• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2021

      Atlantik-Insel Porto Santo und Corona

      Triumph des Mittelmaßes

      Porto Santo ist ein mediokres Inselchen im Atlantik. „Sauber, sicher, stressfrei“ sind die neuen coronabedingten Verkaufsargumente.  Andreas Drouve

      Blick auf Stadt am Meer
      • 8. 11. 2020

        An der Westküste Kanadas

        Menschen aus der Muschel

        Kolumne Ich meld mich 

        von Franz Lerchenmüller 

        Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden.  

        Auf einem Tuch gemalte Vögel im typischen Haida Stil
        • 24. 6. 2020

          Pläne für nächste Corona-Welle

          Giganten der Rammdösigkeit

          Kolumne Berlin viral 

          von Julia Lorenz 

          Wenn die nächste Corona-Welle kommt, ziehe ich auf eine Insel. Keine im Mittelmeer, sondern am Tegeler See.  

          Hund im Boot, Blick auf die Insel Valentinswerder
          • 18. 5. 2020

            Insel-Tourismus läuft an

            Angst und Freude

            Auf Borkum hat der Tourismus schon letzte Woche begonnen. Doch Gastronom*innen und Vermieter*innen fürchten einen erneuten Lockdown.  Yasemin Fusco

            Die Fähre nach Borkum
            • 2. 4. 2020

              Inselbürgermeister über Isolation

              „Die Insulaner sind sehr besorgt“

              Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen Coronafall und riegelt sich ab.  

              Spaziergänger am Strand von Borkum
              • 13. 2. 2020

                Massentourismus statt Idyll

                Das Ende der Pferdeinseln

                Auf den Prinzeninseln vor Istanbul sollen die traditionellen Pferdekutschen verschwinden. Ein Sieg für den Tierschutz – aber auch ein großer Verlust.  Jürgen Gottschlich

                Kutschen auf Büyükada.
                • 22. 12. 2019

                  Eisberge vor Neufundland

                  Ein weißer Star des Ozeans

                  Neufundland ist eine Insel, auf der niemand weiter als 90 Kilometer vom Meer entfernt wohnt. Wer dorthin kommt, liebt die Ereignislosigkeit.  Birgit Weidt

                  Boot vor Eisberg
                  • 2. 12. 2018

                    Dänemark plant Flüchtlingsinsel

                    Abschiebung in die Ostsee

                    Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht.  Reinhard Wolff

                    Lufbild der Insel mit den Gebäuden des Virenforschungszentrums
                    • 17. 11. 2018

                      Naoshima in Japan

                      Die Insel der Kunst

                      Auf der japanischen Insel Naoshima hat Kunst den Verfall verdrängt. Dort sind Werke von Monet, Andy Warhol und Jackson Pollock ausgestellt.  Claudia Steinberg

                      rot-schwarzer Kunstkürbis
                      • 22. 5. 2018

                        Die Isle of Man und der Brexit

                        Das störende Image einer Steueroase

                        Beim EU-Austritt durften sie nicht mitreden, müssen aber mit den Folgen umgehen. Die Menschen auf der Isle of Man sehen in eine ungewisse Zukunft.  Ralf Sotscheck

                        Leuchtturm von Douglas Head
                        • 12. 6. 2017

                          Radfahren in Taiwan

                          Fahrradhelm mit Miniventilator

                          Technisch versiert und ökologisch auf dem neuesten Stand: Trotz schwüler Hitze hat sich Taiwan zu einem Paradies für Radfahrer entwickelt.  Felix Lee

                          Viele Radfahrer vor einem großen Gebäude
                          • 20. 5. 2017

                            Inselfieber global

                            Im Paradies gibt’s Party ohne Ende

                            Die Touristifizierung der Welt verlangt nach idyllischen Orten wie den indonesischen Gili-Inseln. Der Strandradius schrumpft, der Traum wird Albtraum.  Ann Esswein

                            Zwei Männer warten auf Touristen
                            • 7. 12. 2016

                              Die Wahrheit

                              Reif oder unreif für die Insel

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Dietrich zur Nedden 

                              Viele Zeitgenossen ziehen sich zurück. Um Auf- und Ausbrechende zu beraten, stellen wir mehr oder minder zufällig gewählte Inseln vor.​  

                              • 14. 10. 2016

                                Die Wahrheit

                                Besuch zweier älterer Damen

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Eugen Egner 

                                Wenn man ein klapperndes Gerät, das mit Papageien spricht, auf Rollen kreuz und quer über eine Insel zieht, sollten dabei keine Frauenpaare stören.  

                                • 9. 10. 2016

                                  Bürgerbegehren für Insel-Hebammen

                                  Insulaner wollen wieder Babys

                                  Drei Männer haben eine Initiative für die Rückkehr der Geburtshilfe auf die Nordfriesischen Inseln gestartet. Der weite Weg aufs Festland sei unverantwortlich.  Andrea Scharpen

                                  • 2. 10. 2016

                                    Kolumne Generation Camper

                                    Orte, die seltsam sind

                                    Kolumne Generation Camper 

                                    von Christel Burghoff 

                                    „Die seltsamsten Orte der Welt“ ist ein Buch, das eine Zwischenwelt sichtbar macht. So unvoreingenommen, dass es die starre Geografie neu belebt.  

                                    LKW-Wrack unter Wasser
                                    • 29. 9. 2016

                                      Die Wahrheit

                                      Das Gras der Angst

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Eugen Egner 

                                      Auf der einen Insel als Mäher, auf der anderen als Begleiter: unterwegs als Mädchen für alles im Auftrag der albtraumhaften Wissenschaft.  

                                      • 9. 8. 2016

                                        Kolumne Pflanzen essen

                                        Die doofe Insel-Frage

                                        Normalerweise wollen das nur Arschlöcher wissen: Fliegt man aus dem Veganer-Club, wenn man auf einer einsamen Insel Fisch isst?  Ariane Sommer

                                        Eine Insel im Meer aus der Vogelperspektive
                                        • 27. 6. 2016

                                          EMtaz: Vorschau England – Island

                                          Britain is an Island

                                          Im Achtelfinale treffen die Engländer auf ihre Zukunft. Von ihren Gegnern können sie lernen, was es heißt, ein Volk am Rande Europas zu sein.  Kersten Augustin

                                          Isländische Fußballfans mit gehörnten Wikingerhelmen
                                          • 25. 6. 2016

                                            Die kroatische Insel Lastovo

                                            Verfluchtes Paradies!

                                            Lastovo ist ein guter Ort für Verrückte. Und traumhaft schön. Die Nachbarinsel gilt als verflucht, weil Tito dort politische Gefangene schuften ließ.  Christoph Grabitz

                                            Ein Segelboot kreuzt vor einer Insel
                                            • 16. 3. 2016

                                              Die Wahrheit

                                              Madeira, my love

                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                              von Bernd Gieseking 

                                              Die Insel weit draußen im Atlantik wird meist in positives Licht getaucht. Dabei hat sie außer Regenbögen nur noch Hundekot und Enge zu bieten.  

                                              • 18. 2. 2016

                                                Die Wahrheit

                                                Schade

                                                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen.  Georg Raabe

                                                • 6. 10. 2015

                                                  Flüchtlingspolitik auf Nauru

                                                  Freiheit auf der Insel

                                                  Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600 internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen.  Sven Hansen

                                                  Vier Mädchen halten Schildern „Freedom“, „Life or die“ hoch
                                                  • 16. 8. 2015

                                                    Parlamentswahl in Sri Lanka

                                                    Von Geistern und Elefantenhaaren

                                                    Vor der Parlamentswahl senden Astrologen und Demoskopen gemischte Signale. Viele fürchten die Rückkehr des Expräsidenten Rajapaksa.  Britta Petersen

                                                    Mahinda Rajapaksa hält sich eine Hand hinter das Ohr
                                                    • 6. 8. 2015

                                                      Die Wahrheit

                                                      Ab auf die Insel

                                                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft am Sommerschlager 2015 erfreuen.  Michael Ringel

                                                      • 26. 6. 2015

                                                        Gentrifizierung im Meer

                                                        Ostfriesische Luxusinseln

                                                        Die Reichen und Schönen haben Wohnungen auf Borkum, Baltrum & Co als Kapitalanlage entdeckt. Einheimische müssen aufs Festland ziehen.  Andreas Wyputta

                                                        • 17. 2. 2015

                                                          Private Hilfe für Migrantin

                                                          Zwei Flüchtlinge für die Insel Juist

                                                          Eine Vermieterin nimmt privat eine Syrerin mit Baby auf. Die Gemeinde will aber keine Flüchtlinge und auch der Nachbarkreis erklärt die Ferieninseln für ungeeignet.  Thomas Schumacher

                                                          • 13. 10. 2014

                                                            Galité Inseln

                                                            Irgendwo dazwischen

                                                            Während des französischen Protektorats lebten hier 200 Mensch. Heute sind die Inseln verlassen und Ziel von Ökotouristen.  Renate Fisseler-Skandrani

                                                            • 18. 7. 2014

                                                              Die Wahrheit

                                                              Den eigenen Interessen folgen

                                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                                              von Eugen Egner 

                                                              Mitten in der Nacht zur nächsten Insel übersetzen, weil die Kollegen keine Lust haben zu ermitteln – da hilft nur, ein altes skandinavisches Adventslied.  

                                                              • 14. 6. 2014

                                                                Nazi-Vergangenheit von Fehmarn

                                                                Der Schrecken der Insel

                                                                Der Lokalhistoriker Hans-Christian Schramm will die NS-Zeit der Insel Fehmarn aufarbeiten. Manche Leute finden das Ansinnen offenbar merkwürdig.  Sabine Seifert

                                                                • 24. 11. 2013

                                                                  Inseln im Ostchinesischen Meer

                                                                  Streit über den Flugverkehr

                                                                  Peking will eine „Luftverteidigungszone“ über der umstrittenen Inselgruppe im Ostchinesischen Meer einrichten. Tokio wehrt sich heftig.  

                                                                  • 21. 11. 2013

                                                                    Vulkanausbruch bringt Insel hervor

                                                                    Mehr Platz für Japaner

                                                                    In japanischen Gewässern ist durch eine Eruption eine neue, kleine Insel entstanden. Wie lange die Insel allerdings bleibt, ist offen.  

                                                                    • 6. 10. 2013

                                                                      Eine Insel ward geboren

                                                                      Hanf und Himbeeren

                                                                      In Pakistan ist nach einem Erdbeben ein Eiland aus dem Meer aufgetaucht. Was macht man eigentlich damit? Unser Autor hätte da ein paar Ideen.  Uli Hannemann

                                                                      • 3. 9. 2013

                                                                        Umfassende Insel-Datenbank

                                                                        Kleine Welten, große Vielfalt

                                                                        Inseln sind nicht nur beliebte Urlaubsziele. Sie geben auch Aufschluss über die Evolution biologischer Vielfalt. Göttinger Wissenschaftler wagen eine Inventur.  

                                                                        • 27. 7. 2013

                                                                          Inselhopping

                                                                          Zu versteckten Grotten

                                                                          Zuerst kamen die Schönen, Reichen. Heute ist Segeln für Alle angesagt auf der Adria.  Erich Rathfelder

                                                                          • 19. 7. 2013

                                                                            Skandinavisches Træna-Festival

                                                                            Melodien am Polarkreis

                                                                            Das Træna-Festival ist der wohl abgelegenste Konzertmarathon der Welt. Dafür reisen Musikfans sogar per Boot zu den kleinen Inseln am norwegischen Polarkreis.  Stephanie Grimm

                                                                            • 1. 6. 2013

                                                                              Die Wahrheit

                                                                              Srp auf Krk

                                                                              Quallencurling, gesprengte Eisenbahnbrücken und weniger Vokale als Wasser auf Mallorca: Sitten und Gebräuche auf dem größten Eiland Kroatiens.  Robert Niemann

                                                                              • 27. 4. 2013

                                                                                Indonesiens Inseln

                                                                                „Die Welt ist so groß hier!“

                                                                                Der indonesische Archipel besteht aus 17.505 Inseln und erstreckt sich zwischen Asien und Australien. Flores bietet Touristen einfach alles.  Anett Keller

                                                                              Insel

                                                                              • Info

                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                              • taz
                                                                                • Politik
                                                                                  • Deutschland
                                                                                  • Europa
                                                                                  • Amerika
                                                                                  • Afrika
                                                                                  • Asien
                                                                                  • Nahost
                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                • Öko
                                                                                  • Ökonomie
                                                                                  • Ökologie
                                                                                  • Arbeit
                                                                                  • Konsum
                                                                                  • Verkehr
                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                • Gesellschaft
                                                                                  • Alltag
                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                  • Debatte
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                  • Medien
                                                                                  • Bildung
                                                                                  • Gesundheit
                                                                                  • Reise
                                                                                • Kultur
                                                                                  • Musik
                                                                                  • Film
                                                                                  • Künste
                                                                                  • Buch
                                                                                  • Netzkultur
                                                                                • Sport
                                                                                  • Fußball
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                • Berlin
                                                                                  • Nord
                                                                                    • Hamburg
                                                                                    • Bremen
                                                                                    • Kultur
                                                                                  • Wahrheit
                                                                                    • bei Tom
                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                  • Abo
                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                  • Info
                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                  • Shop
                                                                                  • Anzeigen
                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                  • Neue App
                                                                                  • Podcast
                                                                                  • Bewegung
                                                                                  • Kantine
                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                  • taz Talk
                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                  • Nord
                                                                                  • Panter Preis
                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                  • Archiv
                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                  • Christian Specht
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                  • RSS
                                                                                  • Datenschutz
                                                                                  • Newsletter
                                                                                  • Informant
                                                                                  • Kontakt
                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln