• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 5. 2022

      Homöopathie-Weiterbildung gestrichen

      Ärztetag streicht Globuli-Kurse

      Die jährliche Versammlung der Bundesärztekammer hat „Homöopathie“ aus der Weiterbildungsordnung gestrichen. Konkret ändert das aber erst mal nichts.  David Muschenich

      Homöopathische Arzneimittel aufgereiht in einem Regal
      • 23. 3. 2022

        Homöopathie in Bremen

        Krankenkassen-Verträge gekündigt

        Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Homöopathie wirkt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen beendet Verträge über deren Vergütung.  Alina Götz

        Ein Schrank mit Fläschchen mit weißen Kügelchen und zwei Hände, die nach Flaschen greifen
        • 20. 2. 2022

          Globuli vor Gericht

          Homöopathie bleibt gestrichen

          Die Bremer Ärztekammer hat Ho­möo­pa­thie aus ihrem Weiterbildungsangebot gestrichen. Bremer Ho­möo­path:­in­nen haben dagegen geklagt – und verloren.  Eiken Bruhn

          Aus einem Röhrchen geschüttete homöopathische Globuli
          • 9. 2. 2022

            Filmemacher über Homöopathie

            „Eine Pseudowissenschaft“

            In seiner Doku „Homöopathie unwiderlegt?“ stellt Filmemacher Erik Lemke nur Fragen. Das Ergebnis ist für die Homöopathie-Anhänger*innen verheerend.  

            Auf einer Fingerkuppe liegen vier Globuli.
            • 17. 8. 2020

              Grünen-Konflikt über Homöopathie

              Kampf um Kügelchen entschärft

              Grünen-Chef Robert Habeck legt im Homöopathie-Streit einen pragmatischen Vorschlag vor: Wer einen Zusatztarif bucht, soll Kügelchen bezahlt bekommen.  Pascal Beucker

              Umgekipptes Globuli-Fläschchen
              • 17. 3. 2020

                Die Wahrheit

                Verdünntes Nichts

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Lea Streisand 

                Wenn die Gespenster der Kinderkrankheiten auftauchen, verordnet manch resolute Ärztin homöopathische Mittel. Was würde Ibsen dazu sagen?  

                • 14. 1. 2020

                  Homöopathie-Debatte bei den Grünen

                  Gescheiterter Stuhlkreis

                  Kommentar 

                  von Ulrich Schulte 

                  Habeck und Baerbock wollten den Grünen Streit zumuten. Bei der Homöopathie ging das schief. Was, wenn es etwas Wichtiges zu entscheiden gibt?  

                  Weisse Pillen auf grünem Blatt
                  • 14. 1. 2020

                    Grüne und Homöopathie

                    Globuli wirken toxisch

                    Lästerei im Chat, Indiskretionen und Polemik: Warum der Grünen-Vorstand um Robert Habeck in der Homöopathie-Debatte die Notbremse zieht.  Ulrich Schulte

                    Mann vor grünem Hintergrund guckt in die Ferne, es ist Grünen-Chef Robert Habeck
                    • 14. 1. 2020

                      Grüne und Homöopathie

                      Parteispitze sagt Kommission ab

                      Die Grünen wollten ihre Position zu Homöopathie in einer Kommission klären. Jetzt zieht der Vorstand die Notbremse. Der Grund: Indiskretionen.  Ulrich Schulte

                      Robert Habeck greift sich an die Stirn
                      • 28. 11. 2019

                        Die Grünen und die umstrittenen Pillen

                        Homöopathie für den Chef

                        Robert Habeck übernimmt persönlich die Leitung der Kommission, die den Globuli-Streit befrieden soll. Verbände bieten bereits ihre Hilfe an.  Ulrich Schulte

                        Portrait des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck
                        • 28. 11. 2019

                          Streit über Wirksamkeit der Homoöpathie

                          Die Grünen und die Globuli

                          Kommentar 

                          von Michael Lühmann 

                          Die Grünen als Partei haben ein besonderes Verhältnis zur Homöopathie. Am Anfang ihrer Umweltpolitik stand auch eine diffuse Furcht vor der Moderne.  

                          Globuli kullern aus einer Ampulle
                          • 5. 11. 2019

                            Parteiinterner Streit über Homöopathie

                            Grüne einigen sich auf Verschiebung

                            Den Streit über alternative Heilverfahren haben die Grünen beendet – vorerst. Eine Kommission soll bis Ende 2020 eine Lösung erarbeiten.  Frederik Eikmanns

                            Hand hält ein Gefäß mit Globuli
                            • 30. 10. 2019

                              Grüne und Homöopathie

                              Vorstoß für Fachkommission

                              Mehrere Bundestagsabgeordnete werben für eine Kommission mit Ärzten und Homöopathen, um den Streit zu beenden. Die Grünen-Spitze schweigt.  Ulrich Schulte

                              Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Robert Habeck, Bundesvorsitzender, nehmen nach der Landtagswahl in Thüringen an der Sitzung des Bundesvorstandes in der Grünen-Parteizentrale teil.
                              • 28. 10. 2019

                                Homöopathie als Kassenleistung

                                Trostmedizin für schlechte Tage

                                Kommentar 

                                von Barbara Dribbusch 

                                Es ist zu einfach, sich über Homöopathie, Ayurveda und Komplementärmedizin lustig zu machen. Wichtig sind die Bedürfnisse, die dahinterstehen.  

                                homöopathie_unsplash_27102019
                                • 21. 10. 2019

                                  Streit um Kügelchen

                                  Homöopathie-Gegner helfen Spahn

                                  Kommentar 

                                  von Waltraud Schwab 

                                  Wer sich über Homöopathie aufregt, spielt das Spiel des Bundesgesundheitsministers. Und schürt Neiddebatten. Das muss nicht sein.  

                                  Arnikapflanzen auf dem Feld
                                  • 16. 10. 2019

                                    Homöopathie-Streit bei Grünen

                                    Globuli-Frieden erstmal gescheitert

                                    Homöopathie-Kritiker der Grünen lehnen das Angebot der Parteispitze ab, den Globuli-Streit in ein Fachgespräch auszulagern. Aus der SPD kommt Kritik.  Ulrich Schulte

                                    Kügelchen und glas
                                    • 15. 10. 2019

                                      Grüne und Homöopathie

                                      Vorstand will keinen Globuli-Streit

                                      Die Grünen-Spitze legt einen Kompromiss vor, um eine Eskalation auf dem Parteitag zu verhindern. Der Streit soll in einem Fachgespräch geklärt werden.  Ulrich Schulte

                                      Annalena Baerbock und Robert Habeck flüstern sich etwas ins Ohr, grüner Hintergrund.
                                      • 14. 10. 2019

                                        Grüne und Globuli

                                        Mit Postkarten für die Homöopathie

                                        Die Homöopathie-Branche setzt die Grünen-Spitze vor dem Parteitag mit Protestpost und einer Online-Petition unter Druck. Habeck bleibt in der Deckung.  Ulrich Schulte

                                        Zu sehen ist die dunkle Silhouette eines Fingers vor einem hellen Licht, auf der Fingerkuppe liegt eine kleine weiße Globuli-Kugel
                                        • 13. 10. 2019

                                          Grüne und Homöophatie

                                          Glaubenskrieg um Globuli

                                          Sanfte Heilung oder Hokuspokus? Den Grünen droht auf ihrem Parteitag ein Streit über den Sinn und Unsinn von Homöopathie. Der Vorstand ist alarmiert.  Ulrich Schulte

                                          Homöopathische Zuckerkügelchen auf einem Tisch
                                          • 12. 8. 2019

                                            Hasskommentare und Homöopathie

                                            Goodbye, Mithulogie

                                            Kolumne Mithulogie 

                                            von Mithu Sanyal 

                                            Es war großartig, Mithulogie zu betreiben. Es ist Zeit, über andere Wege der Kommunikation nachzudenken. Bis dahin: Danke!  

                                            Zwei Hunde sitzen auf einem kaputten Sofa im Freien
                                          • weitere >

                                          Homöopathie

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln