• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2022

      Nach Bericht der „Financial Times“

      Springer äußert sich zu Vorwürfen

      Laut einem Bericht der „FT“ seien dem Konzern die Vorwürfe gegen Reichelt bereits vor der Untersuchung bekannt gewesen. Ein Sprecher bezog nun Stellung.  

      Julian Reichelt mit verspiegelter Sonnenbrille
      • 20. 1. 2022

        Reichelt, Kurz, Merz und Co.

        Geltungssüchtiger Affentanz

        Kolumne Unisex 

        von Peter Weissenburger 

        Ein Netzwerk aus moralisch korrupten Personen und eine Öffentlichkeit, die verzeiht. Weil es das gibt, ist die Stehauf-Männlichkeit erfolgreich.  

        Kaffeesatz in weißer Pozelantasse
        • 9. 12. 2021

          Neues von Julian Reichelt

          Achtung, fragile Männlichkeit

          Julian Reichelt gibt der „Zeit“ das erste Interview seit seiner Entlassung und sieht sich als Opfer der Cancel Culture. Widerspruch erhält er kaum.  Anne Fromm

          Portrait
          • 8. 12. 2021

            Neue Chefredakteurinnen bei Springer

            Nachfolgerin bei „Welt“

            Jennifer Wilton wird neue Chefredakteurin der „Welt“. Den Posten der „Welt am Sonntag“-Chefin übernimmt Dagmar Rosenfeld.  Erica Zingher

            Portraits von Jennifer Wilson und Dagmar Rosenfeld
            • 12. 11. 2021

              Gemeinnütziger Journalismus

              Plädoyer für den Aufbau

              Gastkommentar 

              von David Schraven 

              Gemeinnütziger Journalismus kann die dritte Säule im Mediensystem werden. Dafür muss die Ampelkoalition jetzt den Weg frei machen.  

              Zeitungen werden in einer Druckerei gedruckt
              • 11. 11. 2021

                Beziehungen bei Springer

                Die Infopflicht richtet's nicht

                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                von Steffen Grimberg 

                Der Springer-Verlag will eine Auskunftspflicht für innerbetriebliche Beziehungen einführen. An der Atmosphäre im Haus wird das wenig ändern.  

                Hausfassade des neuem Springer-Neubaus
                • 22. 10. 2021

                  Nach Rauswurf von „Bild“-Chef Reichelt

                  Wer im Glashaus sitzt

                  Sex mit Mitarbeiterinnen, Lügen und Machtmissbrauch: Am Montag musste „Bild“-Chef Julian Reichelt doch gehen. Ändert sich etwas?  Anne Fromm, Daniel Schulz, Erica Zingher

                  Neubau des Axel Springer Verlages
                  • 19. 10. 2021

                    Abgesang auf Julian Reichelt

                    Hausgemachter „Bild“-Skandal

                    „Bild“-Chef Julian Reichelt ist freigestellt, nachdem die „New York Times“ dessen Machtmissbrauch aufdeckte. Macht strömte ihm aus jeder Pore.  Steffen Grimberg

                    Sitzender Mann mit Brille
                    • 19. 10. 2021

                      Affäre bei der Ippen-Mediengruppe

                      Bedrohte Glaubwürdigkeit

                      Kommentar 

                      von Anne Fromm 

                      Verleger Dirk Ippen blockierte eine Enthüllung seiner Jour­na­lis­t*in­nen über die „Bild“. Der Eindruck: Ein Medienmogul hackt anderen kein Auge aus.  

                      Portrait des Verlegers Dirk Ippen
                      • 18. 10. 2021

                        Springer stellt „Bild“-Chef Reichelt frei

                        Ende der Feldbett-Geschichten

                        Nun muss er doch gehen: Der Springer-Verlag hat „Bild“-Chef Julian Reichelt freigestellt. Die „New York Times“ hatte zuvor neue Details enthüllt.  Erica Zingher

                        Julian Reichelt, bisher Chefredakteur «Bild», steht im Studio des TV-Senders «Bild»
                        • 9. 7. 2021

                          „Bild“-TV im Kabelnetz

                          Die Bild-Bams-Glotze

                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                          von Steffen Grimberg 

                          Ab dem 22. August gibt es die „Bild“ auch über Kabel und Satellit. Dafür holt die Zeitungen sogar Protagonisten aus der Versenkungen zurück.  

                          Bild Logo
                          • 21. 5. 2021

                            Julian Reichelt gegen den „Spiegel“

                            Einstweilige Verfügung erwirkt

                            „Bild“-Chef Julian Reichelt hat eine einstweilige Verfügung gegen den „Spiegel“ erwirkt. Der betreffende Artikel steht aber noch unverändert online.  Peter Weissenburger

                            Portrait von Julian Reichelt
                            • 25. 3. 2021

                              „Bild“-Chef Reichelt nach Freistellung

                              Er ist wieder da

                              „Bild“-Chef Julian Reichelt ist zurück. Er gesteht Fehler ein, darf seinen Job aber behalten. Dafür muss er den künftig wieder mit einer Frau teilen.  Anne Fromm

                              Julian Reichelt
                              • 22. 3. 2021

                                Zukunft der „Bild“-Zeitung

                                Was kommt nach der Ära Reichelt?

                                Kolumne Unter Druck 

                                von Anne Fromm 

                                Julian Reichelt machte die „Bild“ wieder zum Kampfblatt. Was bedeutet es für die Zeitung, falls der Chefredakteur bald gehen muss?  

                                Julian Reichelt sitzt auf einer Bühne, im Hintergrund ist das Bild-Logo zu sehen
                                • 19. 3. 2021

                                  Verfahren gegen „Bild“-Chef Reichelt

                                  Viel größer als Julian

                                  Da kommt was auf den Springer-Verlag zu. Etwas, das die ganze Medienbranche betrifft. Mit­ar­bei­te­r*in­nen lassen sich nicht mehr alles gefallen.  Peter Weissenburger, Erica Zingher

                                  Gebäude mit viel Glas in der Dämmerung
                                  • 14. 3. 2021

                                    Interne Vorwürfe gegen Julian Reichelt

                                    „Bild“-Chef beurlaubt

                                    Mehrere „Bild“-Mitarbeiterinnen werfen Julian Reichelt offenbar Nötigung und Mobbing vor. Nun lässt sich der Chefredakteur vorerst freistellen.  Peter Weissenburger

                                    Julian Reichelt beantwortet Fragen auf einem Fachkongress
                                    • 9. 3. 2021

                                      Interne Ermittlungen bei der „Bild“

                                      Vorwürfe gegen Julian Reichelt

                                      Laut Medienberichten gibt es Vorwürfe gegen „Bild“-Chef Julian Reichelt. Machtmissbrauch und Nötigung sollen unter anderem im Raum stehen.  Erica Zingher

                                      Chefredakteur der Bild-Zeitung, Julian Reichelt vor Bild-Logo
                                      • 17. 12. 2020

                                        Doku-Serie „Bild. Macht. Deutschland?“

                                        Rumsitzen im Krawallklub

                                        Mit einer neuen Dokuserie will der Streamingdienst Amazon Prime Einblicke in den Alltag der „Bild“ liefern. Ganz auf geht das nicht.  Peter Weissenburger

                                        Chefredakteur Julian Reichelt zündet sich eine Zigarette an
                                        • 24. 6. 2020

                                          Die Wahrheit

                                          Löcher im Gehirn

                                          Leidet Julian Reichelt an Rinderwahnsinn? Eine infame Kampagne untergräbt die Glaubwürdigkeit des vorbildlichen „Bild“-Chefredakteurs.  Gerhard Henschel

                                          • 5. 2. 2020

                                            Neues Web-Format „Bild-TV“

                                            Dem Volk aufs Maul geschaut

                                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                            von Steffen Grimberg 

                                            Springer testet unter anderem einen Polittalk, „Hier spricht das Volk“. Die Show ist dabei interessanter, als der Titel vermuten lässt.  

                                            Julian Reichelt moderiert die Bildtalkshow "Hier spricht das Volk"
                                          • weitere >

                                          Julian Reichelt

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln