• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 5. 2020, 18:01 Uhr

      25 Jahre Le Monde diplomatique

      Google sucht dich

      Vor mehr als 20 Jahren kam Googles Suchmaschine auf den Markt. Heute steht das Unternehmen für eine neue Form des Überwachungskapitalismus.  Shoshana Zuboff

      Drohnenaufnahme von Pokomon Go spielern
      • 12. 7. 2017, 19:37 Uhr

        Ein Jahr „Pokémon Go“

        Der holde Ruf der Taubsis

        Vor einem Jahr kam das Smartphone-Spiel Pokémon Go in Deutschland auf den Markt. Was ist seitdem passiert? Eine subjektive Geburtstagsbilanz.  Michael Brake

        Ein Foto des Spreeufers, im Vordergrund ein virtuelles Pokémon
        • 12. 5. 2017, 09:52 Uhr

          Kirche in Russland

          Staatliche Verdunkelung

          Kommentar 

          von Klaus-Helge Donath 

          Wer nichts mit der Kirche anfangen kann, hat es in Russland schwer. Das hat weniger mit Religion als mit Herrschaftsansprüchen zu tun.  

          Ruslan Sokolowskij, seine Mutter und Kameraleute
          • 11. 4. 2017, 18:54 Uhr

            Berliner Szenen

            They try. They fail. They win

            Kolumne Berliner Szenen 

            von Michael Brake 

            Es gibt drei gute Gründe, sich ein Hertha-Spiel anzuschauen. Das mit dem Presseeingang hingegen üben wir besser nochmal.  

            Ein leeres Fußballstadion
            • 14. 12. 2016, 14:32 Uhr

              Suchbegriffe des Jahres bei Google

              Europameister im Suchschlitz

              Was hat die Google-Nutzer in Deutschland 2016 interessiert? Ein Blick auf die Suchbegriffe mit den größten Zuwächsen zeigt: Fußball, Brexit, US-Wahl.  

              Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem Pokémon Go
              • 30. 10. 2016, 09:18 Uhr

                Kolumne Nullen und Einsen

                Ich spiele nur aus Genussgründen!

                Wer noch immer Pokémon Go spielt, ist eventuell ein klitzekleinwenig süchtig. Aber natürlich niemals so schlimm wie die Anderen.  Michael Brake

                Ein Mann hockt mit einem Regenschirm im Park und spielt auf seinem Smartphone
                • 29. 7. 2016, 16:21 Uhr

                  Lektionen der Woche

                  Bumsaufrufe und Bio-Zeitbomben

                  Michelle ist die Beste, Wälder werden geklaut und Pokémons bedrohen Deutschland. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                  Ein Dingo trinkt aus Wasser aus einem See
                  • 20. 7. 2016, 07:00 Uhr

                    Pokémon holt GamerInnen ins Real Life

                    Monster in der Innenstadt

                    Virtuell und draußen: Pokémon Go bringt StubenhockerInnen an die frische Luft. Und verbindet Smartphone- und reale Welt.  Anna Dotti

                    Viele Menschen mit Smartphones in der Hand stehen in einer Fußgängerzone
                    • 17. 7. 2016, 09:07 Uhr

                      Pikachu über „Pokémon Go“

                      „Die Botschaft ist Liebe!“

                      Eine App verschafft den Pokémon ein Revival. Ihr größter Promi Pikachu freut sich darüber. Berichte über Diebstähle sieht er gelassen.  

                      Mehrere junge Leute starren auf ihr Smartphone, zwei tragen Mützen in Pokémon-Optik
                      • 13. 7. 2016, 12:47 Uhr

                        Neue App Pokémon Go

                        Spiel ohne Grenzen

                        Der Hype um das digitale Spiel Pokémon Go von Nintendo hält an. Doch nicht überall sorgt das Nutzerverhalten für Begeisterung.  

                        Ein Hand hält ein Mobiltelefon, auf dem Pokemon Go läuft

                        Pokémon Go

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln