• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann

      Der Präsident wird Kandidat

      Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden.  Jan Zier

      Frank Imhoff (CDU)
      • 23. 2. 2022

        Klimaschutzstrategie für Bremen

        Das gute Klima ist vorbei

        Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische Parolen.  Alina Götz

        magnus buhlert, abgeordneter, steht mit seiner klimaschutz-krawatte in der bürgerschaft
        • 4. 11. 2021

          Tram entzweit Bremer Koalition

          SPD besteht auf Verlegung

          Weiter geht der Zoff um eine Verlegung der Bahn aus der Obern- in die Martinistraße. Die Verkehrssenatorin ist dagegen. Die SPD erneuert die Idee nun.  Alina Götz

          In der Obernstraße gehen Menschen über die Schienen.
          • 27. 9. 2021

            Bremer Bürgermeister über die FDP

            Geht's noch, Herr Bovenschulte?!

            Kommentar 

            von Eiken Bruhn 

            Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht über „Parteien des gesellschaftlichen Fortschritts“ – und meint damit unter anderem die FDP.  

            FDP-Parteispitze nach der Wahl: nein Männer, zwei Frauen
            • 10. 8. 2021

              Ticketvergabe bei Bremer Bädern

              Bäderstreit spitzt sich zu

              Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage.  Alina Götz

              Ein Junge schwimmt in einem Schwimmbecken
              • 29. 7. 2021

                Nach Protest von Geflüchteten

                Bremer SPD bleibt bei ihrem Kurs

                „Together we are Bremen“ fordert einen Stopp der Umverteilungen von Geflüchteten. Doch die SPD-Fraktion will daran nichts ändern.  Alina Götz

                Ein Demonstrant steht mit einem Plakat mit der Aufschrift "Refugee lives matter" auf dem Marktplatz.
                • 28. 7. 2021

                  Guineer über Umverteilungen in Bremen

                  „Das erste Stück Sicherheit“

                  Boubacar Dialo und Anna Schroder von „Together we are Bremen“ erzählen, warum Bremen etwas gegen die Umverteilung Geflüchteter tun könne.  

                  Demonstration von "Together we are Bremen" in Bremen aus dem März
                  • 23. 6. 2021

                    SPD-Abgeordnete über Koalitionsdisziplin

                    „Obwohl's wehtut, das ist sinnvoll“

                    Sarah Ryglewski glaubt, dass das linke Lager noch keine Mehrheit hat. Die Direktkandidatin der Bremer SPD für den Bundestag über Realpolitik.  

                    Die Bremer Bundestagsabgeordnete Sarah Ryglewski (SPD) sitzt im Bundestag auf der Regierungsbank zwischen Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die hinter ihrem Rücken diskutieren
                    • 11. 6. 2021

                      Bremer SPD wählt Landesvorsitzenden

                      Der Zurückhaltende

                      Reinhold Wetjen ist der einzige Kandidat bei der Wahl eines neuen Landesvorsitzenden der Bremer SPD. Wofür er steht, ist nicht einfach rauszukriegen.  Klaus Wolschner

                      Reinhold Wetjen sitzt in einem Garten.
                      • 22. 4. 2021

                        Neue Bremer Bildungssenatorin

                        Lieber leise als laut

                        Parteichefin Sascha Karolin Aulepp wird am Freitag wohl vom Bremer SPD-Vorstand als Claudia Bogedans Nachfolgerin nominiert. Das überrascht niemand.  Lotta Drügemöller

                        Bremens SPD-Landesvorsitzende und künftige Bildungssenatorin Sascha Aulepp und SPD-Parteichefin Saskia Eskens machen ein Selfie
                        • 16. 4. 2021

                          Bremer Bildungssenatorin tritt zurück

                          Abgang zur Unzeit

                          Claudia Bogedan (SPD) war seit 2015 in Bremen zuständig für Kindertagesstätten und Schulen. Jetzt wechselt sie zur Hans-Böckler-Stiftung.  Eiken Bruhn

                          Claudia Bogedan
                          • 17. 3. 2021

                            Debatte über Taser als Polizei-Waffe

                            SPD steht auf Elektroschocker

                            Nur selten hat die Bremerhavener Polizei in der zweijährigen Testphase Taser eingesetzt. Dafür aber auch gegen psychisch Kranke –und als Schmerzwaffe.  Selma Hornbacher-Schönleber

                            Ein Polizist feuert einen Taser ab.
                            • 13. 3. 2021

                              Nulltarif im Nahverkehr

                              Tramfahren mit der SPD

                              Drei Bremer Bürgerschaftsabgeordnete proben die ÖPNV-Revolution: Bus- und Bahnfahren könnten in der Hansestadt in Zukunft über Steuern bezahlt werden.  Lotta Drügemöller

                              Eine Straßenbahn der Linie 8 nach Huchting fährt am Bremer Hauptbahnhof vorbei.
                              • 11. 2. 2021

                                100 Jahre Auflösung der Bremer Stadtwehr

                                Gewalttätige Antidemokraten

                                Fast vergessen ist die Geschichte der Bremer Stadtwehr: Gegen Linke schossen die Freiwilligen scharf, Zorn erregte ihre Auflösung vor 100 Jahren.  Elias Angele

                                Fünf Männer posieren auf einer historischen Aufnahme mit zwei Gewehren. Alle tragen einen Blechlatz mit Mitgliedsnummer.
                                • 25. 1. 2021

                                  Freie Maskenstadt Bremen

                                  Ende eines Horror-Märchens

                                  Der rot-grün-rote Senat von Bremen will Filtering Face Pieces an alle Bür­ge­r*in­nen verschicken. Für lau, damit sich alle eine leisten können.  Benno Schirrmeister

                                  Eine FFP2-Maske liegt auf einem schwarzen Hintergrund
                                  • 14. 12. 2020

                                    Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da

                                    Der Klügere geht zuerst

                                    Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe schweigt er.  Jan Zier

                                    Gebäude der Jacobs University im WInter
                                    • 23. 9. 2020

                                      Abwehrreflexe in der Bremer Politik

                                      Rassismus gibt es nicht

                                      Kommentar 

                                      von Benno Schirrmeister 

                                      Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet.  

                                      Eine Schwarze Frau, vor sich ein Kinderwagen mit einem Baby, demonstriert vor dem Standesamt Bremen, für das Recht auf Gebursturkunden, im Hintergrund schauen Polizei und ein Standesbeamter zu
                                      • 31. 8. 2020

                                        Bundestagswahl 2021

                                        Die erste Bremer Bewerbung steht

                                        Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten.  Benno Schirrmeister

                                        Kirsten Kappert-Gonther in den Fluren des Bundestages
                                        • 18. 5. 2020

                                          Blutspenden von Homosexuellen

                                          Bremer Bürgerschaft will Reform

                                          Die rot-grün-rote Koalition will den faktischen Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende beenden und fordert Änderungen auf Bundesebene.  Alina Götz

                                          Blutspende-Situation
                                          • 13. 3. 2020

                                            Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz

                                            Klima verbal fast gerettet

                                            Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung.  Alina Götz

                                            Ein Banner mit der Aufschrift Fürs Klima auf einer Demonstration von Fridays for Future Bremen
                                          • weitere >

                                          SPD Bremen

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln