Nach dem ersten Regen seit dem schweren Unglück herrscht in Tianjin erneut Angst vor giftigen Stoffen. Chinas Minister für Arbeitsschutz wurde entlassen.
Der Hafen von Tianjin ist hochmodern, die Technik ist vielerorts auf dem neuesten Stand, die Vorschriften sind es auch – doch es hapert an ihrer Umsetzung.
70 Menschen werden noch vermisst. Betroffene wollen Entschädigung für ihre zerstörten Häuser. Der Premier fordert strenge Strafen für die Verantwortlichen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“