• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 6. 2013

      Soldatenmord in London

      Tatverdächtiger erstmals vor Gericht

      Vor zwei Wochen soll er mit einem Komplizen den Soldaten Lee Rigby getötet haben. Nun stand der 28-jährige Michael Adebolajo erstmals vor Gericht.  

      • 28. 5. 2013

        Nach Soldatenmord in London

        Zehnter Verdächtiger festgenommen

        Nach der Tötung eines Soldaten in London hat die Polizei einen zehnten Verdächtigen festgenommen. Der Vorwurf: mutmaßliche Beihilfe zum Mord.  

        • 24. 5. 2013

          Darf man den Londoner Täter zeigen?

          Hunderte Beschwerden gegen Video

          Fast alle britischen Medien zeigten Fotos und Videos von Michael Adebolajo, dem Attentäter von London. Die Kritik fiel heftig aus.  Jürn Kruse

          • 24. 5. 2013

            Nach dem Mord in London

            Polizei befürchtet Nachahmer

            Die Polizei geht bei dem Mord an einem Soldaten von einem islamistischen Hintergrund aus. Wohnungen wurden durchsucht, zwei weitere Verdächtige wieder freigelassen.  Ralf Sotscheck

            • 23. 5. 2013

              Attentäter-Video im Netz

              Das Gladbeck der Smartphone-Ära

              Ein Passant macht das erste Interview mit dem Londoner Attentäter. Er filmt die blutigen Hände mit dem Handy und schickt der Welt die Bilder.  Jürn Kruse

              • 23. 5. 2013

                Mord in London

                Neues Gesicht des Terrors

                Kommentar 

                von Dominic Johnson 

                Sie agieren öffentlich und inszenieren sich selbst. Islamistische Terroristen neuer Prägung attackieren die Gesellschaft, in der sie leben.  

                • 23. 5. 2013

                  Nach dem Mord in London

                  „England, England, EDL! EDL!“

                  Nach der Hinrichtung eines Soldaten in London versammeln sich in der Nähe des Tatorts afrikanische Muslime – und englische Rechtsextremisten.  Daniel Zylbersztajn, Daniel Zylbersztajn

                  • 23. 5. 2013

                    Terroranschlag in London

                    Soldat vor Kaserne enthauptet

                    Zwei Männer haben in London mit Messern, Machete und Fleischerbeil einen Soldaten niedergemetzelt. Es handelt sich mutmaßlich um eine Tat von Islamisten.  

                        Woolwich

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2021
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz App
                            • taz wird neu
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Bewegung
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln