• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2018, 16:20 Uhr

      Oberstes Gericht in den USA

      Lang lebe Ruth Bader Ginsburg!

      Die Oberste Richterin in den USA hatte einen Unfall. Die Liberalen der USA beten: Sie darf nicht sterben! Sonst würde noch ein Trump-Richter folgen.  Carolina Schwarz

      Unter einem Regencape trägt ein ProChoice+Demonstrant ein Tshirt mit Ruth Bader Ginsburg
      • 21. 10. 2018, 10:58 Uhr

        Kolumne Eier

        Gekommen, um zu bleiben

        Kolumne Eier 

        von Peter Weissenburger 

        Dieses MeToo-Ding mit dem „#“, vor dem sich Männer fürchten – was ist das? Eine Bewegung, eine Revolution? Das entscheidet sich jetzt.  

        Sigi Maurer vor Gericht, mit Anwältin
        • 20. 10. 2018, 10:17 Uhr

          Proteste gegen sexualisierte Gewalt

          Antifa-Hexen in Brooklyn

          Über 1.600 New Yorker wollen am Samstag Brett Kavanaugh „verhexen“. Die Veranstaltung soll ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit sein.  Julia Hummer

          Demonstrantinnen vor dem Supreme Court in Washington haben ihre Arme in die Luft gehoben
          • 10. 10. 2018, 10:37 Uhr

            Starke Frauen gegen das Patriarchat

            Der Kontext entscheidet, wer verliert

            Brett Kavanaugh in den USA, Sigi Maurer in Österreich – verkrustete Strukturen gibt es immer noch, trotz einem Jahr #MeToo-Debatte.  Sophie Spelsberg

            Drei Frauen protestieren vor dem Capitol in Washington. Ihre Münder sind mit Klebeband zugeklebt
            • 7. 10. 2018, 19:07 Uhr

              Nach Benennung von Brett Kavanaugh

              Das wird Trump überdauern

              Die Republikaner haben jetzt am Obersten Gerichtshof die Mehrheit. Kavanaugh ist ein weiterer rechtsaktivistischer Richter. Das wird Folgen haben.  Bernd Pickert

              Brett Kavanaugh spricht und hebt dabei die Hände
              • 7. 10. 2018, 12:10 Uhr

                Kavanaughs Ernennung

                Schwerer Makel

                Kommentar 

                von Dorothea Hahn 

                Mit der Durchsetzung des umstrittenen Kandidaten haben die Republikaner einen Sieg errungen. Er wird das Land politisch zurückwerfen.  

                Eine Frau protestiert gegen Kavanaughs Ernennung
                • 7. 10. 2018, 09:40 Uhr

                  Trotz Übergriffsvorwürfen bestätigt

                  Kavanaugh darf ans Oberste Gericht

                  Der Richter Brett Kavanaugh soll mehrere Frauen misshandelt haben. Dennoch wurde er nun knapp zum Richter am Supreme Court gewählt.  Dorothea Hahn

                  Brett Kavanaugh wird als Richter des US-Supreme Court vereidigt
                  • 6. 10. 2018, 11:33 Uhr

                    Richter für den US-Supreme-Court

                    Kavanaugh vor Bestätigung

                    Lange war unklar, ob der Kandidat an den Supreme Court berufen würde. Nun scheint Kavanaughs Zukunft am Obersten Gericht der Vereinigten Staaten sicher.  

                    Brett Kavanaugh gestikuliert
                    • 5. 10. 2018, 08:41 Uhr

                      Streit um Trumps Richterkandidat

                      Festnahmen bei Kavanaugh-Protest

                      Bei Protesten gegen Supreme-Court-Kandidat Kavanaugh sind rund 300 Demonstranten festgenommen worden. Die entscheidende Abstimmung steht kurz bevor.  

                      Protest gegen den Kandidaten Brett Kavanaugh an den obersten Gerichtshof
                      • 4. 10. 2018, 08:39 Uhr

                        Vorwürfe gegen US-Richterkandidat

                        Juraprofessoren gegen Kavanaugh

                        Über 1000 Juraprofessoren sprechen sich dagegen aus, Brett Kavanaugh als Richter für das Oberste Gericht zu bestätigen. Der Senat stimmt wohl schon am Samstag ab.  

                        Vor dem Obersten Gericht in Washington hält eine Frau ein Plakat mit dem Gesicht von Brett Kavanaugh und der Aufschrift "Kava Nope"
                        • 30. 9. 2018, 18:51 Uhr

                          Die Woche

                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Steinmeier und Erdoğan auf Kuschelkurs, ein leugnender US-Richterkandidat und ein CDU-Fraktionschef, der mit der AfD flirtet. Geht's noch?  

                          Brinkhaus schmunzelt
                          • 30. 9. 2018, 18:50 Uhr

                            Vorwürfe gegen US-Richterkandidat

                            Kavanaughs Selbstentblößung

                            Brett Kavanaugh hat vor dem US-Senat einen harten Auftritt hingelegt. Das FBI ermittelt, die Republikaner suchen nach vorteilhaften Antworten.  Dorothea Hahn

                            Brett Kavanaugh guckt mit aufgepusteten Wangen nach unten
                            • 29. 9. 2018, 09:51 Uhr

                              Richter für höchstes US-Gericht

                              Kavanaugh wird wieder Fall fürs FBI

                              Trumps Wunschkandidat hat sich über eine weitere Hürde vor der Ernennung geschleppt. Der Präsident lässt seine Vergangenheit nochmal polizeilich überprüfen.  

                              Ein Mann, Brett Kavanaugh
                              • 28. 9. 2018, 11:58 Uhr

                                Kavanaugh-Anhörung

                                Männlich, aggressiv, unantastbar

                                Kommentar 

                                von Dorothea Hahn 

                                Versuchte Vergewaltigung wird Trumps Supreme-Court-Kandidat vorgeworfen. Die Zeugin ist glaubhaft, Kavanaugh könnte aber durchkommen.  

                                Judge Brett Kavanaugh schwört vor dem Justizausschuss des US-Senat
                                • 28. 9. 2018, 10:30 Uhr

                                  Missbrauchsvorwürfe gegen Kavanaugh

                                  „Ich bin sicher, dass er es war“

                                  Die Republikaner heuerten für die Befragung von Blasey Ford eine Staatsanwältin an. Die interessierte sich mehr für die Wahltaktik der Demokraten.  Dorothea Hahn

                                  Christine Blasey Ford mit erhobener Hand
                                  • 27. 9. 2018, 19:08 Uhr

                                    Anhörung nach Missbrauchsvorwürfen

                                    Ford belastet Kavanaugh schwer

                                    Christine Blasey Ford hat vor dem US-Senat ausgesagt, wie sie von Brett Kavanaugh sexuell belästigt wurde. Der Kandidat für das oberste Gericht bestreitet die Vorwürfe.  

                                    Christine Blasey Ford vor einem Mirkrofon
                                    • 27. 9. 2018, 09:13 Uhr

                                      Vorwürfe gegen US-Richterkandidat

                                      Kavanaugh erklärt sich

                                      Trump will nach der Anhörung von Brett Kavanaugh dessen Kandidatur für den Supreme-Court überdenken. Dem Juristen werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen.  

                                      Brett Kavanaugh mit erhobener Hand
                                      • 25. 9. 2018, 08:31 Uhr

                                        Vorwürfe gegen US-Richterkandidat

                                        Kavanaughs Ehefrau verteidigt ihn

                                        Zwei Frauen werfen Trumps US-Richterkandidat Brett Kavanaugh sexuellen Missbrauch vor. Der weist die Anschuldigungen in einem Fernsehinterview zurück.  

                                        Brett Kavanaugh spricht
                                        • 24. 9. 2018, 19:02 Uhr

                                          #WhyIDidntReport und Brett Kavanaugh

                                          Hashtag der Solidarität

                                          Kommentar 

                                          von Carolina Schwarz 

                                          Trump unterstellt Blasey Ford, ihr Missbrauch sei nicht schlimm gewesen. Sie hätte ja keine Anzeige erstattet. Mit dieser Meinung ist er nicht allein – leider.  

                                          Eine Frau demonstriert gegen Kavanaugh, sie trägt einen Button auf dem steht "I Believe Dr. Christine Blaisey Ford"
                                          • 24. 9. 2018, 08:49 Uhr

                                            Vorwurf gegen US-Richterkandidat

                                            Eine zweite Frau wird laut

                                            Brett Kavanaugh wird von einer weiteren Frau sexuelle Belästigung vorgeworfen. Sie kriegt von vielen DemonstrantInnen Unterstützung.  Dorothea Hahn

                                            Brett Kavanaugh macht eine entschuldigende Geste
                                          • weitere >

                                          Brett Kavanaugh

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln