• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2022

      Platzstürme in der Fußball-Bundesliga

      Platz da!

      Kolumne Über den Ball und die Welt 

      von Martin Krauss 

      Die Entrüstung über Platzstürme in der Bundesliga ist allerorten recht groß. Warum Fußballfans auf den Rasen gehören.  

      Rasen in Gelsenkirchen voll besetzt von Fans
      • 13. 4. 2022

        Familie Zidane gegen Rechtsextremisten

        Keinen Fußballplatz für Nazis

        Kolumne Über den Ball und die Welt 

        von Martin Krauss 

        Der französische Rechtsextremist Eric Zemmour will sich auf der Fußballanlage von Familie Zidane als Wahlkämpfer inszenieren – und wird rausgeworfen.  

        Die drei Zidane-Brüder sitzen nebeneinander auf einer Veranstatlung
        • 10. 3. 2022

          Equal Pay im Fußball

          In einer anderen Liga

          Kolumne Über den Ball und die Welt 

          von Martin Krauss 

          Frauenfußballerinnen haben mit ihren Forderungen nach gleicher Bezahlung die repräsentativ-symbolische Ebene erklommen. Und jetzt?  

          Perfekter Luftstand: Sollte es für diese Einlage von Alyssa Naeher (Chicago) nicht mehr Geld geben?
          • 13. 1. 2022

            Möglicher Boykott der Fußball-WM

            Spiel ohne Gegner

            Kolumne Über den Ball und die Welt 

            von Martin Krauss 

            In der Debatte über einen Boykott der Weltmeisterschaft in Katar hilft ein Blick zurück. Warum die Sowjetunion auf die WM 1974 verzichtete.  

            Mannschaftsfoto des sowjetischen Nationalteams vor dem Anpfiff
            • 9. 12. 2021

              Aufschwung im karibischen Fußball

              Das runde Leder von Barbados

              Kolumne Über den Ball und die Welt 

              von Martin Krauss 

              Nach der Lossagung von der britischen Krone plant man in dem Inselstaat auch im Fußball einen Neuanfang. Doch es fehlt noch an klaren Ideen.  

              Gruppenaufnahme mit Prinz Charles
              • 11. 11. 2021

                Frauenfußball in Argentinien

                Kick it like Messi

                Kolumne Über den Ball und die Welt 

                von Martin Krauss 

                Regierungen und Verbände haben in Argentinien viel dazu beigetragen, den Fußball der Frauen klein zu machen. Jetzt regt sich Widerstand.  

                Estefania banini spielt ihre schottische Gegenspielerin aus
                • 14. 10. 2021

                  Machtkampf der Fifa in der Karibik

                  Gekapertes House of Football

                  Kolumne Über den Ball und die Welt 

                  von Martin Krauss 

                  Die Fifa setzt in Trinidad und Tobago eine Normalisierungskommission ein, um den aufmüpfigen Verband nach eigenem Gutdünken zu lenken.  

                  Zwei gegnerische Spieler in Erwartung des Balles eng beieinander
                  • 8. 9. 2021

                    Frauenfußball in Afghanistan

                    Die Flucht der 70

                    Kolumne Über den Ball und die Welt 

                    von Martin Krauss 

                    Über 70 afghanische Fußballerinnen fliehen nach Australien. Dass es nicht mehr sind, liegt auch an Versäumnissen der Fifa.  

                    Kämpferin für die Rechte afghanischer Fußballerinnen: Khalida Popal.
                    • 11. 8. 2021

                      Streit nach Brasiliens Olympiasieg

                      Wer alles in China siegen will

                      Kolumne Über den Ball und die Welt 

                      von Martin Krauss 

                      Zur Siegerehrung in Tokio kamen Brasiliens Kicker auf Bitten des Fußballverbandes in Nike-Kleidung. Aber das Olympiakomitee verlangte Peak.  

                      Jubelnde brasilianische Fußballer nach ihrem Olympiasieg in Tokio
                      • 10. 6. 2021

                        Fußballturniere in Coronazeiten

                        Doppelte Standards

                        Kolumne Über den Ball und die Welt 

                        von Martin Krauss 

                        Die Copa Ameríca soll trotz kritischer Coronalage in Brasilien gespielt werden. Ein Skandal! Eine EM in Europa soll wiederum kein Problem sein. Warum?  

                        Bundestrainer Löw mit Maske vor einem DFB-Banner
                        • 19. 5. 2021

                          Anti-Rassismus-Gesten im Fußball

                          Gründe zum Niederknien

                          Kolumne Über den Ball und die Welt 

                          von Martin Krauss 

                          Der deutsche Profifußball zeigt sich gern solidarisch mit den Black-Lives-Matter-Protesten. Das Engagement in der Ferne würde man sich auch hier wünschen.  

                          Hertha-Spieler knieen um den Mittelfeldkreis vor dem Anpfiff
                          • 8. 4. 2021

                            Ex-Fußballer als Staatspräsident

                            Torhüter, die nach oben wollen

                            Kolumne Über den Ball und die Welt 

                            von Martin Krauss 

                            José Luis Chilavert will Staatspräsident von Paraguay werden. Ex-BVB-Profi George Forsyth versucht das in Peru. Warum? Und warum sind sie rechts?  

                            Drei Männer im Siegestaumel
                            • 10. 3. 2021

                              Palästinensische Politik und Fußball

                              Impfvorrang für Kicker

                              Kolumne Über den Ball und die Welt 

                              von Martin Krauss 

                              Die palästinensischen Fußballnationalmannschaft ist gegen Covid-19 bereits geimpft. Schließlich können deren Erfolge politisch gut verwertet werden.  

                              Präsident überreicht großen Pokal an Fußballer
                              • 10. 2. 2021

                                Klub-WM im Männerfußball in Katar

                                Wir nennen es Weltmeisterschaft

                                Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                von Martin Krauss 

                                Bei der Klub-WM in Katar waren wie selbstverständlich Europa und Südamerika fürs Halbfinale gesetzt. Denn was soll das schon sein, Asien oder Afrika?  

                                Ein Spieler läuft die Linie entlang, der Gegner folgt
                                • 13. 1. 2021

                                  Investor unter Geldwäscheverdacht

                                  Doch keine Romanze

                                  Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                  von Martin Krauss 

                                  Der Einstieg eines Investors aus den Emiraten bei Beitar Jesusalem könnte scheitern. Die Hymnen auf die Friedenskraft des Fußballs verklingen.  

                                  Fans bedrängen den Klubbesitzer von Beitar und werfen Geldscheine nach ihm
                                  • 10. 12. 2020

                                    Kommerz in Chinas Profifußball

                                    Kick für die nationale Identität

                                    Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                    von Martin Krauss 

                                    Im chinesischen Fußball gibt es einen Konflikt zwischen nationalem Interesse und Kapitalentscheidungen. Möglich wäre aber auch ein dritter Weg.  

                                    Jubelnde Fußballer
                                    • 11. 11. 2020

                                      Preis für Fußballreporterin Neumann

                                      Live aus dem Reich der Ekligkeiten

                                      Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                      von Martin Krauss 

                                      Fußballreporterin Claudia Neumann wird als Pionierin in einer Männerbastion geehrt. Gewürdigt wird aber eigentlich ihre Resistenz gegen Schmähungen.  

                                      Claudia Neumann mit Headset auf der Pressetribüne im Stadion
                                      • 9. 10. 2020

                                        Coronakrise und der schottische Fußball

                                        Gehirnwäsche neben dem Platz

                                        Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                        von Martin Krauss 

                                        Wie der unterklassige schottische Fußball mit der Corona-Krise ringt – am Beispiel des Peterhead FC.  

                                        Zerfledderte schottische Flagge, Symbolbild.
                                        • 12. 8. 2020

                                          Indiens historischer Fußballerfolg

                                          Pokalsieg gegen den Imperialismus

                                          Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                          von Martin Krauss 

                                          1911 gewann der Mohun Bagan AC gegen eine britische Kololnialistenelf den Landespokal. Es ist bis heute der größte Erfolg des indischen Fußballs.  

                                          Bunt bemalte Fans jubeln in die Kamera
                                          • 9. 7. 2020

                                            Eritreas Fußballer suchen Asyl

                                            Gefährliche Geringschätzung

                                            Kolumne Über den Ball und die Welt 

                                            von Martin Krauss 

                                            Sieben eritreische Nationalspieler sind derzeit auf der Flucht vor dem heimischen Gewaltregime. Die Regierung Eritreas kümmert das wenig.  

                                            Mann mit Mütze
                                          • weitere >

                                          Kolumne Über den Ball und die Welt

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln