• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2023, 13:08 Uhr

      Ironman Jan Frodeno über neue Pläne

      „Askese ist von vorgestern“

      Nach einem Seuchenjahr möchte Triathlet Jan Frodeno heuer neue Reize setzen. Er spricht über einen Umzug in die Berge und kleine Pölsterchen.  

      "Stimulus generieren": Triathlet Jan Frodeno, 41.
      • 7. 10. 2022, 17:54 Uhr

        Triathlon-WM auf Hawaii

        Hoffen auf die Fünfprozentchance

        Die Triathleten Sebastian Kienle und Patrick Lange gehören auf Hawaii nicht zum engsten Favoritenkreis. Die deutschen Dominanz scheint vorbei zu sein.  Frank Hellmann

        Patrick Lange in gebückter Haltung auf dem Rennrad
        • 6. 10. 2022, 10:57 Uhr

          Triathlon-Trainer über Ironman Hawaii

          „Ich sehe jeden Pulsschlag“

          Dan Lorang ist einer der erfolgreichsten Triathlon-Trainer. Er spricht über den Ironman Hawaii und die Chancen von Anne Haug, die als Titelverteidigerin startet.  

          Der Schnellmacher: Triathlon- und Rad-Coach Dan Lorang.
          • 1. 1. 2022, 16:57 Uhr

            Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann

            „Das Härteste ist das Mentale“

            Mit Radfahren, Laufen und Schwimmen hat er 2021 die Welt umrundet: Woher kommt der innere Antrieb und wie hält man durch?  

            Portrait von Extremsportler Jonas Deichmann.
            • 26. 7. 2021, 09:00 Uhr

              Die Wochenvorschau von Thomas Mauch

              Von Gottbegnadeten und Medaillen

              Kommentar 

              von Thomas Mauch 

              Früher gab es bei den gerade begonnenen Olympischen Spielen noch ganz andere Disziplinen: Bis 1920 Tauziehen, 1936 in Berlin Orchestermusik.  

              DFas Foto zeigt di 14-jährige Skateboarderin Lilly Stoephasius bei einem Sprung.
              • 15. 7. 2021, 11:36 Uhr

                Führungskrise im DOSB

                „Ein Tiefpunkt für den Sport“

                Martin Engelhardt, Präsident des Triathlon-Verbandes, über den gescheiterten DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann und über seine eigenen Ambitionen.  

                Auf einer Bühne stehen Sportfunktionäre und -politiker neben verkleideten Maskottchen
                • 26. 3. 2020, 19:15 Uhr

                  Sporteln in Zeiten von Corona

                  Eat, sleep, run, repeat

                  Kommentar 

                  von Stefan Alberti 

                  Welche Einschränkungen? Für Triathleten dürften die Corona-Restriktionen eigentlich nur wenig Veränderung bringen.  

                  • 25. 8. 2019, 10:49 Uhr

                    Serie zum DDR-Sport (2)

                    Sperriger Dreikämpfer

                    In der DDR wurde Triathlon weitgehend ignoriert. Manfred Kruczek engagierte sich trotzdem – und wurde von der Stasi überwacht.  Thomas Purschke

                    Leute an einer Mauer
                    • 13. 10. 2018, 09:13 Uhr

                      Kanadischer Triathlet beim Ironman

                      Vom Süchtigen zum Triumphator

                      Der Triathlet Lionel Sanders will den Ironman auf Hawaii gewinnen. Dass es überhaupt soweit kam, grenzt an ein Wunder.  Frank Hellmann

                      Ein Mann in grünem Trikot läuft in das Ziel ein. Dabei hält er die kanadische rot-weiße Flagge in die Höhe. Im Hintergrund jubelt ihm das Publikum zu.
                      • 12. 8. 2018, 18:12 Uhr

                        Kolumne Press-Schlag

                        Lernresistente Sportfunktionäre

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Johannes Kopp 

                        Schwimmen, Radfahren, Turnen, Golf, Triathlon, Rudern und Leichtathletik. Die gemeinsame EM dieser Sportarten ist nun zu Ende.  

                        Viele Männer laufen vor dem Brandenburger Tor in Berlin
                        • 14. 3. 2018, 19:23 Uhr

                          Amtsübergabe im Auswärtigen Amt

                          „Und Heiko Maas ist Saarländer“

                          Mit Außenpolitik hatte der neue Außenminister bislang nichts zu tun. Während seines ersten Auftritts kaschiert er das. Und Sigmar Gabriel? Ist artig.  Tobias Schulze

                          Drei Männer im Vordergrund, dahinter andere Leute
                          • 16. 8. 2017, 11:53 Uhr

                            Sportveranstalter unter Betrugsverdacht

                            Geld kassiert für nichts

                            Weil der Veranstalter des „spaßigen Hindernislaufs“ in Horn Anmeldegebühren kassierte, dann aber nicht erschien, laufen jetzt Betrugsermittlungen  Daniel Trommer

                            • 10. 7. 2017, 19:24 Uhr

                              Selbstversuch beim Triathlon

                              Bekloppt oder bescheuert?

                              Schwimmen, Radeln und Laufen: Statt Geburtstag zu feiern, ging Taz-Redakteur Stefan Alberti beim Langtriathlon an seine Grenzen.  Stefan Alberti

                              Schimmer mit grünen Badekappen an der Startlinie
                              • 6. 10. 2016, 11:55 Uhr

                                Triathlet Timo Bracht über den Ironman

                                „Die Marke hat Karriere gemacht“

                                Mit 41 möchte Timo Bracht beim Ironman unter die Top Ten. Der Veteran warnt vor zuviel Kommerz beim berühmtesten Triathlonrennen.  

                                Ein Mann im Laufanzug läuft bei blauem, leicht bewölkten Himmel
                                • 16. 7. 2016, 16:33 Uhr

                                  Triathlon in Deutschland

                                  Ein fränkischer Mythos

                                  Am Sonntag starten rund 3.000 Teilnehmer beim Triathlon in Roth. Erstmals dabei: Weltmeister Jan Frodeno, der Rekorde aufstellen will.  Stefan Alberti

                                  Viele Schwimmer
                                  • 11. 10. 2015, 16:29 Uhr

                                    Frodeno gewinnt beim Ironman Hawaii

                                    Und jetzt eine Mütze Eis

                                    Jan Frodeno triumphiert beim Ironman Hawaii. Als erster Olympiasieger gelingt ihm auch ein Sieg bei der Mutter aller Triathlon-Rennen.  Frank Hellmann

                                    Jan Frodeno wird mit Champagner übergossen

                                  Triathlon

                                  • lab

                                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                    Jetzt Tickets bestellen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln