• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2021, 16:51 Uhr

      Wie wir Medien vor der Wahl versagen

      Der Wahlkampf unserer Leben

      Essay 

      von Peter Unfried 

      Man könnte sich schön lustig machen über Trielle und Kandidaten. Aber vor dieser Bundestagswahl haben viele versagt, auch wir Medien.  

      Journalisten verfolgen auf einer Leinwand das Fernseh-Triell von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz.
      • 20. 9. 2021, 09:22 Uhr

        Drittes TV-Triell vor der Wahl

        Weder Kennedy noch Nixon

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        In der Klimafrage ließ Annalena Baerbock sowohl Armin Laschet als auch Olaf Scholz verdammt alt aussehen. Eine Wende im Wahlkampf bringt das nicht.  

        Scholz, Baerbock und Laschet auf dem Fernsehbildschirm
        • 19. 9. 2021, 22:49 Uhr

          Drittes Triell der Kanz­ler­kan­di­da­t*in­nen

          Baerbock wach und souverän

          Laschet sagt Altbekanntes, Scholz will am liebsten mit den Grünen regieren und Baerbock sieht die Union in der Opposition. Das Triell Nummer 3.  Jan Feddersen

          Die drei Kanzler*innenkandidat*innen an Redner*innenpulten
          • 19. 9. 2021, 09:16 Uhr

            Die These

            Wer denkt, braucht kein Triell

            Wer Debatten mit Baerbock, Scholz und Laschet wie Sportwettkämpfe inszeniert, hat die Wählerinnen und Wähler aus dem Blick verloren.  Arno Frank

            Kanzler Triell im Fernseher eines Wohnzimmers
            • 13. 9. 2021, 18:51 Uhr

              TV-Triell der Kanzler-KandidatInnen

              Noch mal ein Blick auf die Uhren …

              Kommentar 

              von Tobias Schulze 

              Recht machen konnten es die ModeratorInnen des TV-Triells niemandem. Schuld daran waren auch selbst geweckte Erwartungen.  

              Scholz, Baerbock und Laschet sind während des Triells auf einem Bildschirm zu sehen.
              • 13. 9. 2021, 08:18 Uhr

                TV-Triell der KanzlerkandidatInnen

                Leerstelle Klimaschutz

                Kommentar 

                von Ulrich Schulte 

                Als ob günstiges Benzin ein Menschenrecht wäre: Es war traurig anzuschauen, wie beim TV-Triell am Großthema des 21. Jahrhunderts vorbeigeredet wurde.  

                Laschet winkt, neben ihm steht Ziemiak
                • 12. 9. 2021, 23:25 Uhr

                  Zweites Triell der Kanz­ler­kan­di­da­t*in­nen

                  Groko streitet, Baerbock fordert

                  Bei der zweiten Fernsehdiskussion gibt sich Armin Laschet deutlich aggressiver als bisher. Beim Publikum kommt das nur mäßig an.  Malte Kreutzfeldt

                  Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Armin Laschet im Fernsehstudio vor dem zweiten Triell
                  • 12. 9. 2021, 11:02 Uhr

                    ARD-Chefredakteur Oliver Köhr

                    Auf dem Landweg zum Triell

                    Oliver Köhr, am Sonntag Moderator beim Triell, ist mal geschwommen, und im Lokalblatt aus Halle steht viel Nettes über ihn. Wer ist der Mann?  Adrian Breitling

                    Porträt Oliver Köhr
                    • 30. 8. 2021, 18:46 Uhr

                      Klimakrise im TV-Triell

                      Eine verbotene Debatte

                      Kommentar 

                      von Susanne Schwarz 

                      Union, SPD und Grüne bieten wenig, um das 1,5-Grad-Klimaziel zu erreichen. Auch im TV-Triell mutete die Diskussion zum Klimaschutz arg vorgestrig an.  

                      Ein Kinderwagen wird vor einem SUV über die Straße geschoben
                      • 30. 8. 2021, 08:12 Uhr

                        TV-Triell der Spit­zen­kan­di­da­t:innen

                        Unentschieden mit einem Gewinner

                        Einen klaren Sieger gab es in der ersten TV-Debatte nicht. Das nützt wohl vor allem dem Favoriten Olaf Scholz – auch wenn der etwas verschlafen wirkt.  Sabine am Orde

                        Esken und Scholz
                        • 16. 5. 2019, 08:58 Uhr

                          Wahlkampf mit ordentlich Pfeffer

                          Gewonnen hat: das Triell

                          Hitzig diskutierten beim taz Salon die Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und Linken. Wer wie am liebsten koalieren würde, verrieten nicht alle  Simone Schnase

                          Maike Schaefer, Björn Tschöpe und Kristina Vogt sitzen auf der taz-Bühne im Lagerhaus
                          • 16. 5. 2019, 08:58 Uhr

                            Das Triell: Die Nachspielzeit

                            Die Antworten auf alle Fragen

                            Rot-grün-rot als Koalition für Bremen? Darüber wollte das Publikum mehr wissen, als beim taz Salon am Dienstag zu klären war: Ein Nachtrag  

                            Triell

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln