• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 3. 2022

      Russlands Einfluss in Österreich

      Putins willige Wiener Handlanger

      Russland hat in Österreich großen Einfluss. Ehemalige Politiker lassen sich dort gegen gute Bezahlung für Putins Interessen einspannen.  Ralf Leonhard

      Österreichs Außenministerin karin Kneissl im weißen Brautkleid tanzt mit Putin
      • 28. 1. 2022

        Studie mit Politiker-Tier-Vergleich

        Ex-Kanzler Kurz als „eitler Pfau“

        Kolumne Grandios gescheitert 

        von Ralf Leonhard 

        Für eine höchst umstrittene „Untersuchung“ erhielt eine höchst umstrittene Demoskopin in Österreich 155.940 Euro. Doch der Schwindel flog auf.  

        Sebastian Kurz umgeben von Reportern mit Kameras
        • 15. 12. 2017

          EU-Gipfel in Brüssel

          Keine Einigung über Flüchtlingspolitik

          Der EU-Gipfel hat sich im Streit über die Verteilung von Flüchtlingen in Europa nicht einigen können. Es sei „noch ein großes Stück Arbeit zu tun“, erklärte Merkel.  

          Der Präsident von Zypern, Nicos Anastasiades, der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel (in gelb) blicken während eines Gruppenfotos im Rahmen des EU-Gipfels nach oben
          • 20. 11. 2017

            Koalitionsgespräche in Österreich

            Gegen Flüchtlinge sind sie sich einig

            ÖVP und FPÖ wollen weniger Mindestsicherung für Asylbewerber, Sachleistungen statt Geld und eine längere Frist bis zum Einbürgerungsantrag.  Ralf Leonhard

            Zwei Männer, der rechte zeigt nach rechts
            • 17. 10. 2017

              Parlamentswahl in Österreich

              Wien, am Tag nach dem Rechtsruck

              Unterwegs mit Schriftsteller Doron Rabinovici. Wie erklärt sich dieses Ergebnis in einem Land, das so reich wie kaum ein anderes ist?  Gesa Steeger, Ralf Leonhard

              Hein-Christian Strache steht vor einer Flagge Österreichs, um ihn herum ist sonst alles schwarz
              • 15. 10. 2017

                Wahl in Österreich

                Fesch verpackter Populismus

                Kommentar 

                von Ralf Leonhard 

                Kurz wird Kanzler – wohl mit der FPÖ. Eine Fortsetzung der SPÖ-ÖVP-Koalition wäre ein Selbstmordkommando. Der SPÖ bleibt nur die Opposition.  

                Mann mit gegelten Haaren, um ihn rum Mikrophone
                • 15. 10. 2017

                  Wahl in Österreich

                  ÖVP stärkste Partei

                  Bei der Parlamentswahl in Österreich gewinnt die konservative ÖVP. Die SPÖ verliert, liegt aber knapp vor der rechtspopulistischen FPÖ.  Gesa Steeger

                  Anhänger der ÖVP jubeln
                  • 12. 10. 2017

                    Wahlkampf in Österreich

                    Die Schlammschlacht von Wien

                    Der hasserfüllte Kampf zwischen Sozialdemokraten und Konservativen hat den Rechtspopulisten einen zweiten Atem verschafft.  Robert Misik

                    Die drei Kandidaten Kurz, Kern und Strache
                    • 13. 9. 2017

                      Die Stimme aus dem Ausland

                      Kurz ist nicht Kerns Schulz

                      Kolumne Die Stimme aus dem Ausland 

                      von Birgit Baumann 

                      Auch in Wien regiert eine große Koalition, auch dort will der Juniorpartner Kanzler werden. Damit hören aber die Parallelen zu Deutschland auf.  

                      Zeri Männer: Martin Schulz und Christian Kern. Letzterer greift sich mit der Hand an die Strin
                      • 23. 8. 2017

                        Sozialdemokraten in Österreich

                        Kanzler Kerns Klotz am Bein

                        Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer macht mit dubiosen Beraterjobs Millionen. Das schadet seiner Partei. Im Oktober findet die Parlamentswahl statt.  Ralf Leonhard

                        Porträt SPÖ-Kanzler Christian Kern
                        • 15. 8. 2017

                          Berater von Österreichs Kanzler in Haft

                          Der geschasste Spindoktor

                          Tal Silberstein berät erfolgreich Politiker in aller Welt. Jetzt wurde er in Israel unter dem Vorwurf der Geldwäsche festgenommen.  Ralf Leonhard

                          Porträt Silberstein
                          • 8. 8. 2017

                            Österreichs Bundeskanzler Christian Kern

                            „Wir waren immer Avantgarde“

                            Warum sind europäische Mitte-links-Parteien in der Krise? Österreichs Bundeskanzler Christian Kern sagt: Uns ist der Gesellschaftsentwurf abhandengekommen.  

                            Christian Kern und Nikolai Moser
                            • 3. 8. 2017

                              Wahlkampf in Österreich

                              Wohltaten für alle

                              Im Programm der SPÖ geht es vor allem um soziale Gerechtigkeit. Themen wie Zuwanderung und Asyl kommen nur am Rande vor.  Ralf Leonhard

                              ein Mann, der Daumen und Zeigefinger etwa fünf Zentimeter auseinander hält
                              • 15. 6. 2017

                                SPÖ öffnet sich zur FPÖ

                                Tabubruch in Österreich

                                Mit der ÖVP wollen weder SPÖ noch die FPÖ koalieren. Jetzt hat Kanzler Christian Kern die Option mit den Rechten für grundsätzlich möglich erklärt.  Ralf Leonhard

                                Christian Kerns Gesicht ist halb verborgen von den Schultern eines Mannes, der ihm gegenübersteht
                                • 11. 5. 2017

                                  Koalition in Österreich

                                  Szenen einer kaputten Ehe

                                  Kommentar 

                                  von Ralf Leonhard 

                                  Das Verhältnis zwischen SPÖ und ÖVP ist endgültig zerrüttet. Eine baldige Neuwahl in Österreich ist deshalb unausweichlich.  

                                  Ein Mann, Kanzler Christian Kern
                                  • 23. 4. 2017

                                    Nordafrika als Auffanggebiet

                                    Flüchtlinge sollen kaserniert werden

                                    Österreichs Bundeskanzler Kern rührt eine alte Idee neu auf. Und macht sie so politisch salonfähig. Doch bislang ist sie stets gescheitert.  Ralf Leonhard

                                    Zwei Männer in Anzügen sitzen auf Stühlen
                                    • 24. 2. 2017

                                      Österreichs Kanzler mit Jobinitiative

                                      Keine Ausländer anwerben

                                      Unternehmen in Österreich sollen Boni von der Regierung bekommen, wenn sie Inländer einstellen. Das soll das eigene System entlasten.  Ralf Leonhard

                                      Ein Mann in Anzug und Hemd von unten fotografiert, im Hintergrund ein Gemälde
                                      • 30. 1. 2017

                                        Große Koalition in Österreich

                                        Wien sagt Regierungskrise ab

                                        Kommentar 

                                        von Ralf Leonhard 

                                        Die zerstrittene Koalition will sich mit einem Arbeitspakt retten. Darin hat sich die unternehmerfreundliche ÖVP gegen die SPÖ durchgesetzt.  

                                        Der österreichische Kanzler Christian Kern (l, SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am 17.05.2016 in Wien, Österreich.
                                        • 30. 1. 2017

                                          Große Koalition in Österreich

                                          Selbstrettender Neustart

                                          Mit einem neuen Arbeitspakt will sich die Koalition in Österreich bis zur nächsten Wahl 2018 retten. Die Details der Vereinbarung sind noch unbekannt.  

                                          Österreichs Bundeskanzler Christian Kern spricht in ein Mikro
                                          • 24. 1. 2017

                                            Koalitionskrach in Österreich

                                            Der Kanzler droht mit Neuwahl

                                            SPÖ-Chef Christian Kern hat der ÖVP indirekt ein Ultimatum gestellt. Bis Freitag müssten Ergebnisse in der Überarbeitung des Regierungsprogramms vorliegen.  

                                            Christian Kern steht vor einer Wand aus roten und blauen Lichtern
                                          • weitere >

                                          Christian Kern

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln