• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2022

      Streit um Impfpflicht in der Pflege

      Bautzen gibt seinen Senf dazu

      Erst kündigte der Vize-Landrat von Bautzen an, die Impfpflicht bei Pflegepersonal nicht umsetzen zu wollen. Nun ruderte er zurück. Was ist da los?  Michael Bartsch

      Udo Witschas spricht vor dem Landratsamt
      • 22. 1. 2022

        „Der Reichsbürger“ im Bautzener Theater Dziwadło

        Geschickt gestellte Fallen

        Der Monolog der Dramatiker Annalena und Konstantin Küspert kommt in Bautzen auf die Bühne. Eine Vorführung von Verführbarkeit.  Michael Bartsch

        Ein Mann beugt sich über ein Rednerpult, eine Hand unterstreicht seine Worte
        • 22. 9. 2021

          Grünen-Kandidat Lukas Mosler in Bautzen

          Kein einfacher Job

          Lukas Mosler will für die Grünen in den Bundestag. Sein Wahlkreis: Bautzen in Sachsen. AfD-Land. Über einen, der es trotzdem versucht.  Valeria Nickel

          Portraitfoto von Lukas Mosler
          • 29. 1. 2020

            Initiative gegen „Bautzner Frieden“

            Von goldenen Chemtrails

            Mit dem „Friedenspreis“ werden in Bautzen Stars der Verschwörungsszene ausgezeichnet. BürgerInnen haben einen Antipreis ins Leben gerufen.  Pia Stendera

            Daniele Ganser während einem Vortrag zum Thema US-Imperalismus im Konzerthaus Karlsruhe
            • 31. 8. 2019

              People of Color im Osten

              Eine Lehrerin gegen Rassismus

              Ely Almeida kam wegen der Liebe aus Brasilien nach Bautzen. Nun engagiert sie sich dort gegen Vorurteile und Diskriminierung.  Linda Peikert

              Ely Almeida sitzt auf einer Parkbank und lächelt
              • 29. 4. 2019

                Diskussionen über Rassismus in Bautzen

                Gegen Schweigen, für Akzeptanz

                Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater setzen sich Bewohner mit dem Image ihrer Stadt auseinander. Es gelingt ein kultivierter Auftakt.  Michael Bartsch

                Sorbisches National Ensemble mit Röhrscheidbastei
                • 11. 3. 2019

                  Courage gegen Rassismus und Rechte

                  Die gehasste Wahlsächsin

                  Annalena Schmidt kam aus Hessen nach Bautzen. Sie mischt sich ein. Schmidt steht für Weltoffenheit, dort wo Rechte Morgenluft wittern.  Thomas Gerlach

                  Frau in schwarz gekleidet vor Burganlage
                  • 8. 3. 2019

                    Engagement gegen Neonazis in Bautzen

                    Morddrohung gegen Antifaschistin

                    Die Bloggerin Annalena Schmidt dokumentiert rechte Vorfälle in Bautzen und wird dafür angefeindet. Nun erhielt sie eine telefonische Morddrohung.  

                    Annalena Schmidt steht auf einer Straße
                    • 12. 1. 2018

                      Keine Strafe für Waffen von rechter Seite

                      Revolver als Geburtstags-Gag

                      Ein Arzt hatte über die rechte Seite „Migrantenschreck“ Waffen bestellt. Das Verfahren wurde nun eingestellt, weil er sie nur aus Spaß gekauft haben soll.  Belinda Grasnick

                      Ein Kleiner Waffenschein liegt zwischen einer Schreckschuss-Pistole «Walther P22», einem Magazin und einer Knallpatrone
                      • 15. 9. 2017

                        Bautzener Vize-Landrat und die NPD

                        Sprechen über Flüchtlinge

                        Der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas unterhielt vertrauliche Kontakte mit der NPD-Kreisspitze. Die waren umfangreicher als bisher bekannt.  Michael Bartsch

                        Häuser zwischen Bäumen
                        • 18. 8. 2017

                          Neonazi-Kontakte der CDU in Sachsen

                          CDUler gab Insider-Infos an die NPD

                          Der Bautzener Vize-Landrat, ein CDUler, hat vertrauliche Informationen über einen Flüchtling an einen NPDler gegeben. Die anderen Parteien sind empört.  

                          Zwei Männer sitzen an einem Tisch
                          • 28. 5. 2017

                            Kolumne Wirtschaftsweisen

                            Ausländer in Kaltland

                            Wer sich auf den Sozialstaat verlässt, ist verlassen, sagt unser Autor Helmut Höge, und dass es einen großen Unterschied zwischen diesen und jenen Flüchtlinge gebe. Eine Buchbesprechung  

                            Brandenburger Schneelandschaft
                            • 15. 4. 2017

                              Ehemaliges Vier-Sterne-Haus in Bautzen

                              Ein Hotel für Flüchtlinge

                              Weil er vor dem Bankrott steht, eröffnet Peter Rausch in seinem Hotel ein Flüchtlingsheim. Erst machen ihm seine neuen Gäste Probleme, dann die Bautzener.  Timo Nicolas

                              Vor dem ehemaligen Spreehotel in Bautzen steht ein Bauzaun
                              • 1. 1. 2017

                                Neonazis in Bautzen

                                Nach der Menschenjagd

                                Rechtsextreme haben in seiner Stadt Flüchtlinge gejagt. Wie macht Bautzens linker Bürgermeister Alexander Ahrens weiter?  Thomas Gerlach

                                Alexander Ahrens von Reportern und Mikrofonen umringt - abends
                                • 31. 12. 2016

                                  Attacke in Bautzen

                                  Neonazi-Angriff auf linke Jugendliche

                                  In der sächsischen Stadt attackieren Rechte eine Gruppe linksorientierter Jugendlicher. Der Staatsschutz ermittelt, die Partei die Linke warnt vor einem Nazi-Problem.  

                                  Behelmte Polizisten stehen vor einer großen Menschengruppe
                                  • 28. 12. 2016

                                    Brandanschlag auf Asylunterkunft

                                    Drei Festnahmen in Bautzen

                                    Mitte Dezember wurde im sächsiscchen Bautzen erneut eine Flüchtlingsunterkunft zur Zielscheibe eines Anschlags. Drei junge Männer sitzen jetzt in U-Haft.  

                                    Ein Haus vor Bäumen und Wiesen
                                    • 28. 11. 2016

                                      Brand von Flüchtlingsheim in Bautzen

                                      Jugendstrafen für Schaulustige

                                      Zwei 21-Jährige wurden im Zusammmenhang mit dem Brandanschlag in Bautzen verurteilt: Sie erhielten Strafen von zweieinhalb bzw. drei Jahren.  

                                      ein ausgebrannter Dachstuhl
                                      • 16. 11. 2016

                                        Anti-Nazi-Aktivistin

                                        „Ich kann's ja nicht lassen“

                                        Die Berlinerin Irmela Mensah-Schramm hat in Bautzen Nazi-Parolen übersprüht – und erneut eine Anzeige wegen Sachbeschädigung kassiert.  

                                        Irmela Mensah-Schramm hält eine Farbdose in der Hand
                                        • 2. 11. 2016

                                          Übergriffe auf Flüchtlinge in Sachsen

                                          Rechte setzen gezielt auf Bautzen

                                          Rechtsextreme greifen in Bautzen erneut Flüchtlinge an. Trotzdem nahm die Polizei erst einmal keinen von ihnen, sondern einen Flüchtling in Gewahrsam.  Michael Bartsch

                                          Vier Beamte stehen vor einem Polizeiwagen
                                          • 8. 10. 2016

                                            Rechte demonstrieren in Bautzen

                                            Sächsiche Stellvertreterkämpfe

                                            Erneute Polarisierung nach den Septemberkrawallen, aber distanzierte Bevölkerung.  Michael Bartsch

                                            Polizisten stehen vor einer kleinen Demonstration
                                          • weitere >

                                          Bautzen

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln