• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2015

      Nach Rücktritt der Regierung in Portugal

      Die mageren Jahre sollen vorbei sein

      Portugal könnte nun von Sozialisten, Kommunisten und Grünen regiert werden. Das gemeinsame Programm: Löhne rauf und Reiche besteuern.  Reiner Wandler

      Demonstranten der Gewerkschaft CGTP protestieren in Lissabon für fairere Bedingungen
      • 15. 10. 2015

        Regierungsbildung in Portugal

        Koalitionsgespräche gescheitert

        Das konservative Regierungsbündnis von Passos Coelho wird es schwerhaben, das Sparprogramm fortzusetzen. Eine große Koalition ist vorerst ausgeschlossen.  

        Der portugiesische Ministerpräsident Passos Coelho und sein Vize sprechen während einer Pressekonferenz
        • 22. 11. 2013

          Proteste in Portugal

          Polizisten machen Randale

          Vor der Verabschiedung des Sparetats für 2014 spitzt sich die Lage in Portugal zu. Selbst Polizisten protestieren und schaffen, was sonst noch niemandem gelang.  

          • 7. 7. 2013

            Regierungskrise in Portugal

            Portas ante Portas

            Die Regierungskrise in Portugal scheint vorerst beendet. Der rechte Koalitionspartner CDS-PP konnte dem Ministerpräsidenten Zugeständnisse abverhandeln.  

            • 2. 3. 2013

              Demonstrationen in Portugal

              Kreativ gegen Sparpolitik

              Gegen die Austeritätspolitik gingen am Samstag Zehntausende auf die Straße. Dabei sind die Portugiesen kreativ – und geschichtsbewußt.  Barry Hatton

                Passos Coelho

                Ausgewählte Artikel zum Stichwort Passos Coelho

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Debatte
                    • taz.gazete
                    • migration control
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Abo
                    • Info
                    • taz zahl ich
                    • Genossenschaft
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • Podcast
                    • taz FUTURZWEI
                    • Bewegung
                    • taz am Wochenende
                    • Nord
                    • taz Salon
                    • lab
                    • 40 Jahre taz
                    • Blogs
                    • Hausblog
                    • ePaper
                    • Veranstaltungen
                    • Kantine
                    • Panter Stiftung
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Recherchefonds Ausland
                    • LE MONDE diplomatique
                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                    • Neubau
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Impressum
                    • Leichte Sprache
                    • Redaktionsstatut
                    • RSS
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Kontakt
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln