• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2020

      Repressionen in Belarus

      Für die Kinder gibt sie nicht auf

      Ein Hospiz in Belarus wird mit Gerichtsverfahren überzogen. Der Grund: Die Direktorin Olga Velitschko engagiert sich aufseiten der Opposition.  Janka Belarus

      Hunderte Menschen sind bei einer Demonstration in Belarus aus der Vogelperspektive zu sehen
      • 12. 11. 2020

        Protestsong aus Belarus

        Kein Bock auf Kartoffeln

        Gegen diktatorischen Bullshit: Die belarussische Punkband Messed Up unterstützt den Kampf der Protestbewegung mit einem kraftvollen Song.  Du Pham

        Die deri Musikerinnen von Messed Up mit Dackel
        • 10. 9. 2020

          Proteste in Belarus

          Die Angst kehrt zurück

          Das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte zeigt in der Provinzstadt Grodno Wirkung. Eltern wird damit gedroht, ihnen die Kinder wegzunehmen.  Paul Flückiger

          Maskierte Polizeikräfte und eine Frau mit Kind
          • 7. 9. 2020

            Proteste in Grodno in Belarus

            Eine Stadt wehrt sich

            In der als oppositionell geltenden Stadt Grodno gab es wieder viele Festnahmen. Die Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa indes gilt als verschwunden.  Paul Flückiger

            Maria Kolesnikowa formt bei Protestzug mit den Händen ein Herz.
            • 24. 10. 2019

              Weißrussische Punkband Messed Up

              Nicht einverstanden

              Das Trio Messed Up macht Punk für Belarus gesellschaftsfähig. Nach der Verhaftung ihres Drummers setzen sie ein Zeichen gegen Polizeigewalt.  Du Pham

              Das Punkrock-Trio Messed Up

                Grodno

                • lab

                  Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                  Interessiert mich
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Info
                      • Veranstaltungen
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz lab 2022
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Arbeiten in der taz
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln