• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2020

      Begnadigung von Michael Flynn

      Fast wie bei Monopoly

      Kolumne Macht 

      von Bettina Gaus 

      Das Begnadigungsrecht ist eine Verbeugung des Staates vor der Humanität. Es überrascht nicht, dass Donald Trump es nun missbraucht.  

      Portrait von Michael Flynn
      • 25. 11. 2020

        Ex-Sicherheitsberater des US-Präsidenten

        Trump will Flynn wohl begnadigen

        Michael Flynn war eine zentrale Figur in der Russland-Affäre. Er hatte sich schuldig bekannt, in diesem Zusammenhang das FBI belogen zu haben.  

        Michael Flynn zeigt das Victory-Zeichen in der Lobby des Trump Towers
        • 2. 12. 2017

          Russland-Ermittlungen in den USA

          Flynn bringt Trump in Gefahr

          Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn bekennt sich schuldig und arbeitet nun mit den Ermittlern zusammen. Belastet er auch US-Präsident Trump?  Dorothea Hahn

          Mann in Anzug geht nach rechts, hinter ihm eine Reihe Menschen mit Kameras
          • 1. 12. 2017

            Russland-Ermittlungen in den USA

            Trump-Berater bekennt sich schuldig

            Der ehemalige Sicherheitsberater US-Regierung, Michael Flynn, hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Er wird der Falschaussagen zu seinen Russland-Kontakten bezichtigt.  

            Michael Flynn steht zwischen zwei Männern
            • 8. 6. 2017

              Aussage des Ex-FBI-Chefs belastet Trump

              Comey bekräftigt Vorwürfe

              James Comey packt aus. Öffentlich belastet er den US-Präsidenten schwer. Donald Trump fühlt sich trotzdem bestätigt.  

              James Comey sitzt vor schwarzem Hintergrund, runzelt die Stirn und hebt beschwichtigend beide Hände
              • 1. 6. 2017

                USA-Russland-Affäre vor Ausschüssen

                Trumps Anwalt geladen

                Anwalt Michael Cohen war jahrelang für die Trump Organization tätig. Ebenfalls aussagen soll der Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn.  

                Ein Mann, Michael Flynn, im Profil
                • 23. 5. 2017

                  Flynn verweigert Aussage vor US-Senat

                  Auf keine gute Zusammenarbeit

                  Trumps Ex-Berater Michael Flynn beruft sich auf das Recht, sich nicht selbst zu belasten. Bis auf weiteres wird er sich nicht zur sogenannten Russland-Affäre äußern.  

                  Michael Flynn sitzt allein in einer Stuhlreihe im Weißen Haus
                  • 19. 5. 2017

                    Verhältnis US-Republikaner und Trump

                    Politik auf Kleinkindniveau

                    Kommentar 

                    von Bettina Gaus 

                    Mit seiner Unberechenbarkeit ruiniert Donald Trump das Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt. Warum halten die Republikaner an ihm fest?  

                    Donald Trump steht am Rednerpult, fasst sich mit der Hand an die Schläfe und sieht sehr gelangweilt aus
                    • 11. 5. 2017

                      Russland-Affäre in den USA

                      Comey verabschiedet sich per Brief

                      Ex-Sicherheitsberater Flynn soll Dokumente aushändigen. Endet die Aufklärung der Russland-Affäre, nachdem FBI-Chef Comey gefeuert wurde?  

                      Ein Mann guckt ernst.
                      • 9. 5. 2017

                        Anhörungen zu Trump und Russland

                        Senat hört Ex-Justizministerin

                        Sally Yates gibt an, das Weiße Haus vor dem entlassenen Sicherheitsberater Flynn gewarnt zu haben. Trump erneuert „Fake News“-Vorwürfe in der Affäre.  

                        Eine Frau schaut kritisch auf einen sprechenden Mann
                        • 31. 3. 2017

                          Affäre um Russland-Kontakte

                          Trumps Ex-Berater Flynn will aussagen

                          Vor Trumps Amtsantritt soll der Ex-Sicherheitsberater sich mit dem russischen Botschafter besprochen haben. Jetzt ist Michael Flynn bereit, sich zur Affäre zu äußern.  

                          Michael Flynn beißt sich auf die Unterlippe und guckt nachdenklich nach unten
                          • 21. 2. 2017

                            Nachfolge von Michael Flynn

                            McMaster neuer US-Sicherheitsberater

                            Trump hat H.R. McMaster zum neuen Nationalen Sicherheitsberater ernannt. Das kommt überraschend: Der Generalleutnant gilt als autoritätskritischer Geist.  

                            Trump und McMaster schütteln sich die Hand
                            • 17. 2. 2017

                              Zwischenbilanz von Trump

                              Alles läuft wie geschmiert

                              Der US-Präsident hat eine durchweg positive Bilanz der ersten vier Wochen gezogen. Es berichte nur niemand darüber. Am selben Tag ereilte ihn ein neuer Rückschlag.  

                              Donald Trump mit zerzaustem Haar
                              • 14. 2. 2017

                                Rücktritt Michael Flynn

                                Richtige und falsche Lügen

                                Kommentar 

                                von Bernd Pickert 

                                Die Trump-Administration lügt, wo es nur geht. Ihr Sicherheitsberater aber hat ganz offenbar eine rote Linie überschritten.  

                                Porträt Flynn
                                • 14. 2. 2017

                                  US-Sicherheitsberater zurückgetreten

                                  Versehentlich gelogen

                                  Michael Flynn musste gehen, weil er die Unwahrheit über ein Telefongespräch mit dem russischen Botschafter sagte. Kommt da noch mehr?  Bernd Pickert

                                  Michael Flynn umgeben von Trumps engsten Mitarbeitern
                                  • 14. 2. 2017

                                    Trumps Sicherheitsberater

                                    Flynn schmeißt hin

                                    Vor Trumps Amtsantritt hatte er mit Russlands Botschafter über Sanktionen gesprochen, dann gelogen. Jetzt tritt Sicherheitsberater Michael Flynn zurück.  

                                    Michael Flynn hält seine Rücktrittsrede vor der US-Flagge
                                    • 13. 2. 2017

                                      Trumps Sicherheitsberater Michael Flynn

                                      Demokraten fordern Rücktritt

                                      Michael Flynn soll dem russischen Botschafter Ende Dezember versichert haben, die von Obama verhängten Sanktionen würden mit Trump fallen.  Bernd Pickert

                                      Michael Flynn spricht zur Presse
                                      • 8. 12. 2016

                                        Verschwörungstheorie über Clinton

                                        #Pizzagate geht weiter

                                        Unter dem Hashtag „Pizzagate“ werden Lügen über Hillary Clinton verbreitet. Was anfangs harmlos erschien, wird nun zur Gefahr.  Carolina Schwarz

                                        Das gelbe Logo der Pizzeria "Comet Ping Pong". Um den Schriftzug "Comet" befinden sich Steren und Monde.
                                        • 18. 11. 2016

                                          Postenbesetzungen nach der US-Wahl

                                          Trump scharf auf Rechtskurs

                                          Viel wurde spekuliert, nun gibt es Namen. Erste Entscheidungen in den Bereichen Sicherheit, Justiz und CIA zeigen eine klare rechte Tendenz.  Bernd Pickert

                                          Der republikanische Senator Jeff Sessions tritt von einem Podium und guckt dabei auf ein Stück Papier in seiner Hand
                                          • 18. 11. 2016

                                            Kandidaten für Trumps Regierunsteam

                                            Romney? Flynn? Haley? Gingrich?

                                            Der designierte US-Präsident sichtet und siebt weiter Kandidaten. Einige scharfe Kritiker zählen dazu. Zudem bekam Trump Besuch vom japanischen Regierungschef.  

                                            Ein Mann steht an einem Podium in einer Halle, die groß zu sein scheint

                                          Michael Flynn

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln