• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2020

      Graphic Novel über Emilio Salgari

      Der italienische Karl May

      Er erfand „Sandokan“ und den „Schwarzen Korsaren“: Eine Graphic Novel erzählt die Biografie des literarischen Freibeuters Emilio Salgari.  Ralph Trommer

      Eine Szene aus dem Comic
      • 9. 12. 2018

        Kolumne Navigationshilfe

        Die Deppen sind die anderen

        Kolumne Navigationshilfe 

        von Alina Schwermer 

        Es gibt kaum eine Gruppe auf dieser Welt, die ihresgleichen so sehr verachtet wie Reisende. Ist „abseits beliebter Pfade“ erstrebenswert?  

        elefantenherde vor berg
        • 4. 3. 2017

          Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

          Von Reisen erzählen … Gähn!

          Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

          von Edith Kresta 

          Abenteuerliche Reisen erleben kann jeder, aber auch davon packend berichten? Ein Bändchen hält dafür Tipps und Tricks bereit.  

          • 8. 10. 2016

            Tierfotograf über Freiheit und Abenteuer

            Ein Paparazzo schräger Vögel

            Im Zoo Vögel zu fotografieren, ist entehrend, sagt der Berliner Tierfotograf Wolfgang Stürzbecher: Vögel müssten frei sein.  

            Ein Reiher
            • 7. 12. 2015

              Extrem-Reise: Allein die Welt umsegeln

              Einmal rum

              Henrik Masekowitz will alleine die Welt umsegeln. Vor ihm hat das erst ein Deutscher geschafft. Der Hamburger IT-Ingenieur will in weniger als 137 Tagen zurück sein.  Matthias Beilken

              • 25. 10. 2015

                Hugo Pratts Comic-Held „Corto Maltese“

                Flaneur der Weltmeere

                Mehr Roman als Comic – „Corto Maltese“ erneuerte ein ganzes Genre. Jetzt erscheint der Klassiker in einer deutschen Neuausgabe.  Ralph Trommer

                Ein Ausriss aus dem Comic in Grüntönen.
                • 14. 6. 2015

                  Abenteuergeschichte im 1. Weltkrieg

                  Karl May mit Happy End

                  Steffen Kopetzkys Roman „Risiko“ erzählt von einer Expedition des Deutschen Reichs im Hindukusch. Mit viel Tod, Liebe und Zahnweh.  Angela Leinen

                  Kamelkaravane in einer Wüste in Afghanistan

                      Abenteuer

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln