• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2021

      Ökonomie und Architektur in Berlin

      Wirkliche Werte

      Geht gar nicht allein um das schnöde Geld: Das neue Heft des Architekturmagazins „Arch+“ untersucht Identität und Ökonomie am Beispiel von Berlin.  Brigitte Werneburg

      Neugebaute Townhäuser nach englischen Vorbild
      • 28. 12. 2020

        Graue Ödnis am Berliner Humboldt Forum

        Unterm Pflaster kein Strand

        Klimawandel? Der Freiraum rund um das rekonstruierte Stadtschloss ist in seiner Verweigerung von Grün eine steinerne Realitätsverweigerung.  Uwe Rada

        Man sieht das Schoss und den Fernsehturm
        • 14. 9. 2020

          Die Wochenvorschau für Berlin

          Dahin, wo die Reichen wohnen

          Das wird eine reiche Woche: Das Filmmuseum Potsdam beschäftigt sich mit den Pfründen der Habsburger, und eine Demo zieht dahin, wo die Reichen sind.  Thomas Mauch

          Champagnerflaschen im Eiskübel
          • 31. 8. 2020

            Debatte um das Berliner Stadtschloss

            Ein Volksschloss sicher nicht

            Gastkommentar 

            von Yves Müller 

            Kann die Replik einer einstigen Herrscherresidenz Symbol für das demokratische Deutschland sein? Nein, sagt der Historiker Yves Müller.  

            Ein Kran erhebt die christliche Kuppel auf das Stadtschloss. Im Hintergrund der Fernsehturm
            • 17. 8. 2020

              Architekturdebatte Berliner Stadtschloss

              Auf zum Schloss!

              Für die einen ist es schlimmster Hohenzollernkitsch und reaktionär retro. Für die anderen ist es ein Ort, den man gerne mag. Wer hat recht?  Hedwig Richter

              Kuppel des Stadtschosses Berlin vor Fernsehturm.
              • 30. 5. 2020

                Berliner Schloss bekommt Kreuz

                Die Mitte von Berlin markiert

                Kommentar 

                von Thomas Mauch 

                In der originalgetreuen Nachäffung der Vergangenheit kommt man am Kreuz nicht vorbei beim Humboldt Forum.  

                Das Kreuz noch am Fuße des Berliner Schlosses
                • 28. 5. 2020

                  Berliner Schlossdebatte

                  Es ist ein Kreuz mit dieser Kuppel

                  Noch in dieser Woche erhält das Humboldt Forum in der Berliner Schlossattrappe sein umstrittenes Kuppel­kreuz. Es darf wieder gestritten werden!  Susanne Messmer

                  • 12. 5. 2020

                    Humboldt Forum eröffnet später

                    Es bleibt eine Baustelle

                    Wegen der Corona-Krise ist die geplante Eröffnung des Humbodt Forums im September nicht zu halten. Laut Stiftung gibt es zu wenige Bauarbeiter.  Susanne Messmer

                    Humboldt Forum Coronakrise
                    • 10. 3. 2020

                      Unesco-Weltkulturerbe Museumsinsel

                      Mitten durchs Kulturerbe

                      Jubiläum: Die Museumsinsel ist seit 20 Jahren Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch das Gestern und Heute – und eigentlich auch durch die Zukunft.  Alissa Geffert

                      Abenddämmerung über der Museumsinsel - im Vordergrund die neue James Simon Galerie
                      • 14. 1. 2020

                        Tag der offenen Tür bei Schinkel

                        Neugotisches Kleinod ist gerettet

                        Nach acht Jahren Reparaturzeit öffnet die Friedrichwerdersche Kirche, die durch Bauarbeiten beschädigt wurde, ihre Tore wieder.  Uwe Rada

                        Das Innere der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin-Mitte
                        • 14. 11. 2019

                          Berliner Schloss

                          Der Blick geht Richtung Lustgarten

                          Das Humboldt Forum wird 50 Millionen Euro teurer, lässt weiter auf sich warten und installiert derweil ein japanisches Teehaus.  Susanne Messmer

                          • 22. 6. 2019

                            1. Ausstellungsstück im Humboldt Forum

                            Ganze 2,7 Tonnen schwer

                            Die Tür des legendären Techno-Clubs Tresor zieht als erstes Exponat in die Berlin-Ausstellung in das Humboldt Forum ein. Ein Wochenkommentar.  Susanne Messmer

                            Die Tür des Techno-Clubs Tresor im Humboldt-Forum
                            • 12. 6. 2019

                              Berliner Humboldt Forum öffnet verspätet

                              Schuld ist die Klimaanlage

                              Ende des Jahres sollte das Humboldt Forum im neu errichteten Berliner Stadtschloss fertig werden. Daraus wird erst einmal nichts.  Susanne Messmer, Tobias Kannler

                              Ein Bauarbeiter staubsaugt den Boden des neuen Humboldt Forums
                              • 6. 6. 2019

                                Berliner Stadtschloss eröffnet leer

                                Kieke, staune, wunder dir!

                                Das Humboldt Forum soll ohne Ausstellung eröffnen, weil die Klimaanlage nicht funktioniert. Gut so! So bleibt mehr Raum für Selbstreflexion.  Thomas Mauch

                                Besucherschlange am Tag der offenen Baustelle im Humboldt Forum im Berliner Schloss

                                  Berliner Stadtschloss

                                  • Abo

                                    Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                    zum Probeabo
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln