    Bei aller Erleichterung: Man sollte sich mal fragen, welchen Anteil Bodo Ramelow an der Regierungskrise hatte.  

                                    Bodo Ramelow vor rosa Hintergrund mit Thüringer Staatswappen
                                    • 19. 2. 2020

                                      Regierungskrise in Thüringen

                                      Ein Bundesland steht still

                                      Wie kommt das Land Thüringen wieder zu einer funktionierenden Regierung?  

                                      Bodo Ramelow stützt seinen Kopf auf eine Hand.
                                      • 17. 2. 2020

                                        FDP-General­sekretärin Linda Teuteberg

                                        Teilt kräftig nach links aus

                                        Bei der Kemmerich-Wahl in Thüringen war nichts von der FDP-Generalsekretärin zu hören. Geht es um die Linken, schlägt sie mit scharfen Worten zu.  Georg Sturm

                                        Portraitfoto: Linda Teuteberg
                                        • 17. 2. 2020

                                          Nach politischem Dammbruch in Thüringen

                                          Linke und SPD machen Druck

                                          Rot-Rot-Grün und CDU beraten am Abend über einen Ausweg aus der politischer Krise in Thüringen. Linke und SPDler fordern eine Wiederwahl von Bodo Ramelow.  

                                          Bodo Ramelow winkt im Landtag von Thüringen.
                                          • 16. 2. 2020

                                            Die Ost-CDU und ihre Anfänge

                                            Vergiss mein nicht!

                                            In der DDR war die CDU Stütze des Systems. Mit dieser Geschichte haben sich die Christdemokraten nie auseinandergesetzt. Das hat Folgen bis heute.  Anja Maier

                                            schwarzweißbild, Menschen sitzen als Publikum auf der Holzbank
                                          • weitere >

                                          Thomas Kemmerich

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln