• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2021

      Empowerment und Kritik

      #BlackGirlMagic

      Das Poem von Amanda Gorman bei Bidens Amtseinführung wurde unter dem Hashtag #BlackGirlMagic gefeiert. Doch nicht alle wollen magisch sein.  Fabienne Sand

      Amanda Gorman im gelben Mantel gestikuliert
      • 21. 12. 2020

        Arzt gekündigt in der Coronapandemie

        Kein Vertrauen mehr übrig

        Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat dem Arzt Denis Hedeler gekündigt – maßgeblich auf Betreiben eines AfD-Stadtrats.  Marina Mai

        • 21. 7. 2020

          Rassismus im Bild

          Blind für schwarze Menschen

          Ein Fotoautomat des Hamburger Landesbetriebs für Verkehr kann nur weiße Menschen fotografieren. Das Problem ist seit Monaten bekannt.  Katharina Schipkowski

          Eine Fotokabine mit zugezogenem Vorhang, unten gucken Beine raus
          • 25. 6. 2020

            Simone Dede Ayivi über Denkmäler

            „Weg vom Blick auf die Täter“

            Eine Onlinekarte listet Orte mit Kolonialvergangenheit auf. Es brauche eine antirassistische Perspektive, sagt Simone Dede Ayivi von der Initiative Schwarze Menschen.  

            Frau pustet kleine Statuen von Männern weg
            • 9. 6. 2020

              Diskriminierung in Deutschland

              Verlernen wir Rassismus!

              Gastkommentar 

              von Aminata Touré 

              und Robert Habeck 

              Als Schwarze Frau und weißer Mann sind wir von Rassismus in Deutschland unterschiedlich betroffen. Doch es geht uns alle an.  

              Demonstrantinnen mit Schildern auf denen unter anderem Racism Sucks steht
              • 11. 2. 2020

                Ausstellung zu Schwarzen in Deutschland

                Das Stigma ist geblieben

                Der Hamburger Black History Month präsentiert sich erstmals in einer staatlichen Institution – im Altonaer Museum.  Petra Schellen

                Schwarzer lugt durch weißes Papier
                • 17. 3. 2019

                  Demo gegen Rassismus

                  Mit Regenschirm gegen Rassismus

                  Beim „March Against Racism“ demonstrierten in Berlin 2.500 Menschen gegen rechte Gewalt und gedachten auch der Opfer in Christchurch.  Anima Müller

                  Demonstranten stehen mit einem Transparent am Wittenbergplatz

                      Initiative Schwarze Menschen in Deutschland

                      • Abo

                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln