• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Konflikt zwischen USA und Russland

    Sanktionen und Gesprächsangebote

    Die US-Regierung verhängt wegen mutmaßlicher Hackerangriffe neue Sanktionen gegen Russland. Gleichzeitig fordert Präsident Biden zur Deeskalation auf.  

    US-Präsident Joe Biden spricht im Weißen Haus
    • 29. 3. 2021

      Chinas strategische Partnerschaften

      Pekings neue Freunde in Teheran

      Chinas Außenminister sichert der Volksrepublik im Mittleren Osten Einfluss und Öl. Kritik im Umgang mit den Uiguren muss er dort nicht fürchten.  Fabian Kretschmer

      Chinas Außenminister Wang Yi und der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif machen einen Ellenbogencheck vor den jeweiligen Länderflaggen China/Iran
      • 2. 3. 2021

        Inhaftierung von Kremlkritiker Nawalny

        US-Sanktionen gegen Russland

        Donald Trump verzichtete als US-Präsident nach dem Anschlag auf den Kremlkritiker auf Strafmaßnahmen. Sein Nachfolger Biden schlägt einen anderen Kurs ein.  

        Alexej Nawalny am 20. Februar bei einer Anhörung vor Gericht - ein Sicherheitsbeamter mit Mundschutz im Vordergrund
        • 28. 2. 2021

          US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien

          Mehrdeutige Signale

          Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn.  Karim El-Gawhary

          Ein Mann geht von einer Straße aus in ein Haus
          • 23. 2. 2021

            US-Bericht zu Nord Stream 2

            Partnerunternehmen wenden sich ab

            Die US-Regierung freut sich: Ihre Sanktionspolitik gegen die neue Gas-Pipeline von Russland nach Deutschland scheint zu wirken.  

            Das Bild zeigt gestapelte Rohre an einer Küste, im Hintergrund ein Schiff und einen Leuchtturm.
            • 19. 1. 2021

              US-Sanktionen gegen Kuba

              Hoffen auf Joe Biden

              US-Präsident Trump hat auf Kuba die Filialen von Western Union schließen lassen. Seitdem stockt der wichtige Dollartransfer aus den USA.  Knut Henkel

              Knallgelbes Büro der Western Union , davor ein Mann am Telefon
              • 15. 12. 2020

                Streit um russisches Raketenabwehrsystem

                Sanfte Sanktionen für die Türkei

                Der Kauf des Raketensystems S-400 sorgt seit Monaten für Spannungen zwischen den USA und der Türkei. Nun hat Washington reagiert.  Jürgen Gottschlich

                Teile des Raketenabwehrsystems S-400 aus Russland werden auf Luftwaffenstützpunkt Mürted entladen
                • 10. 12. 2020

                  Harte Haftbedingungen für Kanadier

                  Seit zwei Jahren Chinas Geisel

                  2018 wurde Michael Spavor in China verhaftet – angeblich wegen Spionage. Wahrscheinlicher ist, dass es sich um einen Racheakt Pekings handelt.  Fabian Kretschmer

                  Michael Spavor Portrait
                  • 8. 12. 2020

                    Sanktionspolitik der EU

                    Kein Shopping mehr für Folterer

                    Mit einem neuen Mechanismus will Brüssel Personen treffen, die Menschenrechtsverletzungen begangen haben. Vorbild ist der Magnitsky Act der USA.  Eric Bonse

                    Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn und Deutschlands Außenminister Heiko Maas unterhalten sich mit Mund-Nasenbedeckung am Montag in Brüssel
                    • 30. 6. 2020

                      Reaktion auf Venezuela-Sanktionen

                      Maduro weist EU-Botschafterin aus

                      Die Spannungen zwischen Brüssel und Venezuela verschärfen sich. Die EU hatte zuvor Strafmaßnahmen gegen mehrere Politiker aus Maduros Umfeld verhangen.  

                      Präsodent Maduro hebt den Finger.
                      • 13. 4. 2020

                        Europa und das Iranabkommen

                        Nicht zu retten?

                        Die USA zogen sich 2018 aus dem Nuklearabkommen mit Iran zurück, doch die EU wollte weiter Handel ermöglichen. Warum daraus nicht viel geworden ist.  Jan Pfaff

                        • 1. 4. 2020

                          Medizinisches Gerät aus der EU

                          Erstes Instex-Geschäft mit Iran

                          Über ein Jahr hat es gedauert: Nun haben EU-Staaten erstmals mithilfe des Instex-Mechanismus die US-Sanktionen gegen den Iran umgangen.  

                          eine leere Straße, im Hintergrund Berge, am Rand ein Plakat mit einer Person mit Mundschutz
                          • 23. 3. 2020

                            Aus Le Monde diplomatique

                            Tödliche Sanktionen in Iran

                            Die Corona-Krise trifft Iran besonders heftig. Dazu trägt auch das von den USA verhängte Einfuhrverbot für medizinisches Material bei.  Marmar Kabir

                            Mann mit Atemschutzmaske vor der Auslage eines Stoffladens
                            • 18. 1. 2020

                              Proteste im Iran

                              Zeit für diplomatische Härte

                              Gastkommentar 

                              von Gilda Sahebi 

                              Die Europäische Union will das Atomabkommen mit Iran um jeden Preis retten. Die Verlierer dabei sind die Oppositionellen im Land.  

                              Menschen bei einer Mahnwache
                              • 8. 1. 2020

                                US-Reaktion auf iranische Raketen

                                Sanktionen ja, Militärschlag nein

                                US-Präsident Trump verkündet weitere Sanktionen gegen Iran, aber keine militärische Reaktion. Deutschland soll Atomabkommen aufgeben.  Jannis Hagmann, Bernd Pickert

                                Präsident Trump spricht in ein Mikrofon
                                • 6. 1. 2020

                                  Europas Statistenrolle im Iran-Konflikt

                                  Zwischen hilflos und peinlich

                                  Kommentar 

                                  von Barbara Junge 

                                  Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen im Iran-Konflikt deeskalieren. Aber schüchterne Appelle werden nichts ändern.  

                                  Menschenmenge
                                  • 22. 12. 2019

                                    US-Sanktionen wegen Nord Stream 2

                                    Vorgeschobene Bedenken

                                    Kommentar 

                                    von Andreas Zumach 

                                    Die Bedenken der USA wegen der Gaspipeline Nord Stream 2 sind nicht stichhaltig. Tatsächlich will die Trump-Administration nur Fracking-Gas verkaufen.  

                                    Schweißarbeiten an der Gasröhre
                                    • 4. 12. 2019

                                      US-Kongress verabschiedet Gesetz

                                      Hilfe für Uiguren

                                      Das US-Repräsentantenhaus fordert Sanktionen gegen China wegen der dortigen Verfolgung der Uiguren. Peking reagiert empört und droht mit Gegenmaßnahmen.  

                                      Demonstrantin mit uigurischer Flagge und traditioneller Mütze
                                      • 18. 11. 2019

                                        Massenproteste in Iran

                                        Es geht um mehr als nur um Öl

                                        Kommentar 

                                        von Silke Mertins 

                                        Im Iran löst die Benzinpreiserhöhung Proteste aus. Doch Trump sollte sich nicht zu früh freuen: Das Regime hat wirksame Unterdrückungsmechanismen.  

                                        Eine ausgebrannte Tankstelle
                                        • 3. 8. 2019

                                          US-Sanktionen gegen Russland

                                          Schlag auf Schlag

                                          Die USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland. Begründet werden sie mit dem Fall Skripal. Der Kreml streitet weiter alles ab.  

                                          Ein britischer Polizist hält Wache
                                          • 17. 7. 2019

                                            US-Sanktionen gegen Myanmar

                                            Einreisesperren für Militärchefs

                                            Die USA verhängen Sanktionen für Myanmars oberste Militärs wegen der Vertreibung der Rohingya. Kritiker fordern mehr Mut von Washington.  Verena Hölzl

                                            Ein Mann in Militärkleidung, es ist Min Aung Hlaing
                                            • 14. 7. 2019

                                              Türkei kauft russisches Abwehrsystem

                                              Die Angst der USA vor Spionage

                                              Trotz US-Sanktionsdrohungen hat die Türkei das russische System S-400 angeschafft. Damit verabschiedet sie sich praktisch aus der Nato-Luftabwehr.  Jürgen Gottschlich

                                              zwei mit Waffen beladene LKWs
                                              • 13. 5. 2019

                                                Krise in der Iran-Politik

                                                Wachsende Nervosität am Golf

                                                Angebliche „Sabotageakte“ gegen Handelsschiffe schüren die Sorge vor einem Irankrieg. Überraschend sucht der US-Außenminister das Gespräch mit der EU.  Andreas Zumach

                                                ein Hubschrauber landet auf einem Flugzeugträger
                                                • 24. 4. 2019

                                                  Trumps Iran-Politik

                                                  Den Markt als Hebel nutzen

                                                  Kommentar 

                                                  von Dorothea Hahn 

                                                  Die internationale Gemeinschaft muss reagieren, um das Schlimmste zu verhindern: einen Krieg mit dem Iran. Dabei helfen Worte nichts.  

                                                  Donald Trump
                                                  • 23. 4. 2019

                                                    Versorgungskrise in der Karibik

                                                    Kuba in Not

                                                    Kubas Regierung kann die Grundversorgung nicht mehr gewährleisten. Hilfe aus Venezuela bleibt aus, die USA verschärfen die Sanktionen.  Knut Henkel

                                                    Vor einer Metzgerei auf Kuba stehen viele Menschen in der Schlange und warten. Es sind Frauen, Männer und Kinder unterschiedlichen Alters. Einige tragen Plastiktüten in den Händen.
                                                    • 18. 4. 2019

                                                      Trump verschärft Kurs gegen Kuba

                                                      Klagewelle erwartet

                                                      Erstmals werden Klagen von zwangsenteigneten Immobilienbesitzern in Kuba ermöglicht. Das könnte auch europäische Unternehmen treffen.  Knut Henkel

                                                      US-Außenminister Pompeo an einem Podium
                                                      • 1. 2. 2019

                                                        Machtkampf in Venezuela

                                                        Guaidó will Medikamente holen

                                                        Der selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó will lebensrettende Medikamente nach Venezuela holen. Ein weiteres Zeichen des Widerstands gegen Nicolás Maduro.  

                                                        ein Mann mit Mikrofon hält eine Rede
                                                        • 31. 1. 2019

                                                          Zweckgesellschaft INSTEX gegründet

                                                          EU will weiterhin Handel mit dem Iran

                                                          Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen das Atomabkommen mit dem Iran retten. Sie haben ein System zur Umgehung der US-Sanktionen entwickelt.  

                                                          Lollipops unter einem "HAndmade in EU"-Schild.
                                                          • 13. 12. 2018

                                                            Affäre um Huawei-Finanzchefin

                                                            Zweiter Kanadier in China in Haft

                                                            Nach der Festnahme der Finanzchefin von Huawei in Kanada nimmt China zwei Kanadier in Haft. Sie sollen Chinas Staatssicherheit „gefährdet“ haben.  Felix Lee

                                                            Eingangsbereich des Außenministeriums Peking
                                                            • 9. 12. 2018

                                                              Entscheidung zwischen USA und China

                                                              Trudeaus Huawei-Dilemma

                                                              Die Festnahme der chinesischen Huawei-Managerin Meng Wanzhou setzt die kanadische Regierung von Justin Trudeau massiv unter Druck.  Jörg Michel

                                                              Zwei Frauen auf einer Zeichnung
                                                              • 6. 11. 2018

                                                                US-Sanktionen gegen Iran

                                                                Europäische Maulhelden

                                                                Kommentar 

                                                                von Silke Mertins 

                                                                Die neuen US-Strafmaßnahmen gegen Teheran sind inkraft. Die EU tut nichts – die Angst vor dem Zorn der Amerikaner ist zu groß.  

                                                                Zwei Hände halten amerikanische Dollarnoten
                                                                • 3. 11. 2018

                                                                  US-Sanktionen gegen Iran

                                                                  Donald Trump macht Ernst

                                                                  Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen den Iran nochmals. Die Maßnahmen treffen nicht nur das Land, sondern die Wirtschaft weltweit.  Tanja Tricarico

                                                                  Teheran: Menschen warten neben einer Tafel, die die Wechselkurse der Währungen im Zentrum Teherans anzeigt
                                                                  • 3. 10. 2018

                                                                    Internationaler Strafgerichtshof

                                                                    USA müssen Iran-Sanktionen beenden

                                                                    Die USA hatten zuletzt neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Das Gericht der Veinten Nationen entschied nun, dass diese aufgehoben werden müssen.  

                                                                    Richter stehen in schwarzen Roben in einer Reihe
                                                                    • 5. 9. 2018

                                                                      Giftanschlag auf Ex-Spion Sergej Skripal

                                                                      Behörden benennen zwei Verdächtige

                                                                      Die britische Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Sergej Skripal und seine Tochter Ermittlungen gegen zwei Russen eingeleitet.  

                                                                      An einer Straße stehen zwei Männer mit Mützen
                                                                      • 19. 8. 2018

                                                                        Türkischer Präsident und US-Sanktionen

                                                                        Erdoğan teilt wieder aus

                                                                        Beim AKP-Parteitag reagiert der türkische Präsident auf neue Sanktionsdrohungen der USA. Für den Notfall bietet Deutschland finanzielle Hilfe an.  Wolf Wittenfeld

                                                                        Der türkische Präsident Erdogan wirft einer Menschenmenge Rosen zu
                                                                        • 15. 8. 2018

                                                                          Aus Le Monde diplomatique

                                                                          Der Konzern am Kabinettstisch

                                                                          Wie eine Nebenregierung führt sich der Total-Konzern in Frankreich auf. Die US-Sanktionen gegen Handelspartner des Iran machen ihm aber zu schaffen.  Alain Deneault

                                                                          Schriftzug "Total" an einer Tankstelle - aufgenommen in schräger Perspektive
                                                                          • 15. 8. 2018

                                                                            Streit zwischen USA und Türkei

                                                                            Türkei erhöht Zölle auf US-Produkte

                                                                            Präsident Erdoğan erhöht per Dekret den Zoll bei Pkw um 120 Prozent, bei Alkohol um 140. Zuvor hatte er bereits zum Boykott gegen US-Produkte aufgerufen.  

                                                                            • 13. 8. 2018

                                                                              US-Sanktionen und Iran-Abkommen

                                                                              Weder Krieg noch Verhandlungen

                                                                              Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt.  Jannis Hagmann

                                                                              13.08.2018, Iran, Teheran: Dieses vom Büro des Iranischen Führers zur Verfügung gestellte Bild zeigt Ajatollah Ali Chamenei, der Oberste Führer des Iran, der während einer Versammlung in Teheran über den Konflikt mit den USA spricht. Der Iran sieht im Kon
                                                                              • 12. 8. 2018

                                                                                US-Handelspolitik und Weltwirtschaft

                                                                                Peter Altmaier warnt vor Schäden

                                                                                Die US-Strafzölle gefährden den Welthandel, sagt Wirtschaftsminister Altmaier. Die türkische Lira ist auf Talfahrt. Präsident Erdoğan redet von Wirtschaftskrieg.  

                                                                                Ein Mann im Sakko. Es ist Peter Altmaier
                                                                                • 10. 8. 2018

                                                                                  Iran-Experte über US-Sanktionen

                                                                                  „Trump will den Iran destabilisieren“

                                                                                  Iraner protestieren gegen die Wirtschaftskrise, während die USA Sanktionen verhängen. Politikberater Adnan Tabatabai über den Druck auf Präsident Ruhani.  

                                                                                  Frauen stehen in einem Geschäft
                                                                                  • 10. 8. 2018

                                                                                    US-Sanktionen gegen die Türkei

                                                                                    Dollar versus Allah

                                                                                    Präsident Trump hat die Strafzölle gegen die Türkei verdoppelt. Die türkische Lira befindet sich im freien Fall. Streitgrund ist ein inhaftierter Pastor.  Jürgen Gottschlich

                                                                                    Donald Trump und Recep Tayyip erdogan unterhalten sich
                                                                                    • 9. 8. 2018

                                                                                      Skripal-Affäre mit Konsequenzen

                                                                                      Mehr US-Sanktionen gegen Russland

                                                                                      Lange hielten Abgeordnete Trump vor, nicht entschieden genug auf den Fall Skripal zu reagieren. Nun kündigt Washington weitere Sanktionen gegen Russland an.  

                                                                                      Fünf Personen in weißen Schutzanzügen und Atemmasken
                                                                                      • 8. 8. 2018

                                                                                        US-Sanktionen und Gegenmaßnahmen

                                                                                        EU wird Trump nicht blocken können

                                                                                        Ein EU-Gesetz soll verhindern, dass US-Sanktionen gegen Iran auch hier greifen. Warum die Maßnahmen kaum funktionieren werden.  Jörg Wimalasena

                                                                                        Besucher einer Automesse begutachten einen Mercedes

                                                                                      US-Sanktionen

                                                                                      • Abo

                                                                                        Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                        Ansehen
                                                                                      • taz
                                                                                        • Politik
                                                                                          • Deutschland
                                                                                          • Europa
                                                                                          • Amerika
                                                                                          • Afrika
                                                                                          • Asien
                                                                                          • Nahost
                                                                                          • Netzpolitik
                                                                                        • Öko
                                                                                          • Ökonomie
                                                                                          • Ökologie
                                                                                          • Arbeit
                                                                                          • Konsum
                                                                                          • Verkehr
                                                                                          • Wissenschaft
                                                                                          • Netzökonomie
                                                                                        • Gesellschaft
                                                                                          • Alltag
                                                                                          • Reportage und Recherche
                                                                                          • Debatte
                                                                                          • Kolumnen
                                                                                          • Medien
                                                                                          • Bildung
                                                                                          • Gesundheit
                                                                                          • Reise
                                                                                          • Podcasts
                                                                                        • Kultur
                                                                                          • Musik
                                                                                          • Film
                                                                                          • Künste
                                                                                          • Buch
                                                                                          • Netzkultur
                                                                                        • Sport
                                                                                          • Fußball
                                                                                          • Kolumnen
                                                                                        • Berlin
                                                                                          • Nord
                                                                                            • Hamburg
                                                                                            • Bremen
                                                                                            • Kultur
                                                                                          • Wahrheit
                                                                                            • bei Tom
                                                                                            • über die Wahrheit
                                                                                          • taz lab 2021
                                                                                          • Abo
                                                                                          • Genossenschaft
                                                                                          • taz zahl ich
                                                                                          • Info
                                                                                          • Veranstaltungen
                                                                                          • Shop
                                                                                          • Anzeigen
                                                                                          • taz FUTURZWEI
                                                                                          • taz App
                                                                                          • taz wird neu
                                                                                          • Blogs & Hausblog
                                                                                          • taz Talk
                                                                                          • taz in der Kritik
                                                                                          • taz am Wochenende
                                                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                                                          • Nord
                                                                                          • Panter Preis
                                                                                          • Panter Stiftung
                                                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                                                          • Bewegung
                                                                                          • Christian Specht
                                                                                          • e-Kiosk
                                                                                          • Kantine
                                                                                          • Archiv
                                                                                          • Hilfe
                                                                                          • Hilfe
                                                                                          • Impressum
                                                                                          • Leichte Sprache
                                                                                          • Redaktionsstatut
                                                                                          • RSS
                                                                                          • Datenschutz
                                                                                          • Newsletter
                                                                                          • Informant
                                                                                          • Kontakt
                                                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln