• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 11. 2016

      Workshop für Nachhaltigkeit

      Der Sound der Steine

      Entrückt das Zusammenleben trainieren und der Natur ihre Sounds ablauschen: Eindrücke vom Workshop „Clean Sounds“ auf Fuerteventura.  Philipp Rhensius

      Ein Mädchen steht mit einem Palmzweig in der Hand in einem Schwarm rosafarbeneer Heuschrecken am Strand von Fuerteventura
      • 6. 6. 2016

        Symposium zur Share Economy

        Vom Kapitalismus des Teilens

        Liebe oder Ökonomie – überall geht es ums Tauschen und Teilen. 300 Teilnehmer diskutieren in Weimar über unsere Zukunft im kognitiven Kapitalismus.  Tania Martini

        Ein Schlüsselanhänger mit dem Logo der Online-Plattform und dem Community-Marktplatz für Privatunterkünfte Airbnb hängt in Berlin an einem Schlüssel in einem Türschloss einer Ferienwohnung.
        • 30. 6. 2015

          Share Economy

          Teilen und Täuschen

          Kommentar 

          von Svenja Bergt 

          Das Image der Share Economy ist sehr positiv, deswegen geben sich viele Firmen dieses Label. Zu unrecht. Denn dagegen war Greenwashing harmlos.  

          Mann steigt am Strand auf eine Leiter
          • 29. 6. 2015

            Umfrage zur Share Economy

            Teilen? Nur, wenn ich Dich kenne

            Tauschen und teilen gilt als der neue Trend. Doch noch handelt es sich um einen Nischenmarkt. Und: Die Nutzer sind wählerisch.  Svenja Bergt

            Bohrmaschine
            • 5. 6. 2015

              Mobilität für alle

              Trampen mit Bus und Bahn

              Verein für Umweltökonomie will Bremen zur Ticket-Teiler-Stadt machen. Das Ziel: kostenloser Nahverkehr und Entkriminalisierung von Armut.  Henning Bleyl

              • 1. 6. 2013

                Was wollen wir teilen?

                Selbst das Gartentrampolin

                Wir müssen nicht kaufen, was wir uns auch leihen können. Aber wo liegen die Grenzen der Sharing Economy? Wir haben mit Nutzern gesprochen.  Julia Maria Amberger

                • 31. 5. 2013

                  Sharing Economy

                  Was müssen wir noch besitzen?

                  Junge Unternehmer arbeiten an einem Wirtschaftsmodell, in dem das Teilen das Kaufen ersetzen soll. Klingt vernünftig – aber wollen wir das auch?  Julia Maria Amberger

                  • 6. 3. 2013

                    Nachhaltigkeitsforscher über Konsum

                    „Es geht nicht nur ums Carsharing“

                    Teilen und Tauschen liegen im Trend. Warum eigentlich? Weil der Kopf frei geworden ist, sagt Nachhaltigkeitsforscher Harald Heinrichs.  Svenja Bergt

                    • 4. 3. 2013

                      „Kultur des Teilens“ auf der Cebit

                      Eigentum war gestern

                      Das Teilen und Mitnutzen von Birnenkuchen bis Bohrmaschine wird beliebter – gerade unter Jüngeren. Auf der Cebit wirbt die IT-Industrie dafür.  Svenja Bergt

                      • 23. 12. 2012

                        Tausch-Initiativen in Holland

                        Teilen ist das neue Kaufen

                        Ob Auto oder Kochkünste – über vieles muss man nicht selbst verfügen, um es zu nutzen. Aus der Krise entwickeln sich unterschiedliche Mini-Ökonomien.  Gunda Schwantje

                            Teilen

                            • Abo

                              Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                              zum Probeabo
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln