• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 7. 2020

      Marokkanische Tajine kochen

      Im eigenen Saft

      Das populäre Schmorgericht Tajine findet man überall in Marokko – und auch in Wuppertal. Ein Küchenbesuch mit Lehmgefäß und grünem Tee.  Denise Klein

      Ein Tontopf mit Tajine und ein kleiner Teller mit Weißbrot
      • 4. 12. 2019

        Kasachisches Essen

        Ziemlich nah am Paradies

        Unsere Autorin stammt aus Kasach­stan, oft vermisst sie das Essen ihrer Mutter. Eine Reise nach Karaganda wird zum kulinarischen Erweckungserlebnis.  Viktoria Morasch

        Mehrere weiße Plastikflaschen, auf deren Etiketten Kamele zu sehen sind
        • 10. 3. 2019

          Allgäuer Kässpatzen selbst machen

          Schmeckt auch weit weg vom Berg

          Es geht nicht mit der Presse, nur mit dem Hobel. Max und Moritz kochen Allgäuer Kässpatzen – und erklären, was sie von schwäbischen unterscheidet.  Lea De Gregorio

          Ein Teller Käsespätzle steht auf einem Brett, mit zwei Gabeln werden Spätzle rausgenommen, der Käse zieht lange Fäden
          • 6. 1. 2019

            Ein armenisches Festtagsessen

            Alle unter einem Dach

            Die Küche Armeniens ist Jahrtausende alt. Zu Weihnachten am 6. Januar wird ein Kürbis serviert, gefüllt mit Rosinen und Aprikosenreis.  Jana Petersen

            Eine reich bedeckte, bunte Essenstafel, im Zentrum steht ein mit Reis gefüllter Kürbis
            • 4. 11. 2018

              Südhessische Heimatküche

              Käse aus der Waschmaschine

              Zum Apfelwein schmeckt er fantastisch und leicht ist er auch: Kochkäse aus dem hessischen Odenwald. Familie Erstfeld zeigt, wie man ihn zubereitet.  Lea Diehl

              Eine hellgelbe Masse auf einem Brot, mit Kümmel bestreut

                    Heimatküche

                    • Abo

                      Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                      Mehr Infos
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Podcast
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln