• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 10. 2018

      Thügida demonstriert gegen Björn Höcke

      Rechts gegen Rechts

      Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke hat sich mit den Rechtsextremen von Thügida angelegt. Diese wollen nun vor dessen Haus demonstrieren.  Jörg Wimalasena

      Björn Höcke streckt auf einer Bühne die Arme aus
      • 10. 9. 2018

        Rechtsextreme Rede in Köthen

        Ein klarer Fall von Volksverhetzung

        Wer von „Rassenkrieg“ faselt, stachelt zu Hass auf. Und wer Menschen zu zerfleischenden Wölfen machen will, fordert Gewalt und Willkür.  Christian Rath

        Menschen laufen über eine Straße, flankiert von Polizisten
        • 10. 9. 2018

          Rechtsextremer Trauermarsch in Köthen

          Strafverfahren wegen Volksverhetzung

          Bei dem Trauermarsch sind bis zu 500 Rechtsextreme aufmarschiert. Die Polizei sagt, sie habe genau zugehört, wollte aber nicht einschreiten.  Anna Lehmann

          Ganz viele Polizisten auf der Straße
          • 5. 4. 2017

            Gewaltsame Demo-Räumung in Sonneberg

            Polizist soll Mehrfachtäter sein

            Einer der Polizisten der in Sonneberg eine Sitzblockade gewaltsam auflöste, soll öfter Demonstranten attackiert haben. Die Linke fordert Konsequenzen.  Patrick Jütte

            Ein Polizist besprüht Demonstranten einer Sitzblockade mit Pfefferspray
            • 2. 4. 2017

              Pfefferspray-Einsatz gegen Sitzblockade

              Weg frei für Thügida

              Um eine linke Sitzblockade zu beenden, besprühte die Thüringer Polizei sie aus nächster Nähe mit Pfefferspray. Jetzt laufen Ermittlungen.  Patrick Jütte

              Ein Polizist sprüht Demonstranten einer Sitzblockade Pfefferspray ins Gesicht
              • 10. 11. 2016

                Thügida-Aufmarsch in Jena

                Protest gegen rechten Fackelzug

                Am Jahrestag der Pogromnacht marschieren Rechtsextreme in Jena auf. Ihnen stellen sich zahlreiche Menschen entgegen. Es kommt zu Zusammenstößen.  

                Menschen mit Plakaten stehen vor einer Polizeiabsperrung
                • 6. 11. 2016

                  Kolumne Gott und die Welt

                  Thügida marschiert

                  Kolumne Gott und die Welt 

                  von Micha Brumlik 

                  Jena: Früher Schiller und Schlegel, Hegel und Fichte und heute „Thügida“ und eine eingeschüchterte sozialdemokratische Stadtregierung?  

                  An einer grünen Hauswand hängt ein Transparent „Wir haben in unserem Kiez lieber 1000 Flüchtlinge, als 1en Nazi“. Daneben ein Balkon mit bunten Blumen
                  • 18. 8. 2016

                    Hunderte gegen Naziaufmarsch in Jena

                    Thügida, eingekesselt

                    Jena zeigt Gesicht gegen rechts: Mehr als 3.000 Menschen gehen auf die Straßen und demonstrieren gegen einen Aufmarsch von Thügida. Es blieb weitgehend friedlich.  

                    Anwohner des Damenviertels in Jena haben ein Transparent aus dem Fenster hängen mit der Aufschrift: "Wir haben in unserem Kiez lieber 1000 Flüchtlinge als einen Nazi"
                    • 17. 8. 2016

                      Proteste gegen Naziaufmarsch in Jena

                      Im Damenviertel geht es rund

                      „Thügida“-Anhänger wollen am Todestag von Rudolf Heß einen Fackelmarsch veranstalten. Gegendemonstranten haben kurzerhand ein Haus besetzt.  Michael Bartsch

                      In der Dämmerung leuchtet eine Fackel, dahinter wehen schemenhaft Fahnen
                      • 21. 4. 2016

                        Aufmarsch in Jena

                        Randale bei Protesten gegen Thügida

                        Der thüringische Pegida-Ableger marschiert in Jena auf. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Gegendemonstranten und der Polizei.  

                        Demonstranten mit Schildern. Auf einem steht „Jena bunt“
                        • 21. 8. 2015

                          Flüchtlingspolitik in Deutschland

                          Gewaltausbruch in Flüchtlingsheim

                          Bei Ausschreitungen in einem überbelegten Flüchtlingsheim in Suhl wurden 17 Menschen verletzt. Rechte versuchen den Vorfall zu instrumentalisieren.  

                          Thügida protestiert prompt gegen die Flüchtlinge, eine Gegendemonstration hält dagegen

                          Thügida

                          • Abo

                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                            Nichts verpassen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln