• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2023, 18:53 Uhr

      Mangold beim Kochen

      Das Küchengold

      Kolumne Die Zutat 

      von Sarah Wiener 

      Mangold ist in der Küche wiederentdeckt worden. Voller Ballaststoffe steckt er – und dann noch diese Stiele!  

      rot durchziehende Blattader im gruenen Mangold
      • 20. 9. 2022, 19:04 Uhr

        Spanischer Schinken

        Der Schinkenschnüffler

        Im spanischen Andalusien ist der Schinken eine beliebte Tapa. Auf seine Qualität wird großen Wert gelegt – unter anderem durch Geruchstests.  Ute Müller

        Schweine zwischen Eichen
        • 22. 1. 2022, 19:03 Uhr

          Veganer Sternekoch Ricky Saward

          „Ein guter Koch kombiniert im Kopf“

          Das Seven Swans ist Deutschlands einziges veganes Sternerestaurant. Küchenchef Ricky Saward über radikales Kochen, Regionalität und Rote Bete.  

          Ein blonder Mann in Kochkleidung gestikuliert mit den Händen
          • 5. 10. 2021, 08:11 Uhr

            Die Wahrheit

            Bollerige Knollen

            Der Deutschen müffelnde Lieblinge kommen im Herbst aus dem Süden. Teurer als Gold, runzlig und gourmetgeadelt: Es ist wieder Trüffelsaison.  Thomas C. Breuer

            Koch mit feinem Näschen.
            • 3. 11. 2020, 12:01 Uhr

              Gourmetküche trifft Kreislaufwirtschaft

              Viele kleine Schritte in Kopenhagen

              Im Spitzenrestaurant Amass wird Müll vermieden, Fleisch und Gemüse komplett genutzt, regional gewirtschaftet. Das ist nachhaltig und schmeckt.  Annette Jensen

              Hölzerne Hochbeete auf einer Wiese, umgeben von vielen wuchernden Gräsern und Kräutern
              • 10. 3. 2020, 13:17 Uhr

                Gourmetfood aus invasiven Arten

                Einfach aufessen!

                Tierarten von anderen Kontinenten bedrohen das heimische Ökosystem. Ein Gourmet-Start-up sagt ihnen den kulinarischen Kampf an.  Juliane Reichert

                Eine Hand hält einen roten Krebs, der direkt in die Kamera guckt
                • 29. 12. 2018, 17:00 Uhr

                  Foodmagazin-Gründer über Esskultur

                  „Es ist wie bei einem Live-Konzert“

                  Als Vijay Sapre 2008 das kulinarische Magazin „Efilee“ erfand, war die Molekularküche in aller Munde. Heute isst man lokal und saisonal. Ein Gespräch über Esstrends.  

                  Ein in Plastikfolie verpacktes Stück Fleisch mit ein wenig frischen Gewürzen
                  • 23. 9. 2018, 17:52 Uhr

                    Autor über japanische Hochküche

                    „Die Dinge sind, wie sie sind“

                    Saisonal, regional, reduziert: Die japanische Hochküche Kaiseki feiert die Einfachheit. „Es geht darum, die Jahreszeiten zu essen“, sagt der Philosoph Malte Härtig.  

                    Zwei Hände halten einen Teller, darauf ein Metallkasten, darin sehr sorgsam angerichtetes Essen, daneben Stäbchen

                    Gourmetküche

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln