• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2023, 16:26 Uhr

      Hacker mit Spuren nach Ungarn

      Cyber-Attacke gegen Presse-Institut

      Das International Press Institute in Wien wird von Hackern attackiert. Es sieht einen Bezug zu ähnlichen Angriffen auf unabhängige Medien in Ungarn.  Jean-Philipp Baeck

      Ein Banner des International Press Instituts hängt bei einer Veranstaltung in einem festlich geschmückten Raum
      • 18. 8. 2023, 17:29 Uhr

        Pressefreiheit in der Türkei

        Wenn die Recherche in den Knast führt

        Die DJV warnt deutsche Presse vor der Reise in die Türkei. Schlimmer trifft es die KollegInnen vor Ort, sie riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit.  Wolf Wittenfeld

        Porträtaufnahme: Ein Mann mit grauen Haaren und schwarzer Kleidung
        • 18. 7. 2023, 17:07 Uhr

          Journalismus in Mexiko

          Realität ignorieren und umschreiben

          Kolumne Latin Affairs 

          von Wolf-Dieter Vogel 

          Der mexikanische Präsident López Obrador spricht von einer Lügen-Kampagne gegen ihn. Währenddessen werden weiter wöchentlich Journalisten ermordet.  

          Ein alter Mann hebt den Zeigefinger
          • 4. 7. 2023, 14:25 Uhr

            Gewalt gegen Reporterin in Tschetschenien

            „Verschwindet von hier!“

            Eine russische Journalistin der „Novaya Gazeta“ und ein Anwalt sind in Tschetschenien schwer verletzt worden. Sie wollten über einen Prozess berichten.  Barbara Oertel

            Portrait
            • 29. 6. 2023, 18:54 Uhr

              Russlands Umgang mit der Novaya Gazeta

              Solidarität zeigen!

              Kommentar 

              von Barbara Oertel 

              Durch Kriminalisierung und Repressionen glaubt Putins Regime immer noch, sein Lügengebäude aufrecht erhalten zu können. Es darf ihm nicht gelingen.  

              Eine Hand hält eine Ausgabe der Novaya Gazeta
              • 29. 6. 2023, 16:54 Uhr

                Journalist in der Türkei verhaftet

                Nicht das erste Mal im Gefängnis

                Merdan Yanardağ, Journalist und Besitzer des türkischen Senders Tele 1, ist in Haft. Ihm wird „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen.  Wolf Wittenfeld

                Ein Screenshot von Merdan Yanardağ in seiner Sendung im Anzug
                • 29. 6. 2023, 14:19 Uhr

                  Journalist Wallraff über seine Arbeit

                  „Immer häufiger Medienanwälte“

                  Investigativjournalist Günter Wallraff kritisiert zunehmende Behinderungsversuche seiner Arbeit. RTL hat er sich bewusst für seine Sendungen ausgesucht.  

                  Günter Wallraff posiert mit Bild-Zeitung, im Hintergrund Gartenzwerge und ein Haus
                  • 22. 6. 2023, 18:48 Uhr

                    „Berliner Zeitung“ und der Fall Reichelt

                    Von Austern und Instanzen

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Holger Friedrich hat den Negativpreis „Verschlossene Auster“ gewonnen. Das ist hochverdient, obwohl er geredet statt geschwiegen hat.  

                    Austernschalen im Sand
                    • 20. 6. 2023, 19:22 Uhr

                      Kritischer Publizist aus Vietnam

                      Er will nicht verstummen

                      Der Publizist Bui Thanh Hieu lebt schon lange in Deutschland. Der vietnamesische Geheimdienst versucht nach wie vor, ihn mundtot zu machen.  Marina Mai

                      Poirtrait zwischen zwei Fahnen, die einen gelben Strern auf rotem Grund zeigen
                      • 27. 5. 2023, 18:07 Uhr

                        US-Reporter Evan Gershkovich in U-Haft

                        Politischer Spielball

                        Evan Gershkovich drohen bis zu 20 Jahre Haft. Ob die Vorwürfe konstruiert sind, spielt in einem autoritären Staat wie Russland keine Rolle.  Erica Zingher

                        Evan Gershokovich im Glaskasten im Moskauer Gericht, er lächelt
                        • 21. 5. 2023, 16:20 Uhr

                          Nach Mord an slowakischem Journalisten

                          Wieder Freispruch

                          Der Journalist Kuciak und seine Verlobte Kušnírová wurden 2018 ermordet. Ein Gericht sprach den mutmaßlichen Auftraggeber erneut frei.  Alexandra Mostyn

                          Foto von Kuciak und Kušnírová
                          • 16. 5. 2023, 12:07 Uhr

                            Investigativzeitung in Guatemala

                            Kampf gegen Korruption verloren

                            26 Jahre lang stand die Investigativzeitung „elPeriódico“ für Hoffnung auf ein besseres Guatemala. Nun wurde sie auf Druck der Mächtigen eingestellt.  Knut Henkel

                            Zamora lächelt in die Kamera und hält Akten im Arm, im Hintergrund Polizei
                            • 3. 5. 2023, 15:22 Uhr

                              Angegriffene Pressefreiheit in Ungarn

                              Kämpfer an Orbáns Medienfront

                              Eine österreichische Journalistin wird tagelang in Ungarns TV-Nachrichten diffamiert. Orbán-treue Medien sehen sich als Teil eines rechten Kulturkampfes.  Jean-Philipp Baeck, Christian Jakob, Luisa Kuhn

                              Urbans Regierungschef Viktor Orban ist hinter Gitterstäben zu erkennen.
                              • 2. 5. 2023, 18:53 Uhr

                                Pressefreiheit in Russland

                                Alles „Agenten“ und „Spione“

                                Seit dem Angriff auf die Ukraine schüchtert Russland Journalist*in­nen massiv ein. Unsere Autorin stellt sich täglich die Frage: Gehen oder bleiben?  Inna Hartwich

                                Der Angeklagte sitzt in einem Glaskasten vor Gericht
                                • 27. 4. 2023, 18:03 Uhr

                                  Getöteter Journalist in der Ukraine

                                  Ohne Schutzweste an der Front

                                  In Cherson ist ein ukrainischer Journalist von russischen Scharfschützen erschossen worden. Er war für ein italienisches Presseteam im Einsatz.  Anastasia Magasowa

                                  Schutzhelm mit der Aufschrift Press von hinten fotografiert
                                  • 24. 4. 2023, 16:01 Uhr

                                    Pressefreiheit in El Salvador

                                    Überwacht und bedroht

                                    Das Investigativmedium „El Faro“ verlegt den Sitz von El Salvador nach Costa Rica. Es wurden unter anderem Telefone von Re­dak­teu­r:in­nen überwacht.  Knut Henkel

                                    Menschenmasse während einer Demonstration
                                    • 18. 4. 2023, 14:07 Uhr

                                      In Russland inhaftierter Journalist

                                      „Evan, bleib stark!“

                                      Ein Moskauer Gericht bestätigte am Dienstag die Inhaftierung des US-Journalisten Evan Gershkovich. Er will weiter für seine Freiheit kämpfen.  Erica Zingher

                                      Portrait
                                      • 15. 4. 2023, 18:58 Uhr

                                        In russischer Geiselhaft

                                        Freiheit für Evan Gershkovich!

                                        Kolumne Grauzone 

                                        von Erica Zingher 

                                        US-Reporter Evan Gershkovich sitzt im Moskauer Lefortowo-Gefängnis. Ihm droht eine lange Haftstrafe. Doch Journalismus ist kein Verbrechen.  

                                        Ein Porträt von Evan Gershkovich
                                        • 5. 4. 2023, 13:14 Uhr

                                          Bedrohte Pressefreiheit in Kasachstan

                                          Schweineköpfe für die Redaktion

                                          Kolumne Krieg und Frieden 

                                          von Nikita Danilin 

                                          Im Januar 2022 wurden friedliche Demos in Kasachstan niedergeschlagen – auch von russischen Soldaten. Journalisten, die dazu recherchieren, werden bedroht.  

                                          Menschen stehen auf einer Strasse und schauen beunruhigt. Man sieht sie unscharf im Hintergrund, im Vordergrund ist ein bewaffneter Polzist
                                        • weitere >

                                        Feinde der Pressefreiheit

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln