• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 8. 2020, 15:19 Uhr

      Demonstrationen nach Öl-Katastrophe

      Größter Protest ever in Mauritius

      Zehntausende von Menschen demonstrieren in der Inselhauptstadt gegen das Ölkrisenmanagement der Regierung. Das Öl hat schwere Schäden angerichtet.  

      Demonstranten mit Protestschildern und erhobenen Fäusten
      • 19. 8. 2020, 15:15 Uhr

        Mauritius nach Havarie

        Friedlich trotz Ölkatastrophe

        Mauritius gilt als das friedlichste Land Afrikas. Auch als ein japanischer Frachter sensibles Meeresgebiet verseuchte, setzte das Land auf Kooperation.  Hansley Nabab

        Eine Aufnahme aus Vogelperspektive auf den Ölteppich vor Mauritius.
        • 16. 8. 2020, 13:19 Uhr

          Wrack vor Mauritius zerbrochen

          Noch mehr Öl im Korallenriff

          Der vor gut zwei Wochen vor Mauritius gestrandete Frachter ist in zwei Teile zerbrochen. Nun bedroht erneut Öl die Naturschutzgebiete.  

          Ein Schiffswrack im Meer
          • 13. 8. 2020, 09:52 Uhr

            Havarierter Frachter vor Mauritius

            Öl fast komplett abgepumpt

            Der Frachter „Wakashio“ konnte leergepumpt werden, bevor er auseinanderbricht. Trotzdem ist der Umweltschaden für den Inselstaat immens.  

            Menschen entfernen Öl vom Strand
            • 10. 8. 2020, 08:29 Uhr

              Havarie vor Mauritius

              Ölpest breitet sich aus

              Der Frachter „Wakashio“ verliert Tausende Tonnen Öl in einem ökologisch wertvollen Meeresgebiet vor Mauritius. Die Kritik an der Regierung wächst.  Dominic Johnson

              • 8. 8. 2020, 12:28 Uhr

                Havariertes Frachtschiff vor Mauritius

                Öl fließt in die Korallenlagune

                Aus der gestrandeten „Wakashio“ tritt Öl aus. Der Regierungschef des Inselstaates bitte das Ausland um Hilfe. Umweltschützer fürchten dauerhafte Schäden.  

                Ein Schiff im Meer aus dem sichtbar Öl ausläuft
                • 26. 2. 2019, 16:12 Uhr

                  Souveränitätsstreit im Indischen Ozean

                  Wem gehören die Inseln und Meere?

                  Der Gebietsanspruch von Mauritius auf den britischen Chagos-Archipel wurde gerichtlich bestätigt. Dazu gehört auch die US-Marinebasis Diego Garcia.  Dominic Johnson

                  Prostestierende vor dem Parlament in London

                    Mauritius

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln