• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 3. 2023, 17:31 Uhr

      Bodycams in Berlin

      Achtung, Stromschlag!

      Bodycams von Polizei und Feuerwehr vorerst zurückgezogen: Technische Probleme an der Ladestation. Flächendeckende Einführung dennoch geplant.  Plutonia Plarre

      Ladestation der Bodycams
      • 5. 1. 2023, 16:25 Uhr

        Spranger fordert nach Silvester Bodycams

        „Hat mit Silvester wenig zu tun“

        Die SPD-Innensenatorin will 4.000 Kameras für Polizei und Feuerwehr. Niklas Schrader (Linke) spricht von Wahlkampf und kritisiert den Rassismus der CDU.  

        Bodycam an der Brust eines Feuerwehrmanns
        • 20. 10. 2022, 11:18 Uhr

          Kampf gegen Racial Profiling

          Anwalt der Entrechteten

          Biplab Basu kämpft gegen rassistische Diskriminierung. Nun hat der Mitbegründer der Beratungsstelle ReachOut ein bemerkenswertes Urteil erstritten.  Susanne Memarnia, Plutonia Plarre

          Biplab Basu bei einer Pressekonferenz im Zusammenhang mit Polizeigewalt
          • 17. 9. 2022, 10:11 Uhr

            Rassismus bei der Berliner Polizei

            Filmen aus Selbstschutz

            Kommentar 

            von Plutonia Plarre 

            Wieder ein rassistischer Übergriff: Hätte die Ehefrau den Polizeieinsatz in ihrer Wohnung nicht gefilmt, wäre ihrer Darstellung kaum geglaubt worden.  

            Ein Polizeiwagen vor einem Hochhaus
            • 21. 7. 2022, 18:00 Uhr

              Bodycams versus Smartphones

              Beweis­material für beide Seiten

              Polizeieinsätze werden zunehmend von Außenstehenden gefilmt. Opferverband spricht von „positiver Entwicklung“. Die Polizei filmt mit Bodycams zurück.  Plutonia Plarre

              Demoteilnehmer filmen Polizeieinsatz am 1. Mai in Friedrichshain-Kreuzberg
              • 12. 1. 2021, 11:15 Uhr

                Bodycams für Hamburg

                Ruf nach Kamera-Zuwachs

                Hamburgs CDU möchte Bodycams für alle Polizist:innen – auch weil die sich immer mehr Aggressionen ausgesetzt sähen.  Alexander Diehl

                Eine kleine Videokamera auf der Schulter eines uniformierten Polizisten
                • 8. 1. 2021, 11:54 Uhr

                  Bodycams in Niedersachsen

                  Polizei filmt ein bisschen

                  Niedersachsens Innenminister will schon seit Jahren unbedingt Bodycams für Polizist*innen einführen. Doch das Projekt hält nicht, was es verspricht.  Nadine Conti

                  Ein Polizist trägt deutlich sichtbar eine Kamera auf der Schulter
                  • 4. 3. 2019, 19:17 Uhr

                    Streit um Bodycams bei der Polizei

                    Wer blickt hier durch?

                    Die Bundespolizei erhält Bodycams. Kann damit auch Polizeigewalt aufgeklärt werden? Davon ist in einer Dienstvereinbarung keine Rede.  Konrad Litschko

                    Nahaufnahme einer Bodycamera
                    • 12. 10. 2018, 17:00 Uhr

                      Berliner Innenpolitik

                      Polizeibeauftragter kommt 2019

                      Für andere Themen wie die Änderung des Polizeigesetzes gründen die Koalitionspolitiker eine Arbeitsgruppe. Bis Weihnachten sollen Ergebnisse vorliegen.  Antje Lang-Lendorff

                      • 31. 8. 2018, 09:54 Uhr

                        Die Deutsche Bahn rüstet auf

                        Bodycams für Hamburger DB-Sheriffs

                        Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn tragen in Hamburg ab sofort Körperkameras. An Innenstadt-Bahnhöfen können sie in eskalierenden Situationen filmen.  Maren Knödl

                        Eine Deutsche Bahn-Uniform mit integrierter Körperkamera.
                        • 10. 8. 2018, 16:00 Uhr

                          Neues Polizeigesetz in Niedersachsen

                          Kameras filmen heimlich

                          Expert*innen kritisieren die Schwächen des geplanten Polizeigesetzes in Niedersachsen. Es sei teilweise verfassungswidrig.  Andrea Maestro

                          Eine Bodycam an einer Polizeiuniform
                          • 3. 11. 2017, 16:25 Uhr

                            Leipziger Vielerlei

                            Endlich wieder Recht und Ordnung

                            Kolumne Leipziger Vielerlei 

                            von Nadja Mitzkat 

                            Durch die Woche in Leipzig mit der gefährlichsten Straße Deutschlands, Sturmtief Herwart und übereifrigen Förstern im Stadtwald.  

                            Oberkörper eines Polizisten mit Bodycam.
                            • 10. 3. 2017, 09:05 Uhr

                              Bundestag zu Videoüberwachung

                              Mehr Kameras an öffentlichen Plätzen

                              In einer Marathonsitzung beschloss der Bundestag in der Nacht zum Freitag die Ausweitung der Überwachung. Außerdem wird der Einsatz von Bodycams ermöglicht.  

                              Überwachungskameras
                              • 9. 11. 2016, 16:31 Uhr

                                Koalitionsverhandlungen in Berlin

                                Koalition gegen Kameras

                                Rot-Rot-Grün erteilt Videoüberwachung eine Absage. V-Mann-Wesen soll eingeschränkt werden – und ein Modellprojekt für Cannabisabgabe wird angestrebt.  Plutonia Plarre

                                • 12. 10. 2016, 10:27 Uhr

                                  Einsatz von Bodycams

                                  Die neuen Augen der Polizei

                                  Kommentar 

                                  von Christian Rath 

                                  Die Kameras sollen zur Abnahme von Gewalt gegen Polizisten führen. Kritiker befürchten das Gegenteil. Problematisch ist die einseitige Kontrolle.  

                                  Eine Bodycam auf der Schulter eines Polizisten

                                Bodycams

                                • FUTURZWEI

                                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Leserbriefe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln